SMART 451 Passion: breitere Bereifung
Hallo Zusammen,
ich benötige die Hilfe der Profis hier im Forum...
Ich möchte für meinen 451er Passion breitere Reifen. Statt 155 / 175 möchte ich auf 175 / 195 umstellen. Ich hoffe, dass sich dadurch die Fahrstabilität verbessert (?).
Es liegt nun nahe, auf Pulse-Felgen umzusteigen, diese sind aber relativ teuer. Jetzt habe ich beim Stöbern im Internet eine Felge gefunden, die mir gefällt und angeblich auf den Smart 451 passt. Es ist die ALUTEC Grip.
Was mich aber verunsichert ist die Größenangabe: 5,0Jx15 ET 20 und 6,0Jx15 ET 25.
Die Pulse-Felgen werden mit 5,0Jx15 ET 34,0 und 6,5Jx15 ET 34,5 angegeben.
Ich dachte immer, die Einpresstiefe muss exakt der Werksvorgabe entsprechen (wegen der Bremsanlage etc.). Ich verstehe auch nicht, weshalb die ALUTEC-Felge mit 6,0J und die Pulse-Felge mit 6,5J (Hinterachse) angegeben wird...
Ich habe die Suchfunktion hier im Forum benutzt, aber ich gebe ehrlich zu, dass ich hinterher noch verunsicherter war. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Bei der Gelegenheit:
Ist die Umstellung auf 195er-Bereifung rundum sinnvoll? Was müsste ich da beachten (Felgengröße, ABE...).
Ich bedanke mich schon jetzt für euere Hilfe und bin auf die Antworten gespannt.
Horaffia
33 Antworten
Dass eine vorhandene ABE von einer TÜV-Eintragung generell befreit, ist nicht korrekt, es sind dabei die Auflagen zu beachten!
Die hier erwähnten RONDELL 216 sind m.W. nur als 15" eintragungsfrei.
Welche Maße haben eigentlich die originalen Passion-Felgen?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
...
Welche Maße haben eigentlich die originalen Passion-Felgen?
4,5Jx15H2_ET23,5 und 5,5Jx15H2_ET22
Und: Gratulation, Du hast einen 1,5 Jahre alten Thread wiederbelebt.
Grüße teasy
Zitat:
Original geschrieben von teasy
4,5Jx15H2_ET23,5 und 5,5Jx15H2_ET22Zitat:
Original geschrieben von bauks
...
Welche Maße haben eigentlich die originalen Passion-Felgen?Und: Gratulation, Du hast einen 1,5 Jahre alten Thread wiederbelebt.
Grüße teasy
Danke.
Danke. 😉
Können auf die Passion-Felgen auch höhere Breiten Gefahren werden, z.B. 175 und 195 ?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Die hier erwähnten RONDELL 216 sind m.W. nur als 15" eintragungsfrei.
Moin,
die Rondell 216 in 16 Zoll sind auch eintragungsfrei, Ausnahme 225er Hinterreifen - hier nachzulesen
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
Sind das hier 15" oder 16" ?
Sieht mir nach 15" aus.
Nachdem ich meinen nun abgeholt habe (Passion-Serienbereifung, keine Servolenkung), habe ich Bedenken, dass bei Umstieg von 155er auf 175er Frontbereifung (Sommerreifen) die Lenkung noch schwergängiger wird - aktuell finde ich sie bereits "grenzwertig". 🙁
Du mußt mal richtig Luft auf die Reifen geben (2,5-2,8 Bar), dann gehts besser. Beim Rangieren erst ein wenig den Wagen laufen lassen, dann kurbeln. Ist Gewöhnungssache. War zuerst auch ein bißchen enttäuscht, jetzt geht es wie geschmiert.
Mein Favorit für den nächsten Sommer ist die 16" Rimstock-smartie Felge, schön schmal und Gummiflexibel. Man kann vorne 175 oder 195 fahren und hinten 215 (mit ABE). Ich werde mir dann wohl auch 175er vorne rauf machen. Auf eine 6j Felge geht das auch noch gut ohne jeden Bordstein zu fürchten.
Gibts auch in silber oder schwarz/matt, carbon...
MfG74
Hallo,
jaja, früher 😁🙄 (Servolose Steinzeit) hat man noch gelernt den Wagen leicht rollen zu lassen und
dann zu lenken, was auch der Lenkung gut tat.
Viele Grüße
Frank
Beim Parken stört mich die Schwergängigkeit weniger, eher bspw. beim Einfahren in den Kreisverkehr - und da rollt der Wagen ja. 😉
Mädchen 😁😉
Tja, Früher wurden ohne Servo selbst LKW´s bewegt, aber wenn man erst mal ne Servo gewohnt ist, geht einem selbst im leichten Smart die Lenkung zu schwer, das Problem kenne ich, darum seit 2003 nur Smarts mit Servo.
von 155 zu 175ern ist der "mehr" Kraftaufwand aber kaum spürbar, das Gewicht des Fahrzeugs bleibt ja das Gleiche, es ändert sich ja nur die Aufstandsfläche (etwas mehr) und der Druck/Fläche (etwas weniger). Damals bei meinem Golf2 wurde die Lenkung von 155ern zu 185ern sogar noch etwas leichter.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Pumpi74
Mein Favorit für den nächsten Sommer ist die 16" Rimstock-smartie Felge, schön schmal und Gummiflexibel. Man kann vorne 175 oder 195 fahren und hinten 215 (mit ABE). Ich werde mir dann wohl auch 175er vorne rauf machen.
Das mit den 175ern würde ich mir aber gut überlegen. Zwischenzeitlich gibt es zwar auch einen Vredestein, aber damit ist die Auswahl mit "2" noch nicht wirklich groß. Das dürfte auf die Preise schlagen, möglicherweise auch auf die Verfügbarkeit.
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Tja, Früher wurden ohne Servo selbst LKW´s bewegt
Dafür gab's früher bei manchen LKW auch links (!) vom Fahrersitz einen Notsitz für den Lenkhelfer. Weiß nicht, ob dafür genug Platz in unseren Kleinen ist 😉
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Das mit den 175ern würde ich mir aber gut überlegen. Zwischenzeitlich gibt es zwar auch einen Vredestein, aber damit ist die Auswahl mit "2" noch nicht wirklich groß. Das dürfte auf die Preise schlagen, möglicherweise auch auf die Verfügbarkeit.
Arvin S.
Ich habe die Yokohama S.drive drauf, und die Dinger kleben wie Pattex, wobei wenn ich die Möglichkeit von der Felge her hätte, würde ich vorne auch die 195er fahren.
Gruß Ingo