Smart 451 Klimaanlage Wartung Kosten

Smart Fortwo 451

Servus,

meine Freundin hat Problem mit Klimaanlage mit automatische Temperaturregelung. Es kühlt und wärmt nicht richtig. Ich habe versucht etwas den Fehler zu finden, leider nicht so einfach. Ich habe ein Verdacht auf Flüssigkeitverlust, denke, man muss alle 2 Jahre Klima gewartet werden.

Was würde das Ganze kosten? Also evtl. neue Klimakondensator, Leitungen überprüfen auf Dichtheit und Elektronik überprüfen.

Blöd ist, dass es bald Winter kommt und ungern, um die Zeit Klimaanlage auszuschalten, weil sonst Schäden kommen.

Daher meine Frage an die Spezialisten.

33 Antworten

Da muss man echt Glück haben, wenn man "solchen Handwerker" hat, da beneide ich dich.

So morgen habe ich einen Termin Vorabgespräch mit ATU, weil ich Bedenken habe mit diesen "Firma". Ansonsten suche weiter, aber irgendwann ist Schluss.

Heute war ich beim ATU, Ergebnis war "null".
Die können nicht finden zwecks Flüssigkeitverlust und die Leitungen seien in Ordnung, aber irgendwo sollte nicht in Ordnung sein und haben mich informiert, dass der Klimakondensator nicht okay ist.
Man muss das Teil erst mal bestellen und wieder einen neuen Termin machen. Da habe ich echt keine Lust mehr.

ATU kann man echt vergessen.

Meine Freundin braucht das Auto dringend und fährt mein A4 zur Not. Ich selber mache zurzeit Homeoffice, aber nicht mehr lange.

Ich werde doch an Smart Center wenden, anderes geht leider nicht.

Zitat:

@superA3 schrieb am 22. November 2022 um 19:14:46 Uhr:


Heute war ich beim ATU, Ergebnis war "null".

Moin,

die haben also das Klimabedienteil per Diagnosegerät ausgelesen und konnten nichts feststellen?

Gruß
Marc

Im Autohaus meines Vertrauens habe ich für den Klimaservice inkl. Kältemittel nachfüllen (etwa die Hälfte fehlte) € 101,19 netto bezahlt.

Ähnliche Themen

Servus,

also nach Meinung nach haben die ATU-Leute sicher nicht überprüft mit Klimabedienteil.
Heute war ich beim Smart Center und kriege einen Termin am 13.12. Der Meister meinte, dass an der Klimakondensator liegt, nachdem er kurz mit Diagnosegerät geprüft hatte. Klimabedienteil ist okay.

Ich kann nur hoffen und beten, dass es nicht teuer wird.
Das ist das Beste, was ich erst mal machen konnte. Zum Glück habe ich nix bezahlt beim ATU.

 

Zitat:

@yueci schrieb am 22. November 2022 um 21:59:51 Uhr:



Zitat:

@superA3 schrieb am 22. November 2022 um 19:14:46 Uhr:


Heute war ich beim ATU, Ergebnis war "null".

Moin,

die haben also das Klimabedienteil per Diagnosegerät ausgelesen und konnten nichts feststellen?

Gruß
Marc

Das ist aber günstig.

Zitat:

@Torben1970 schrieb am 23. November 2022 um 13:46:14 Uhr:


Im Autohaus meines Vertrauens habe ich für den Klimaservice inkl. Kältemittel nachfüllen (etwa die Hälfte fehlte) € 101,19 netto bezahlt.

Zitat:

@superA3

Ich kann nur hoffen und beten, dass es nicht teuer wird.

.

Im SmartCenter wird es mit Sicherheit 800-900 kosten.
Ob das günstig ist mußt Du selbst entscheiden.

Zitat:

@superA3
Das ist aber günstig.

101 netto sind 122,-€ inkl. Steuer. Hier rum nehmen die freien Werkstätte weniger. Im Sommer hatte ich beim Vito 85,-€ inkl. Steuer bezahlt.

Servus,
das habe ich heute erfahren, von einer Smartfahrer, der zufälliger in meiner Nähe wohnte.
Ja, du hast recht mit unglaubigen Preisvorstellung.
Er sagte, dass meistens der Klimakondensator schlecht geschützt ist und keine andere Möglichkeit geben sollte, irgendwas eine Alternative zu machen.

Ich warte erst mal ab, wenn Smart untersucht wird.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 23. November 2022 um 22:11:12 Uhr:



Zitat:

@superA3

Ich kann nur hoffen und beten, dass es nicht teuer wird.

.

Im SmartCenter wird es mit Sicherheit 800-900 kosten.
Ob das günstig ist mußt Du selbst entscheiden.

Ja, wenn man Glück hat, dann wird nur befüllt und keine weiteren Mängel gibt.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 23. November 2022 um 22:13:29 Uhr:



Zitat:

@superA3
Das ist aber günstig.

101 netto sind 122,-€ inkl. Steuer. Hier rum nehmen die freien Werkstätte weniger. Im Sommer hatte ich beim Vito 85,-€ inkl. Steuer bezahlt.

Zitat:

@superA3

Ja, du hast recht mit unglaubigen Preisvorstellung.
Er sagte, dass meistens der Klimakondensator schlecht geschützt ist und keine andere Möglichkeit geben sollte, irgendwas eine Alternative zu machen.

Ich warte erst mal ab, wenn Smart untersucht wird.

Naja so unglaublich ist die Preisvorstellung nicht.
Ca.400€ der Kondensator und gute drei Stunden Arbeit, da vorne komplett alles weg muß.
Von daher finde ich den Preis durchaus realistisch für eine Vertragswerkstatt.
Auch das Thema Kondensatorschutz ist nur halbwahr. Ich hatte damals ein feinmaschiges Alustreckgitter in schwarz verbaut.

Kondensatortausch
Gitter vor Kondensator

Das ist super Idee, das werde ich auch machen mit feinmaschiges Alustreckgitter, aber wie geschrieben, abwarten.

Das mit Klimakondensator kann ich ja verstehen, was da für Arbeit gibt. Ich darf nicht an meine Freundin erzählen, denn sie weiss nicht davon. ;-)

Zitat:

@Picard155 schrieb am 24. November 2022 um 16:23:20 Uhr:



Zitat:

@superA3

Ja, du hast recht mit unglaubigen Preisvorstellung.
Er sagte, dass meistens der Klimakondensator schlecht geschützt ist und keine andere Möglichkeit geben sollte, irgendwas eine Alternative zu machen.

Ich warte erst mal ab, wenn Smart untersucht wird.

Naja so unglaublich ist die Preisvorstellung nicht.
Ca.400€ der Kondensator und gute drei Stunden Arbeit, da vorne komplett alles weg muß.
Von daher finde ich den Preis durchaus realistisch für eine Vertragswerkstatt.
Auch das Thema Kondensatorschutz ist nur halbwahr. Ich hatte damals ein feinmaschiges Alustreckgitter in schwarz verbaut.

Zitat:

@DCJ schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:07:43 Uhr:


@superA3: ja, das ist günstig. Diese Fachwerkstatt für Kühlerbau ist einfach klasse. Da fahre ich schon seit mehr als 20 Jahren hin.

Und wo ist der Betrieb örtlich?

Nun melde ich mich mal wieder, also Smart wurde repariert, neue Klimakondensator eingesetzt, komplett überprüft und endlich herrscht eine Frische drinnen.
Aber leider 952€ ärmer.
Nun ist der Smart komplett "wie neu" und fährt super.
Meine Freundin ist begeistert und kann wunderbar fahren.
Ganz ehrlich, das hat sich gelohnt dort beim Smart-Center zu reparieren zu lassen als irgendwo bei der freien Werkstatt machen zu lassen. Das hat mich in der letzten Zeit viel Nerven gekostet, denn Klimakondensator muss original sein, sonst läuft nix. Überall gab etliches Nachbauen oder Chinaschrott.

So, das wars hier im Forum, danke für eure Feedback usw. Das war gut, dass ich hier reinschnuppern darf und mal gute Erfahrungen zu sammeln.

Servus!

Zitat:

@superA3
denn Klimakondensator muss original sein, sonst läuft nix. Überall gab etliches Nachbauen oder Chinaschrott.

Warum MUSS der original sein? Ich baue in alle Autos Nissens, van Wezel, oder auch Hella Behr ein.
Meines Wissens ist Hella Behr auch original drin. Hab letztens beim w169 einen gewechselt. Original 496,-€, Zubehör von Hella Behr 275,-€.
Aber ok, muß jeder selbst wissen. Hauptsache der Kleine läuft und kühlt wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen