Smart Absatzzahlen...
Die immer schlechter werdenden Verkaufszahlen überraschen ja nicht wirklich...
Einfache Qualität zu Exklusivpreisen... - ...jeder einfache Autovergleich lässt spätestens bei den Kosten das Auto schlecht aussehen.
Würde das Auto zu dem Preis angeboten werden, was es wert ist, würde es sich wahrscheinlich besser verkaufen.
Beste Antwort im Thema
....Bist du tatsächlich schon mal in einem aktuellen Smart gefahren? Glaub ich kaum!
mein Passion macht von den Materialien im Innenraun sicher ne bessere Figur als die kleinen Opels, Polos, IQs und wie sie alle heissen...!Auch vom Geräuschpegel her ist der sicher nicht schlechter al vorgenannte...!
Ich bin da völlig unvoreingenommen ran gegangen und habe sie mir ALLE kleinen angeschaut. Eigentlich waren Polo oder IQ meine Favoriten, aber der Smart CDI hatte das für mich beste Komplettpaket.
Inzischen fahre ich echt gerne mit dem Kleinen und lasse die anderen Autos in der Garage.
20 Antworten
Naja, wer einen kauft hat sicher seine Gründe.
Ich habe meinen, weil ich ihn günstig bekommen habe und er bei vergleichbarem Anschaffungspreis ( Flottenrabatt) einfach den günstigsten Unterhalt kostet. (ich hab 4 Jahre volle Garantie und danach kommt er eh wieder weg!)
Aber opel kommt ja jetzt plötzlich mit dem Märchen der lebenslangen Garantie....! sicher auch nicht weil der Absatz und das Immage so toll ist.
Was ich aber super schlimm finde: diese "lebenslange Garantie" ist eine ganz üble Mogelpackung! Was da alles ausgeschlossen wird, ist eigentlich alles was kaputt gehen kann. Und dann geht der ganze Betrug ja nur bist 160.000 KM! das heißt Opel traut den eigenen Kisten kein Leben nach 160.000 km zu....? vorher wird je nach KM-stand die Garantie immer weniger.
Das ist ein ganz übler Werbegag über den der Kunde sicher nicht lachen kann, wenn er sich drauf verlassen hat!
Böse Leute sagen: bei Audi steht jeder der 4 Ringe für 100.000 km ohne Probleme! Opel hat nur einen Ring und den haben sie auch noch aggressiv durchgestrichen!
;-))
Gruß Dirk
Ganz klar: der aktuelle Smart ist ein Nischenfahrzeug für meist gutverdienende Leute. Das war mit der ersten Modellreihe noch nicht so ausgeprägt. Denn wer nach wirtschaftlichen Kriterien ein Auto kauft, wird ganz sicher nicht den aktuellen Smart in Betracht ziehen. Da gibt es wirtschaftlichere Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von rosenjoey
Naja, wer einen kauft hat sicher seine Gründe.Ich habe meinen, weil ich ihn günstig bekommen habe und er bei vergleichbarem Anschaffungspreis ( Flottenrabatt) einfach den günstigsten Unterhalt kostet. (ich hab 4 Jahre volle Garantie und danach kommt er eh wieder weg!)
Aber opel kommt ja jetzt plötzlich mit dem Märchen der lebenslangen Garantie....! sicher auch nicht weil der Absatz und das Immage so toll ist.
Was ich aber super schlimm finde: diese "lebenslange Garantie" ist eine ganz üble Mogelpackung! Was da alles ausgeschlossen wird, ist eigentlich alles was kaputt gehen kann. Und dann geht der ganze Betrug ja nur bist 160.000 KM! das heißt Opel traut den eigenen Kisten kein Leben nach 160.000 km zu....? vorher wird je nach KM-stand die Garantie immer weniger.
Das ist ein ganz übler Werbegag über den der Kunde sicher nicht lachen kann, wenn er sich drauf verlassen hat!
Was wird denn da ausgeschlossen?
Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. 😉
Es ist mit den meisten Garantien vergleichbar,
- Inspektionen beim Vertragshändler machen sonst ist die Garantie futsch.
- mit zunehmender Laufleistung wird der Besitzer immer mehr an den Kosten entsprechend beteiligt.
Egal ob es Koreaner, Japaner oder sonstige Fahrzeughersteller sind die längere Garantien anbieten es gibt immer Einschränkungen oder Ausschlüsse was die Garantieleistungen angeht.
Und ja die 4Ring Geschichte 😁, da möchte ich in der Haut meines Nachbars nicht stecken der mit den kostspieligen Problemen mit dem Multitronikgetriebe an seinem 2003-er A6 oft genug in der Werkstatt war.
Wenn der Albtraum 400 tkm lang andauern soll dann gute Nacht und es gibt auch weiter Flotten übergreifende Probleme bei dem so genannten Premiumhersteller Audi.
Unter Vorsprung durch Technik verstehe ich was anders.
Das Gegenbeispiel der 96-er Vectra B meiner Eltern mit 200 tkm auf der Uhr, kein Rost, erste Kupplung, erste ZKD, Verschleißteile uns sonst nichts.
...klar sind Einschränkungen bei den Garantien. Aber von Lebenslanger Garantie ist das was Opel damit bewirbt himmelweit weg!
wir haben selber zwei alte Audi 100 in der Familie und beide haben deutlich über 450.000 km auf der Uhr und da hat es noch nix grösseres gegeben.
klar, je mehr Technik/Elektronik, desto anfälliger...!
Ich hoffe nur, daß meine Kugel zu den Smarts gehört, die problemlos laufen. Hängt halt auch immer davon ab, wie man den kleinen behandelt....!
Ähnliche Themen
Zur Ehrenrettung muss man natürlich auch klarstellen, dass die erste Smart-Generation wertiger und konzeptionell stimmiger war:
- bessere Plastikqualität - erscheinung
- bessere Ergonomie
- bessere Verbrauchswerte, usw.
Hätte man die erste Generation auf Langlebigkeit, noch geringere Verbrauchswerte und durch die Massenproduktion auf geringere Verkaufspreise getrimmt (alleine der Wegfall der extravaganten und teuren Werbung würde Wunder bewirken - was da an Geld versenkt wurde... 🙄 ), dann wäre der Smart 450 eine sehr gute Antwort auf die aktuellen Anforderungen unserer Verkehrswelt (wenig Platzbedarf, geringe Emissionswerte, ausreichender Fahrkomfort und auch Fahrspass!).
Die aktuelle Modellgeneration kann eigentlich nichts richtig, zu hoher Verbrauch für zuwenig Auto, zwar bequemer aber schlechtere Ergonomie, zu teuer für billigste Materialien (Die Heckklappe sieht aus wie eine recycelte Mülltonne - war wahrscheinlich eine...), keine bzw. schlechte Geräuschsdämmung, und, und, und...
....Bist du tatsächlich schon mal in einem aktuellen Smart gefahren? Glaub ich kaum!
mein Passion macht von den Materialien im Innenraun sicher ne bessere Figur als die kleinen Opels, Polos, IQs und wie sie alle heissen...!Auch vom Geräuschpegel her ist der sicher nicht schlechter al vorgenannte...!
Ich bin da völlig unvoreingenommen ran gegangen und habe sie mir ALLE kleinen angeschaut. Eigentlich waren Polo oder IQ meine Favoriten, aber der Smart CDI hatte das für mich beste Komplettpaket.
Inzischen fahre ich echt gerne mit dem Kleinen und lasse die anderen Autos in der Garage.
Zitat:
Original geschrieben von rosenjoey
....Bist du tatsächlich schon mal in einem aktuellen Smart gefahren? Glaub ich kaum!
...wir haben "sogar"
Einenden ich derzeit sogar ständig (er-) fahren muss (billig war er nicht - und den
altenhatten wir auch (gehabt)...)... 😉
Den Vergleich IQ-Multidrive und Smart habe ich auch schon hinter mir und ich muss sagen, hätte ich den IQ früher vom Fahren her gekannt, ich hätte mir wirklich niemals den aktuellen Smart 451 gekauft!
Der IQ ist um Klassen wertiger, bequemer, gedämmter und das CVT-Getriebe ist allererste Sahne.
Schlagt mal eine Smart-Tür zu (bis sie mal endlich wirklich zu ist) und schließt eine IQ-Tür - ein Unterschied wie Tag (IQ) und Nacht (Smart). Erst der selbst erlebte Vergleich öffnet einem die Augen - leider für mich zu spät sonst wären wir IQ-Fahrer.
Hi,
vieles ist ja auch eine Frage des persönliches geschmacks,was der eine stylisch und modern findet ist für den anderen einfach nur billig.
Beim IQ scheint der Innenraum aber den Massengeschmack net getroffen zu haben denn Toyota überarbeitet den Inneraum des IQ gerade.
Das Preisgefüge des IQ kommt wohl auch net an,Ausstattgungsbereinigt ist er zwar billiger als der Smart aber wer net so viel Ausstattung möchte hat bisher halt ein Problem.
Dem Smart merkt man sein alter inzwischen halt wirklich an zusätzlich war der Wechsel vom 450 auf den 451 wahr doch recht deutlich geprägt vom Sparzwang beim Smart.
Auch wenn ich die zusammenarbeit mit Renault etwas kritisch sehe,besteht durch die Kostenteilung und höhere Stückzahlen doch die Chance das man vieles deutlich verbessern kann.
Was die Garantie angeht muß man derzeit wirklich KIA loben,seit diesem Jahr bieten die 7 Jahre oder 150tkm volle Garantie. Attraktive Modelle,gute Preise und lange Garantie. Da könnten sich viele Hersteller ne Scheibe von abschneiden.
Gruß Tobias
... solange die keinen wirklich sparsamen Benziner anbieten, wird das mit den Zahlen wohl so schnell nix werden, wenigstens Direkteinspritzung sollte der schon haben. Da hat Daimler wieder einmal tief und fest geschlafen. Da der IQ nun wirklich das hässlichste Auto ist, das man momenatn in D neu kaufen kann, kommt der schonmal überhaupt nicht in Betracht. Da können Innenraum, Schaltugn etc. sein wie sie mögen. Bin mit meinem Smart, bis auf den Verbrauch, vollkommen zufrieden 😎
Hallo,
ich habe einen Smart und habe ausgiebig den IQ getestet.
der IQ ist sicherlich kein schlechtes Stadtauto,aber wenn
man die schaltversion nimmt und Schuhgröße 46 hat gibt es ein kleines Problem zwischen Bremse und Kupplung.
die Verarbeitung ist auch nicht so der hit (offens dämmmatrial im Fußraum)die sicht nach hinten eine Katastrophe(Parksensor mit bestellen). Und die hintere Sitzreihe ist fast Folter für ein Durchschnittseuropäer auf der Beifahrerseite kurzstreckentauglich hinter dem
Fahrer hat man kein Platz mehr,der Kofferraum schrumpft mit der hintern Sitzbank,da kann man höchsten seinen ipod transportieren.
Das Fahrverhalten vor allem in der kurvenlage ist für den kleinen Flitzer fantastisch.
Wenn der Iq nur ein Zweisitzer wäre und die Verarbeitung besser hätte Smart einen gefährlichen Konkurrent.
Viele Grüße
Sascha
Bin Smart von 2001 bis Ende 2007 gefahren (zwei CDIs) und in dieser Zeit hätte ich mir niemals ein anderes Fahrzeug geholt. Der Samrt war damals einfach Kult aber als 2007 einer Neuer anstand und damals der neuer 2007er Smart ehern ein Rückschritt war, bin ich zu Opel gewechselt (siehe Signatur)... und musste feststellen, dass Inspektionen auch einen Bruchteil kosten können; man für unwesentlich mehr Geld deutlich mehr Auto bekommt... und das ich das Smart Feeling nicht vermisst habe.
Meine Frau ist Anfang diesn Jahres vom Smart cdi (den sie von mir übernommen hatte) auf Fiat 500c (weiß mit roten Stoffdach und Komplettausstattung inkl. Automatik für 18T€) umgestiegen. Sie sagte ebenfalls das der Fiar 500c um Welten besser ist, als der olle Smart.
Kurzum:
Smart ist nichts außergewöhnliches mehr und es gibt mittlerweile auch sehr gut ausgestattete, preislich attraktive Alternativen wie z.B. der Fiat 500.
... zu Fiat schreib ich jetz lieber nix (mehr), da hab ich mir schonmal die Finger verbrannt 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
... zu Fiat schreib ich jetz lieber nix (mehr), da hab ich mir schonmal die Finger verbrannt 😎
Dasselbe haben wir damals 2001 von fast allen Leuten zum Smart gehört.
es gibt wirtschaftlichere autos als den smart lese ich, wirklich?
dann bitte lesen:
Smart ist das wirtschaftlichste Auto