Smart 452 82ps geht einfach aus
Hallo mein smart 452 82ps geht während der fahrt einfach aus und zeigt 5 balken im display und kein gang geht rein.
Nach kurzer standzeit ca. 10 min. Alles normal. Dann nach kurzer zeit wieder das selbe problem. Was kanns sein ?
56 Antworten
Bei der Symptomatik ziemlich sicher das SAM.
LG, Peter
Zitat:
Hi,
Du kannst es ausbauen und mir schicken, ich löte es Dir nach.
Kannst Du es ausbauen? Eigentlich nicht schwierig. Nur voher Batterie abklemmen.LG, Peter
Moin Peter!
Ich habe selbiges Problem mit meinem Smart. Besteht die Möglichkeit, dass ich deine Dienste in Anspruch nehmen kann?
Grüße aus Hamburg
Jannick
Klar, gerne!
Hast PN
LG, Peter
Ähnliche Themen
Hallo,
welche Stecker sind denn da im speziellen betroffen? Zum Nachlöten kommt man ja nur an die beiden mit den 1000 Kabeln gut dran. Die anderen sind durch die umgebogene Platine nicht erreichbar. Oder muss man da zurückbiegen? Der Knick hat bei mir aber schon nicht mehr so vertrausenserweckend ausgesehen. Würde fast vermuten, daß da Brüche auf den Leiterbahnen entstehen.
Habe auch das Problem, daß der Motor immer mal wieder während der Fahrt aus geht. Letztens dann erstmals ein Fehler hinterlegt. Can Bus intermittent oder so.
Dan
Zitat:
@dansi schrieb am 22. August 2023 um 19:46:01 Uhr:
Hallo,
welche Stecker sind denn da im speziellen betroffen? Zum Nachlöten kommt man ja nur an die beiden mit den 1000 Kabeln gut dran. Die anderen sind durch die umgebogene Platine nicht erreichbar.
Das kann ich nun wiederum nicht nachvollziehen! 😕
Die inneren, N11-3, N11-5. Platine muss auseinandergefaltet werden.
Lg, Peter
Moin!
Danke erstmal an jeden von euch der sich die Zeit nimmt diesen Beitrag zu lesen und zu antworten.
Folgend oben beschriebenes Problem:
Erstes Szenario:
Ich starte den Motor problemlos, fahre die ersten 500 Meter, beschleunige langsam auf über 30 kmh und der Motor schaltet sich einfach aus.
Keine Fehlercodes die im Cockpit angezeigt werden.
Ich starte den Motor erneut und kann ohne Probleme weiterfahren.
Zweites Szenario:
Ich fahre regulär. Sobald ich blinke, die Seitenfenster runterfahre oder das Abblendlicht einschalte geht zunächst das Radio aus und dann der Motor.
Der Motor lässt sich dann erneut starten und ich kann ohne Probleme weiterfahren.
Es scheint als wäre irgendwas mit der Elektronik oder irgendwas mit dem Stromkreislauf. Zumindestens beim zweiten Szenario.
Ich bin echt verzweifelt.
Habe mir letztens für teuer Geld erst die SAM austauschen lassen, in der Hoffnung, dass das Problem damit behoben sei. -> Ist jedoch nicht der Fall 🙁
Kann mir jemand eine Ferndiagnose geben?
Gruß
SmartRoadsterRookie
Du scheinst ein Problem mit der Masse zu haben. Irgendwo ist ein Masse Kabel locker oder korrodiert
Danke für die Antwort! Ich gebe Rückmeldung sobald das Massekabel getauscht wurde
Schau die mal die Massekabel unter dem hinteren linken Innenkotflügel an. Kräftig dran ziehen, sind mittlerweile meisst abgefault.
Lg, Peter
Und ist vor kurzem was an der Batterie gemacht worden? Mal ausgebaut oder ersetzt? Was nämlich mal sein kann, dass die Kabel nicht fest genug sitzen bzw. angezogen wurden
Nein tatsächlich nicht. Dürfte sogar noch die originale sein.
Jetzt wo du es sagst, könnte es aber im zeitlichen Zusammenhang mit dem bei McOil durchgeführten Ölwechsel stehen. Vielleicht kamen die Mitarbeiter dort irgendwo, irgendwie gegen.
Das o.g. Problem tritt zum Glück nicht immer auf, aber regelhaft..
Während der Fahrt kommt es im Wagen und am Wagen zu massiven Vibrationen. Und dann kann sich der Kontakt der Masse lösen. Zieh mal die Schrauben alle nach und Kontakt Spray nutzen. Ich hatte das Problem beim Ferrari 360. Mitten in der Fahrt aus. Dann ließ es sich normal starten..damals war es der Kontakt an der Batterie die auch im Beifahrer Fußraum sitzt. Viel Erfolg
Zitat:
@DrPT schrieb am 3. September 2023 um 10:34:08 Uhr:
Während der Fahrt kommt es im Wagen und am Wagen zu massiven Vibrationen. Und dann kann sich der Kontakt der Masse lösen. Zieh mal die Schrauben alle nach und Kontakt Spray nutzen. Ich hatte das Problem beim Ferrari 360. Mitten in der Fahrt aus. Dann ließ es sich normal starten..damals war es der Kontakt an der Batterie die auch im Beifahrer Fußraum sitzt. Viel Erfolg
Hallo
Ja, ich glaube, der 360 hat ja auch einen Heckmotor, jedoch keine De Dion Hinterachse, also doch nicht direkt vergleichbar.