Smart 451 - Heckstoßdämpfer - Sind die Löcher für Einparksensoren?
Hallo Liebe Smart Freunde,
ich habe meiner Freundin ein Nachrüstsystem zur Einparkhilfe für Ihren Smart gekauft. Darin enthalten sind 4 Parksensoren und ein kleiner Kasten inkl. Lautsprecher für den Piepton.
In der Anleitung steht, dass ich 4 Löcher bohren soll, aber ich habe nun am Smart nachgeschaut, und dort sind schon 2 Löcher vorhanden.
1. Frage: Was sind das für Löcher? Ich habe die Schutzklappe abgenommen und sie führen ins leere, kann ich diese für die Parksensoren verwenden? Die Parksensoren sind allerdings etwas kleiner als die Löcher in der Heckstoßstange groß sind (vom Durchmesser).
2. Brauche ich für den Smart überhaupt 4 Löcher oder sind 2 genug?
Schöne Grüße und ich würde mich über Hilfe freuen.
Beste Antwort im Thema
Einbauen kann man so was. Aber mal ehrlich beim Cab könnte ich es gerade noch so verstehen.
Sorry für mich ist das beim Coupe total überflüssig irgendwelche Parksensoren oder sogar eine Rückfahrkamera einzubauen. Oder verläuft sich deine Freundin auch in einer Telefonzelle? 😉 Das ist nur meine ganz persönliche Meinung und jeder soll einbauen was er möchte.
28 Antworten
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 29. Oktober 2018 um 13:25:34 Uhr:
Nein, Marc, das Heckpanel muss nicht ab .Man bekommt es relativ problemlos hin. Alle Strippen nach rechts hinten führen und an der Radlaufschale nach innen führen/fummeln, da wo die Lampenservice-Klappe ist. Da passt auch das Steuergerät hin. Da bekommst auch Spannung vom Rückfahrscheinwerfer.
So habe ich es gelöst. An sich macht das Ausmessen am meisten Arbeit. Sie sollen ja schön symmetrisch sitzen.
Wenn du Zweifel hast kann ich dir mal ein Foto meiner Sensoren machen - auch selber nachgerüstet - JA, im Cabrio, denn die Sensoren sind preiswerter als ein ausgerenkter Nacken und die Physio - Kosten dafür....😉
danke für deine Antwort! Ein Bild wäre natürlich klasse und hilfreich! Wo gelange ich denn hin, wenn ich die Kabel durch die Lampenservice Klappe führe?
Bild kommt ggf. morgen wenn ich es nicht vergesse. Jetzt = Dunkel.
Wo du hin kommst, das hast du irgendwie falsch verstanden. Du kommst IN den Hohlraum in der Seitenverkleidung dort wo der Lampenträger in der rechten Lampe sitzt. Von AUSSEN unten sollst du da rein. So läuft der Weg von den Sensoren bis zum SG.
Mach einfach rechts hinten die Klappe auf, ( So als wenn du eine Birne wechseln willst ) dann siehst du
1. Platz für das SG
2. die Stromquelle (Kabel) und
mach 3. unterm/hinterm rechten Hinterrad gut Licht. Im Kofferraum dunkel. Grabbel ggf. bisschen die Dämmung weg.
Dann weißt/siehst du wo du von unten und außen die 4 Sensorstrippen durchfummeln musst.
Zitat:
@yueci schrieb am 29. Oktober 2018 um 14:18:28 Uhr:
Moin,auf jeden Fall muss das Heckpanel ab, wie sonst bekommt man "die Stoßstange" ab?
Gruß
Marc
Ja, Nee, die Sensoren kommen in den Kunststoff.
1. Anzeichnen
2. Bohren
3. Sensorenkabel von außen rein, Sensoren einclippen.
3a: Jetzt sollten unten 4 Kabel raus hängen.
4. Alle 4 Sensorkabel so nach Rechts verlegen, dass sie nicht am Auspuff weg brennen.
4a: Die beiden LINKEN kann man auch mit einem Loch oder durch die linke Serviceöffnung in den Wagen führen, fummeln und dann innen von Links nach Rechts führen. Ist ggf. einfacher als sich mit der Hitzestrahlung zu beschäftigen - ich hab hinten keine 😁
Trust me, schon 2x das System eingebaut, nie das Heck ab gehabt ....
Weder beim Benziner, noch beim elektrischen Stuhl.
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 29. Oktober 2018 um 16:29:43 Uhr:
Zitat:
@yueci schrieb am 29. Oktober 2018 um 14:18:28 Uhr:
Moin,auf jeden Fall muss das Heckpanel ab, wie sonst bekommt man "die Stoßstange" ab?
Gruß
MarcJa, Nee, die Sensoren kommen in den Kunststoff.
1. Anzeichnen
2. Bohren
3. Sensorenkabel von außen rein, Sensoren einclippen.
3a: Jetzt sollten unten 4 Kabel raus hängen.
4. Alle 4 Sensorkabel so nach Rechts verlegen, dass sie nicht am Auspuff weg brennen.
4a: Die beiden LINKEN kann man auch mit einem Loch oder durch die linke Serviceöffnung in den Wagen führen, fummeln und dann innen von Links nach Rechts führen. Ist ggf. einfacher als sich mit der Hitzestrahlung zu beschäftigen - ich hab hinten keine 😁Trust me, schon 2x das System eingebaut, nie das Heck ab gehabt ....
Weder beim Benziner, noch beim elektrischen Stuhl.
super, das ist echt eine gute Anleitung, vielen Dank für deine klasse Hilfe, ich werde das so probieren, wie du es hier aufgeschrieben hast. hört sich alles logisch an, ich denke ich werds hinkriegen! Top!
Ähnliche Themen
Musst aber bei "Innenverlegung" der beiden Linken auf die Länge achten. Ich kann mich vage erinnern dass ein Sensorkabel ( 2. von Links ) verdammt kurz ist, das langt so gerade eben. Mit dem musst du ja erst mal ein kurzes Stück nach LINKS, dann rein (Unterhalb Lampe, wie rechts auch) dann nach rechts. Vor dem Einziehen die Länge prüfen.
Stabiler Draht ( Kleiderbügel ) ist bei der Aktion sehr hilfreich. Durchstecken, Kabel mit Tape dran und hoch-/rein ziehen.
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 29. Oktober 2018 um 18:11:05 Uhr:
Musst aber bei "Innenverlegung" der beiden Linken auf die Länge achten. Ich kann mich vage erinnern dass ein Sensorkabel ( 2. von Links ) verdammt kurz ist, das langt so gerade eben. Mit dem musst du ja erst mal ein kurzes Stück nach LINKS, dann rein (Unterhalb Lampe, wie rechts auch) dann nach rechts. Vor dem Einziehen die Länge prüfen.Stabiler Draht ( Kleiderbügel ) ist bei der Aktion sehr hilfreich. Durchstecken, Kabel mit Tape dran und hoch-/rein ziehen.
Die Tipps sind Gold wert, vielen Dank noch mal!
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 29. Oktober 2018 um 16:29:43 Uhr:
Zitat:
@yueci schrieb am 29. Oktober 2018 um 14:18:28 Uhr:
Moin,auf jeden Fall muss das Heckpanel ab, wie sonst bekommt man "die Stoßstange" ab?
Gruß
MarcJa, Nee, die Sensoren kommen in den Kunststoff.
Trust me, schon 2x das System eingebaut, nie das Heck ab gehabt ....
Weder beim Benziner, noch beim elektrischen Stuhl.
Nein nein nein - du bist doch immer am Schreien wenn die Fragen nicht korrekt durchgelesen und beantwortet werden - lies noch einmal genau was ich geschrieben habe - es ging niemals um die überflüssigen Parksensoren, sondern nur darum wie man das Plastikteil welches der TE "Stoßstange" nennt abmontieren kann - nicht ob es nötig ist!
Übrigens fangen die Parksensoren spätestens bei 30cm mit dem Dauerpiepen an - enge Parklücken kann man damit nicht anfahren. Da ich ein Cabrio habe und nicht der Größe bin, verwende ich eine Rückfahrkamera - da kann man bis auf ein paar cm heranfahren zum Rangieren.
liebe Grüße
Marc
Zitat:
@yueci schrieb am 29. Oktober 2018 um 19:15:29 Uhr:
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 29. Oktober 2018 um 16:29:43 Uhr:
Ja, Nee, die Sensoren kommen in den Kunststoff.
Trust me, schon 2x das System eingebaut, nie das Heck ab gehabt ....
Weder beim Benziner, noch beim elektrischen Stuhl.Nein nein nein - du bist doch immer am schreien wenn die Fragen nicht korrekt durchgelesen und beantwortet werden - lies noch einmal genau was ich geschrieben habe - es ging niemals um die bekloppten Parksensoren, sondern nur darum wie man das Plastikteil welches der TE "Stoßstange" nennt abmontieren kann - nicht ob es nötig ist!
liebe Grüße
Marc
Dat is de Stoßstang, net mehr und net weniger!
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 29. Oktober 2018 um 19:21:45 Uhr:
Nennt es wie ihr wollt, Hinten Löcher rein, Kabel ziehen fertig.😁😎Das ist die Kurzversion 😉
Ich kann auch Löcher ins Dach bohren und dort die Sensoren einbauen, dann höre ich wenn mir ein Vogel beim Rückwärts einparken aufs Dach kackt - BIEP BIEEEPP BIIIIEEEPPPP PLATSCH!
Zitat:
@GTI1993 schrieb am 30. Oktober 2018 um 11:58:58 Uhr:
Hier die versprochenen Bilder , der Schmutz ist zu entschuldigen ...
ok verstehe, danke! ein guter Anhaltspunkt! in welcher Höhe hast du die Sensoren angebracht?
Ohhh, nöö, ich mess doch nicht noch. Kommt nicht auf 1 Zentimeter an.
Ich glaube ich habe die Linie der Abschleppöffnungen genommen.