1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart als zweitwagen???

Smart als zweitwagen???

Smart Fortwo 450

Hallo, ich kenne mich mit smart nicht so aus und überlege mir einen als zweitwagen zuzu legen. Könnt ihr den Smartzweisitzer dafür empfehlen oder ehr nicht????

24 Antworten

Ich kann dir dazu raten der zweisitzer ist super hat mich diesem winter auch nicht verlassen er war immer treu.

5liter auf 100 kilometer, 40 euro steuern im Jahr ist doch gut ne.

Als zweitwagen hat mein Mann ein peugeot 15 Jahre alt aber der fährt noch.

Birgit

Zitat:

Original geschrieben von Herste


Hallo, ich kenne mich mit smart nicht so aus und überlege mir einen als zweitwagen zuzu legen. Könnt ihr den Smartzweisitzer dafür empfehlen oder ehr nicht????

Moin... 🙂

Wenn nicht der, welcher dann?! 😉
Ich habe es bisher noch nicht bereut, den Kleinen gekauft zu haben, er ist nicht nur in der Stadt unschlagbar, im Unterhalt ist er sehr günstig, nur wenn mal was kaputt ist, dann kann das schon mal ins Geld gehen 🙁
Naja, wo Licht ist, da ist auch Schatten...

Aber wenn man sich erst einmal mit dem Virus Smart angesteckt hat...
dann bekommt man ihn so schnell nicht mehr los! 😉

VG Speedy

Es hängt natürlich davon ab, ob man mit dem Zweitwagen sehr große Strecken fahren muss. Falls nicht, ist ein Smart das Beste, was man sich, besonders auch in der Stadt, als Zweitwagen vorstellen kann. 
Wir fahren einen seit es ihn gibt, haben inzwischen den zweiten und sind immer noch begeistert. Einige meckern über die angeblich nicht schnell genug schaltende"Automatic", aber mit der Hand kann man ein anderes Auto m.E. auch nicht schneller schalten.
Spottbillig ist er allerdings nicht ,andererseits ist er schon ein Hochtechnologieprodukt von Mercedes mit vielen Sicherheitfeatures. Im Winter fährt er sich auch sehr gut.
Aber, unbedingt probefahren. Es scheint, dass er geliebt oder gehasst wird, dazwischen gibt es praktisch nichts.
Viel Spaß!

Wir haben unseren Smartie auch als Zweitwagen , gibt nichts gei.. res wenns ein Cabrio ist !!!

Nur zu empfehlen !!

Gruß
Chiemgausmartie

Ich fahre seit zwei Wochen einen 2002er Smart CDI Cabrio als Zweitwagen (Erstwagen 5er BMW, siehe Signatur). Die Kugel macht einfach Spaß, und bei 4,50€ (nicht Liter 🙂) für 100km - bei den aktuellen Spritpreisen - kann man nicht meckern. Steuern als Diesel 120€, mit DPF 50€ weniger.

Man habt ihr alle Geld. Ich hab nur ein Auto und fahre mit dem Smart zum einkaufen, zur Arbeit, in den Urlaub und sogar in den Baumarkt um sperriges zu transportieren. Geht alles. 🙂

Auch wir haben uns letztes Jahr ein 84PS Cabrio (Passion) als Zweitwagen gekauft. Im Winter hat er sich "wacker geschlagen" (mit Winterreifen, Kosten kpl. mit Felgen rd. 550.-€). Im Winter war die Umstellung für uns (SUV) groß. Ungeschlagen ist er in der Stadt (fahren, parken, einfach alles). Mittlere Strecken, so über ca. 300km, auch Autobahn, sind auch kein Problem. Verbrauch, Frau 5-6L/100km, Mann 6-7L/100km, "heizen" auf der "Bahn" - da geht noch mehr! Wir haben auch schon mal mit 4,5L 100km zurückgelegt, aber der Spaß?!
Für einen Umzug ist er nicht richtig geeignet, aber die üblichen täglichen Transporte sind keine Hürde.
Wir haben das Gefühl, dass wir in ihm mehr Platz haben, höher und auch bequemer sitzen als in vielen anderen Autos, auch größere Klassen.
Rep.-Kosten, noch haben wir Garantie und die Verlängerung beruhigt auch etwas.
Um es kurz zu machen, er ist bei uns vom Zweitwagen zum Erstwagen "aufgestiegen".

Smart Fortwo Cabrio diesel ... ich glaube das geilste zweitauto. Super zum einkaufen und super für einen Schönen Wochenendausflug.
Nie war ich dem Himmel so nah als bei dieser Probefahrt. Leider fehlt uns das Geld für einen zweitwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


Smart Fortwo Cabrio diesel ... ich glaube das geilste zweitauto. Super zum einkaufen und super für einen Schönen Wochenendausflug.
Nie war ich dem Himmel so nah als bei dieser Probefahrt. Leider fehlt uns das Geld für einen zweitwagen.

Kann ich nur zustimmen.

Offen über die Brandenburger Alleen zu zweit in den Sonnenuntergang fahren ....

Leider sind Leihwagen fürs WE auch nicht mehr so billig.

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Steuern als Diesel 120€, mit DPF 50€ weniger.

Beim 450-er 42 CDI mit nachgerüstetem PDF spart man ganze 9,60,- im Jahr.🙄

Wenn es nicht unbedingt notwendig ist (Umweltzonen) würde ich es mit der Nachrüstung lassen den von der finanziellen Seite lohnt es sich auf keinen Fall.

Die 50 Euro weniger bezahlt du beim Kauf eines neuen 451-er 42 welcher mit der Erstzulassung ab dem 1.7.2009 nach der neuen Regel besteuert wird.

Seh ich ja auch so. Bei den Nachrüstungslösungen wird ja sogar extra angegeben, dass es zu Leistungsverlust und einem Mehrverbrauch von bis zu 0,5l kommen kann. Das ist ein Mehrverbauch von gut 15%! In meinem Fall verbunden mit fast 200€ Mehrkosten pro Jahr. Also werde ich damit warten, so lange es irgendwie geht, selbst wenn mir damit irgendwann mal die Zuschüsse durch den Staat entgehen.

@ pelmich

Ein Smart ForTWO als Erstwagen für ne 4-köpfige Familie + Hund, ähm, ne, dat wird nix 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer



@ pelmich

Ein Smart ForTWO als Erstwagen für ne 4-köpfige Familie + Hund, ähm, ne, dat wird nix 🙂.

Das stimmt. Wir sind nur zu Zweit, also reicht uns der Smart. Was ich aber sagen wollte ist, daß der Smart ein vollwertiges Auto ist und keinesfalls nur für den Stadtgebrauch als Zweitwaagen zu nutzen wäre.

Ich wunder mich immer über Leute, die meinen mit einem Smart könnte man nicht reisen. Warum!? Der Kofferraum bietet genug Platz für 2 große Koffer plus Kleinzeug, mehr Klamotten kann man im Flieger für 14 Tage Urlaub auch nicht mitnehmen. Die Sitze sind komfortabler als in 90% anderer Auto. Mit meinem Paulchen kann ich jetzt sogar 2 Räder transportieren. Und mit einer Reisegeschwindigkeit von 120kmh auf der Bahn, verbrauche ich weniger als die Hälfte als Mittelklassewaagen die mit 180 an mir vorbeirauschen. Ich komme trotzdem entspannter an und mehr als 45 Minuten Vorsprung haben die auch nicht im Ziel.....

Fazit: Ich habe mich 2008 vom 3er Bimmer getrennt und mir den Smart gekauft. Ich würde es immer wieder machen.

Zitat:

@ pelmich

Ein Smart ForTWO als Erstwagen für ne 4-köpfige Familie + Hund, ähm, ne, dat wird nix 🙂.

😛 Kein Problem, Kind zu den SchulfreundInnen und Dackel-/Beaglemix macht sich im Kofferaum "breit" 😛

Aber ernsthaft, ich meinte, dass wir den Wagen wesentlich öfter nutzen als wir am Anfang dachten und mit ihm z.Zt. mehr Kilometer zurücklegen als mit dem sog. 1. Wagen. Verhältnis wird sich natürlich umkehren, wenn es wieder in die Alpenurlaub geht. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen