Smart 451 - Motor ruckelt - Kunststoffteile im Motor
Hallo Community,
ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Smart 451 ruckelt (Zündaussetzer). Zuerst hatte ich die Zündspulen im Verdacht. Die waren es aber nicht. Nach dem Fehlerspeicherauslesen bin ich auf den Drucksteller für die Nockenwelle gekommen.
Kurzerhand den Drucksteller ausgebaut und siehe da, es waren kleine Plastikteilchen, die das Magnetventil blockiert haben (siehe Bild)
Nachdem ich diesen gereinigt und wieder eingesetzt habe liefer der Motor wieder ganz normal!
Nach ca. 200km gleiches Problem. Wieder Motorruckeln und Kunststoffteile am Nockenwellenversteller.
Woher kommen die Kunsstoffteile? Kann ich so weiterfahren?
Könnt ihr mir helfen?
20 Antworten
Ja habe die zwei Zahnräder der Nockenwelle neu gemacht. Da der Spanner bei mir gebrochen war musste ich eh einen kompletten Satz kaufen. Da waren die Zahnräder drin, die Spannschienen inkl. Schrauben, die Kette und der Spanner. Den Simmerring im Stirndeckel auch gleich erneuern.
Habt ihr mir evtl. noch ein Tipp wie ich den Nockewellenversteller lösen kann? Ich sehe hier nichts wo ich einen Gegenhalter ansetzen könnte. Wie hoch ist das Anzugsmoment der Schraube 21Nm + 90 Grad?
Ich habe jetzt den Stirndeckel entfernt und die Steuerkette gewechselt… was soll ich sagen. Die Steuerkette und Gleitschienen waren einwandfrei :-(
Den eigentlichen Fehler habe ich damit leider nicht behoben.
Hat jemand noch einen Idee woher die Kunststoffteile kommen?
Kann es die Ölpumpe sein?
Die Ölpumpe besteht meiner Kenntnis nach nur aus Metallteilen.
Dein Ölpeilstab ist aber noch ganz?
Ähnliche Themen
Ja der Ölstab ist ganz. Ich bin am verzweifeln. Jetzt habe ich die Kette (inkl. Gleitschienen und Zahnräder) und alle Anbauteile am Stirndeckel neu und das Probelm ist nach wie vor vorhanden.
Nur was ist da noch aus Kunststoff? Mir fällt da jedenfalls nichts mehr ein.
Beim Ölwechsel kann da aber nicht zufällig was reingefallen sein?