Smart 452 82ps geht einfach aus
Hallo mein smart 452 82ps geht während der fahrt einfach aus und zeigt 5 balken im display und kein gang geht rein.
Nach kurzer standzeit ca. 10 min. Alles normal. Dann nach kurzer zeit wieder das selbe problem. Was kanns sein ?
56 Antworten
Naja. Zumindest war der Vergleich nur, dass diese Masse Kontakt Probleme...egal wo.... dasselbe Phänomen erzeugen
Zitat:
@DrPT schrieb am 3. September 2023 um 10:34:08 Uhr:
damals war es der Kontakt an der Batterie die auch im Beifahrer Fußraum sitzt.
Ich glaube, beim Roadster ist die Batterie nicht im Beifahrerfußraum verbaut! 😉
Oh. War mir nicht bewusst..fahre den 451 als for two coupé
Habe die Platine aufgebogen bekommen. Scheint unproblematisch zu sein. Einige Lötstellen sahen verdächtig aus. Mal alle nachgelötet. Seit dem keine Probleme mehr gehabt. Danke.
Ähnliche Themen
Nachdem ich die Batterie und den Kurbelwellensensor getauscht habe ist o.g Problematik nicht mehr aufgetreten.
Vielen Dank für den regen Austausch und eure Bemühungen!
Hallöle,
habe gleiches Problem. Geht während der Fahrt aus. 5 Balken.
Habe SAM ausgebaut, N11-9 korrodiert. Wie bekommt man den Mist da raus? Lange Pinselborsten?
Ob das letztendlich das Problem ist weiß ich natürlich nicht. Könnten ja auch noch kalte Lötstellen sein.
N11-9 und auch die gesamte Platine, wo N11-9 drauf sitzt sieht Top aus.
Jemand in meiner Nähe PLZ 38268 der Mal genauer schauen und ggfs nachlöten kann?! Dann bitte PN.
Antwort wäre nett.
Gruss
Hi, kann Dir gerne dss SAM checken und nachlöten. Der N11-9 ist da aber nicht verantwortlich für das Ausgehen. Das sieht eher nach einem zusätzlichen Wasserschaden aus. Keine sonstigen Probleme mit der Elektrik?
Lg, Peter
Zitat:
@kartfahrer_ schrieb am 13. November 2024 um 18:47:54 Uhr:
Hi, kann Dir gerne dss SAM checken und nachlöten.
Lg, Peter
Hi Peter @kartfahrer_
Du wohnst nicht zufällig in meiner Nähe?
Südlich von München...
Aber ich hab schon viele per Post bekommen
, kein Problem.
Lg, Peter
Meine Platine hat der @kartfahrer_ auch bereits behandelt. Ich bin sehr dankbar, dass alles prima geklappt hat und das Auto bis heute wieder zuverlässig fährt!
Zitat:
@kartfahrer_ schrieb am 13. November 2024 um 19:03:02 Uhr:
Südlich von München...
Aber ich hab schon viele per Post bekommen
, kein Problem.Lg, Peter
Ich würde auch gerne mehr zu dem Problem erfahren bzw. mit dir Kontakt aufnehmen, leider kann ich dir keine Nachricht schicken , vielleicht weil ich heute erst neu angemeldet bin.
Gruß aus Hannover, Gerrit
Moin, also, ich hatte erst das Problem mit blinkenden _ _ _ _ _ in der Ganganzeige und alle Balken blinken in derTankanzeige, Motor ging in Notlauf. Nach einigen Minuten konnte ich wieder starten und weiterfahren. Blinkende underlines weg. 2x passiert, dann das SAM nachlöten lassen und Grünspahn von Steckerpins entfernen lassen. Ca 500km kein Problem gehabt, dann morgens zur Arbeit 3 Waagerechte blinkende Balken in der Gang/Automatikanzeige, Smart in Notlauf liess sich nicht starten. Beim Schalten auf Zündung ein klackern des Kupplungsaktuators. Nach zig versuchen angesprungen, konnte nach Hause fahren mit blinkender Anzeige.
Ab in die Garage, Batterie abgeklemmt. Nach 4 Wochen neuer versuch, Fehler war zurückgesetzt, Aktuator klackerte immernoch, bis zum ersten Motorstart. Danach i.o.
Ab auf die Bühne, erstmal den ständig spinnenden Aussentemperatursensor getauscht, das Massekabel im Radkasten hinten links alles blank gemacht, Federscheibe drauf, festgezogen. Kupplungsaktuator stecker abgezogen, mit Kontaktspray geflutet und den Aktuator in der Muffe etwas geWD40gt. Alles natürlich bei abgeklemmter Batterie.
Bis jetzt allerdings erst 150km zurückgelegt, ob etwas geholfen hat wird sich zeigen.
Hab mir mal ein ODB2 Dongle mit Ausschalter besorgt, den werd ich die Tage auch dran stöpseln.
Bei mir waren es also 2 unterschiedliche Fehler.
Gruss aus Lengede