Smart (84PS) BJ2007 oder BJ2009 - bitte Hilfe

Smart

Hallo zusammen!

Ich bin kurz davor, mir meinen ersten Smart zu kaufen. Ich habe 2 verschiedene im Auge, ich weiss nun nicht, welcher die bessere Wahl wäre.

Es handelt sich beides mal um den 451er mit 84PS. Die Ausstattung und der Preis sind soweit ich sehe identisch, beide mit 1 Fahrzeughalter. Die Unterschiede liegen im Prinzip nur hier:

Smart 1: BJ2007 mit ca. 35000km (von Händler, mit Garantie)
Smart 2: BJ2009 mit ca. 55000km (von Privat, ohne Garantie)

Ich bin da nun in einer Zwickmühle. Prinzipiell würde ich zu dem zweiten mit BJ2009 tendieren, da er eben 2 Jahre jünger ist. Er hat vermutlich auch die Modellpflege von Mitte 2009 mitgenommen (wurde Ende 2009 zugelassen). Aber hat halt mehr Kilometer auf der Uhr und kommt ohne Garantie (-> Verschleissteile?). Bei der Anzahl Km in den wenigen Jahren könnte er vermutlich auch Sommer wie Winter genutzt worden sein.

Beim ersten Smart schliesse ich anhand der Km-Leistung in den Jahren auf ein reines Somemrfahrzeug (ist von Mercedes-Händler, ich denke da wird nichts manipuliert sein). Und ich habe Garantie. Allerdings müssen wenig gefahrene Km ja nicht immer unbedingt ein Vorteil sein (-> Standschäden). Was mich hier halt zweifeln lässt, er ist eben 2 Jahre älter als der andere Smart (und somit auch schon 7 Jahre alt). Und ich weiss nicht, ob der 2009er standardmässig nach Modellpflege neue Features bekommen hat, die man im Vergleich zum 2007er gerne mitnehmen sollte. Auch habe ich schon gelesen, das die 2007er wohl einige Kinderkrankheiten hatten.

Könnt ihr mir da als "Smart-Profis" vielleicht bei der Entscheidungsfindung helfen, welcher der beiden die bessere Wahl wäre?

Danke Monty

10 Antworten

Ich habe mich dieses Jahr auch für ein Modell aus dem Baujahr 2007 entschieden. Jedoch hat dieser Smart keinen Turbo, was für dich bestimmt auch ein entscheidener Kritikpunkt ist. Ich wollte keinen Turbo, weil ich nicht so oft und häufig mit dem Smart fahre. Dann bekomme ich das Fahrzeug nicht so oft auf Betriebstemperatur und somit ist auch der Turbo wieder höherem Verschleiß ausgesetzt. 
Das heißt, der Smart vom Autohaus ist älter und hat weniger Kilometer gefahren, wurde somit viel seltener gefahren. Das wäre für mich der Knackpunkt an der Sache, trotz Autohaus und nicht aus privater Hand.
Allerdings, wenn du dich für den Privaten entscheiden möchtest, dann fahr doch das Auto während der Probefahrt mal zu einem Tüv/ Dekramann. Lass den dort checken. Die Kosten versuchst du noch mit beim Kaufpreis zu drücken.
Schau dir auch vom Verkäufer das lückenlose Seviceheft an und frag ihn nach evtl. Reparaturen und Schäden. Vielleicht hat er ja auch davon noch belegbare Rechnungen.
Hattest du bei Beiden schon eine Probefahrt absolviert?

Zitat:

Original geschrieben von smart303



Beim ersten Smart schliesse ich anhand der Km-Leistung in den Jahren auf ein reines Somemrfahrzeug (ist von Mercedes-Händler, ich denke da wird nichts manipuliert sein). Und ich habe Garantie. Allerdings müssen wenig gefahrene Km ja nicht immer unbedingt ein Vorteil sein (-> Standschäden). Was mich hier halt zweifeln lässt, er ist eben 2 Jahre älter als der andere Smart (und somit auch schon 7 Jahre alt). Und ich weiss nicht, ob der 2009er standardmässig nach Modellpflege neue Features bekommen hat, die man im Vergleich zum 2007er gerne mitnehmen sollte. Auch habe ich schon gelesen, das die 2007er wohl einige Kinderkrankheiten hatten.

Könnt ihr mir da als "Smart-Profis" vielleicht bei der Entscheidungsfindung helfen, welcher der beiden die bessere Wahl wäre?

....das mit dem reinen Sommerfahrzeug würde ich so nicht sagen. Ich hatte letztes Jahr einen 2007er gekauft mit 22tkm aus erster Hand, von privat. Er war ein Zweitwagen der fast nur in Wiesbaden gelaufen ist.

Beim 2007er hast du zum Beispiel noch eine Wassertemperaturanzeige, die ser 2009er nicht mehr hat. Wie es mit dem MHD aussieht weis ich nicht, der 2007er hat aber keine, ich wollte aber auch keine da viele damit Probleme haben.

Dann zum anderen, es sind beide Turbos, du weist nicht wie die Vorgänger das Teil getreten haben, da würde ich mir eher Gedanken drum machen. Alles andere kann dir keiner sagen hier keiner sagen, ich selbst kaufe nur Autos von privat und das seit fast 30 Jahren und bin noch nie auf die Nase gefallen. Ich achte auch auf kein Scheckheft, da man das ohne Probleme türken kann. Ein privat gewartetes Auto ist mir lieber, denn wer das macht hat Ahnung und macht auch alles was dran ist....

Du siehst Autokauf ist schwierig, wenn du keine Ahnung hast nimm jemanden mit der welche hat....interessant wäre der Preis der beiden Smartis...

Viel Glück dann....

Gruß Andreas

Hi,

die Turbomotoren im 451 sind eher unauffällig. kein vergleich mit dem alten Mercedes Motor.

MHD verbaut Smart auch nicht beim Turbo,sehr gut!

Ich bezweifle das der 2007 ein Sommerauto war,eher Smartüblich ein Kurzstreckenfahrzeug. Daher lieber den 2009er der hatte wahrscheinlich ein besseres Fahrprofil. Aber wie gesagt die Mitsubishi Motoren sind eh recht unauffällig.

Problem ist halt der Verbrauch 6,5l braucht man fast immer und auf zügigen Langstrecken sind locker auch 8-9l drin.

Gruß tobias

Erstmal vielen Dank an alle.

Gibt es ein typisches Merkmal, woran ich erkenne, ob der 2009 schon die Modellpflege mitgenommen hat?

Und gibt es typische Sachen/Schwachstellen, auf die man beim Kauf eines Smart aus 2007-2009 gezielt schauen sollte?

Gruss Monty

Ähnliche Themen

- Klimaanlage prüfen, wenn möglich
- Die Regler von der Heizung sollten funktionieren (Temp. und Gebläse)
- mal unter das Auto schauen, auf Fahrwerk und trockenen Zustand des Motors 
- wann Tüv/Au, nächster Service
- das Alter der Reifen spielt auch ne Rolle...:-)

Zitat:

Original geschrieben von smart303


Erstmal vielen Dank an alle.

Gibt es ein typisches Merkmal, woran ich erkenne, ob der 2009 schon die Modellpflege mitgenommen hat?

Und gibt es typische Sachen/Schwachstellen, auf die man beim Kauf eines Smart aus 2007-2009 gezielt schauen sollte?

Gruss Monty

....fehlende Wassertemperaturanzeige, dann hat er die MoPf....

Zitat:

Original geschrieben von Picard155



Zitat:

Original geschrieben von smart303


Erstmal vielen Dank an alle.

Gibt es ein typisches Merkmal, woran ich erkenne, ob der 2009 schon die Modellpflege mitgenommen hat?

Und gibt es typische Sachen/Schwachstellen, auf die man beim Kauf eines Smart aus 2007-2009 gezielt schauen sollte?

Gruss Monty

....fehlende Wassertemperaturanzeige, dann hat er die MoPf....

Die kleine Modelpflege ( mit unter anderem neuen Radio und lackierten Tankdeckel ) kam doch erst im September/ Oktober 2010 wenn ich mich nicht täusche

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



Die kleine Modelpflege ( mit unter anderem neuen Radio und lackierten Tankdeckel ) kam doch erst im September/ Oktober 2010 wenn ich mich nicht täusche

...also als wir letztes Jahr einen 451er gekauft haben waren auch schon 2009er mit ohne Tankanzeige dabei...😁

Zitat:

Original geschrieben von Arminia05


Die kleine Modelpflege ( mit unter anderem neuen Radio und lackierten Tankdeckel ) kam doch erst im September/ Oktober 2010 wenn ich mich nicht täusche

Nein, das was du meinst ist das Facelift 2011 (07.2010).

07.2009 war die Modellpflege 2010

Hauptänderung war da die Änderung der Abgasnorm von EU4 auf EU5, innen gab es dann noch Akzentteile in neuer Farbe, und zwar schwarz.

Beim CDI gab es einen überarbeiteten Motor mit nun 54 PS anstatt 45 PS.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Picard155



Zitat:

Original geschrieben von Arminia05



Die kleine Modelpflege ( mit unter anderem neuen Radio und lackierten Tankdeckel ) kam doch erst im September/ Oktober 2010 wenn ich mich nicht täusche
...also als wir letztes Jahr einen 451er gekauft haben waren auch schon 2009er mit ohne Tankanzeige dabei...😁

....sorry... Temperaturanzeige meinte ich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen