Smart c450 zieht Strom und niemand kann mir helfen
Hallo zusammen,
meine Mutter fährt einen Smart Fortwo cabrio Bj2001 54Ps 599cm3
Leider zieht das Auto nach 2-3Tagen Standzeit die Batterie leer, sodass man den Wagen nicht mehr starten kann. Wird der Wagen täglich bewegt, springt er auch immer an. (Spricht meiner Meinung nach für eine funktionierende Lichtmaschine)
Die Lichtmaschine wurde im April 2016 getauscht, die Batterie ist auch relativ neu.
Das Fahrzeug war in den letzten 5Tagen bei einem Bosch Service, dort konnte man leider keinen Fehler finden. Die Vermutung des Monteurs ist entweder der Anlasser oder die Lichtmaschine (die aber relativ neu ist), um das festzustellen müsste man aber noch den Motor absenken.. das war mir erstmal zu viel Aufwand. Habt ihr Ideen oder typische Stromzieher bei dem Smart?
Danke im Voraus!
Peter
19 Antworten
Das Dioden Kabel geht vom Anlasser zur Lichtmaschine ab dem Euro 3 Benziner
Na das nenn ich ,mal ne korrekte Rechnung mit allem Drum und Dran.Und wenn ich den Rechnungsbetrag "richtig" Ahne war diese riesige Fehlersuche( 11 Stunden) auch noch im Preislichen Rahmen.
Glückwunsch das er wieder rennt!
Halte dir die Werkstatt bei Laune ,die sind gut!
Naja, ich finde das hätte früher auffallen müssen. Das neue Diodenkabel wurde ja wieder falsch angeschlossen, daraufhin entstand enormer Mehraufwand (Zuerst Lichtmaschine tauschen und dann wieder die alte Lichtmaschine wieder einbauen)
11Std...Donnerwetter!😰...da waren welche am Werk die sich definitiv nicht auskannten!😉
Allein schon die beschreibung wie die Lima+Anlasser ausgebaut haben 🙄
Einem Mechaniker der sich mit Smart auskennt wär es sofort aufgefallen das das Diodenkabel nicht richtig montiert ist...da muss doch vor kurzem erst wer bei gewesen sein der den Bockmist gebaut hat und derjenige ist doch dafür verantwortlich!!!! Da würde ich mal bei der Werkstatt anklopfen die 2016 di Lima getauscht hat!!😉
MfG
Ähnliche Themen
Die nehmen sich natürlich nichts davon an. Laut Werkstatt sei der Fehler bei der Motorinstandsetzung vom Vorbesitzer (es existiert keine Rechnung) entstandenen...