Smart 451 Motor- und Getriebe Update?

Smart Fortwo 451

Abend,🙂

ich habe nun mir einen Smart Fortwo 451 Passion gekauft gebraucht (Bj.2007) worüber ich sehr glücklich bin ! Allerdings ist mir aufgefallen das der vierte Gang erst ab 60km/h "einkuppelt" was mich wirklich stört.. gestern habe ich bei SC angerufen und nach einem Update gefragt und mir wurde gesagt das so etwas nicht bekannt ist.. Allerdings hatte ich auf Youtube und Forum gesehen und gelesen das es ein Update gibt was wirklich auch gebracht hat.. Und nun stehe ich aufm schlauch

Vielen dank im Voraus
Lg

Ps: siehe Video: https://www.youtube.com/watch?v=8tsWrPeUNCk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@werni883 schrieb am 15. August 2017 um 22:24:17 Uhr:


Servus,
habe doch Geduld. Dein 451er fährt, was nicht selbstverständlich ist. Wenn man früher hochschalten lassen will, gauckelt man dem System eine abfallende Fahrbahn vor, man braucht weniger "Gas" - und schon schaltet es hoch!

Wie bitte funktioniert die Taktik "abfallende Strasse"?
Fahre seit Jahren trotz soft touch zu 80% mit manuell geschaltet durch die Gegend, weil das Schaltverhalten
sehr gewöhnungsbedürftig ist.

P.S. Wieso sollte der nicht mehr fahren?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 17. August 2017 um 10:21:32 Uhr:


Heute mal getestet ... und so wie beschrieben 3. ter Gang bei 60 km/h sind akustisch noch sehr angenehm 😉

Bj. ?

Zitat:

@Valentino4646 schrieb am 17. August 2017 um 20:21:16 Uhr:



Zitat:

@waffentechnik schrieb am 17. August 2017 um 10:21:32 Uhr:


Heute mal getestet ... und so wie beschrieben 3. ter Gang bei 60 km/h sind akustisch noch sehr angenehm 😉

Bj. ?

Steht dort bereits?

Steht dort!

(Bj. 04/2007) 😁

Ich war vorhin beim SC und habe mir alles aktualisieren lassen (Motor sowie Getriebe) leider ohne Erfolg und durfte am Ende nochmal blechen für nichts ..

Servus,
doch, für Dummheit.
.
Ich warte den töchterlichen Smart W450 CDI 03/04, von 56.000 km bis jetzt 161.000. Öl wird abgesaugt.
.
Wenn ich einen höheren Gang will, gehe ich bei Erreichen der Schaltgrenze lt. Drehzahlmesser, etwas vom Gas - und schon schaltet es.
.
Mein Mercedes 300D, 10/91, Automatic, schaltet bei sehr wenig Gas bei 36 km/h in den höchsten Gang. Von 1.300 auf 1.200 Touren, wenn ich annähernd Halbgas gebe, viel, viel spæter. Klare Sache.
.
Übrigens ist jetzt beim W450 der Auspuff fællig, aber 13 Jahre sind eh toll.
werni883

Ähnliche Themen

Wenn ich vom Gas runter gehe bei 55km/h Schalter er nicht hoch .. erst ab 60km/h wird in den vierten Gang geschaltet

Zitat:

@Valentino4646 schrieb am 22. August 2017 um 10:53:47 Uhr:


Wenn ich vom Gas runter gehe bei 55km/h Schalter er nicht hoch .. erst ab 60km/h wird in den vierten Gang geschaltet

Wie weit gehst Du vom Gas? Nur leicht oder komplett?

Leicht bleibe ich noch aufm Gas Pedal

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 17. August 2017 um 14:13:14 Uhr:



Dazu kommt noch dass die Elektronik selbstlehrnend ist, und sich dem Fahrverhalten des Fahrers in gewissen Grenzen anpasst.

Hallo Ingo,

woher hast Du die Info, dass das System auch selbst dazu lernt?

Ich habe das angezweifelt als ich es gelesen habe, aber es scheint zu stimmen.

Denn: Ich habe vor ein paar Tagen wirklich mehrfach die Schaltpunkte ausprobiert und angesehen, da war IMMER bei 60 der Schaltvorgang vom 3. in den 4. Gang.

Heute ist das bei 55 !!!

Definitiv, ich habe es mehrfach ausprobiert, immer bei 55, nix mehr mit 60.

Sonst habe ich nichts am Auto verändert, ich habe nur vor ein Tagen mehrfach ganz langsam beschleunigt um die Schaltpunkte zu sehen.

Der Schaltpunkt vom 4. in den 5. blieb bei ca. 71 km/h

Zitat:

@Dofel schrieb am 22. August 2017 um 13:00:45 Uhr:



Zitat:

@Ingo.M schrieb am 17. August 2017 um 14:13:14 Uhr:



Dazu kommt noch dass die Elektronik selbstlehrnend ist, und sich dem Fahrverhalten des Fahrers in gewissen Grenzen anpasst.

Hallo Ingo,

woher hast Du die Info, dass das System auch selbst dazu lernt?

Ich habe das angezweifelt als ich es gelesen habe, aber es scheint zu stimmen.

Denn: Ich habe vor ein paar Tagen wirklich mehrfach die Schaltpunkte ausprobiert und angesehen, da war IMMER bei 60 der Schaltvorgang vom 3. in den 4. Gang.

Heute ist das bei 55 !!!

Definitiv, ich habe es mehrfach ausprobiert, immer bei 55, nix mehr mit 60.

Sonst habe ich nichts am Auto verändert, ich habe nur vor ein Tagen mehrfach ganz langsam beschleunigt um die Schaltpunkte zu sehen.

Der Schaltpunkt vom 4. in den 5. blieb bei ca. 71 km/h

Wie hast du das denn hin bekommen ?

Das Getriebesteuergerät lernt in gewissen Grenzen den Fahrstil des Users.
Lege einfach mal eine sportliche Fahrweise mit Kick-down an den Tag und das Schaltverhalten müsste sich etwas ändern.

Zitat:

@waffentechnik schrieb am 22. August 2017 um 15:07:05 Uhr:


Das Getriebesteuergerät lernt in gewissen Grenzen den Fahrstil des Users.
Lege einfach mal eine sportliche Fahrweise mit Kick-down an den Tag und das Schaltverhalten müsste sich etwas ändern.

Danke!

Kickdown kennt mein Kleiner überhaupt nicht, das veränderte Verhalten (schalten bei 55 statt vorher mit 60) kam ganz von Alleine.
(Mein Kleiner wird nicht getreten, er wird zwar oft schnell gefahren, aber nicht "digital Vollgas, Vollbremse abwechselnd. Wenn ich absehen kann, dass ich gleich überholen möchte, schalte ich vorbereitend manuell zurück).

Vorgeschichte ist nur, dass ich mehrfach ausprobiert habe, wann er mit wenig Gas (also ganz sachte Beschleunigung, ähnlich wie in dem Video des Themenstarters) im Automatik-Mode hoch und runter schaltet.

Und nachdem ich das vielleicht so etwa 5 - 8 Mal probiert habe, ist der Schaltpunkt jetzt bei 55.

Das ist ja auch I.O. Bei sehr entspannter Fahrweise schaltet das Getriebe auch früher hoch .... allerdings nur in der Ebene.

Wir haben zwei 451er mit 71PS. Einen von 2007 ohne MHD und einen MHD von 2010. Während der 2010er früh hochschaltet und im Automatikmodus angenehm schaltet muss ich den 2007er immer von Hand schalten, weil die Schaltpunkte zu spät kommen und er immer unangemessen hoch dreht, was in der Stadt nervt.
Dafür wirkt der ältere geringfügig kürzer übersetzt, dreht bei 100Kmh etwas über 3000Umin während der 2010er bei 100Kmh unter 3000Umin bleibt.
Hat Smart da etwas veränderte an der Abstufung? Gibt es für den 2007er das berühmte Update der Schaltzeiten noch?

Okay, auch wenn der Beitrag schon älter ist, da muss ich jetzt auch mal was schreiben. In meinem Umfeld haben 5 Leute 6 Meinungen zu dem Thema. Aktuell habe ich gelesen, das beim VorMopf, ich habe einen 2007er ohne MHD mit 71PS es ein Softwar Update gibt. Davon sollen sich die Schaltzeiten im Automatic Modus ändern, ein Sensor abgeschaltet werden der später auch nicht mehr verbaut wurde und er soll bei Automatic Fahrt in A bleiben, wenn man den Wagen wieder neu startet und mit A abgestellt hat.

Gegenfrage: Warum sollte Smart bei Bj. 2007 noch ein Software Update anbieten?
Das widerspricht irgendwie der gewohnten Vorgehensweise seitens Smart.
Wenn der Smart nie beim KD im SC war, sind das die üblichen Updates der ersten Produktionsjahre,
sprich Stand Software ist alt.

Im SC anrufen/ vorbeigehen und nachfragen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen