Smart 451 - Heckstoßdämpfer - Sind die Löcher für Einparksensoren?
Hallo Liebe Smart Freunde,
ich habe meiner Freundin ein Nachrüstsystem zur Einparkhilfe für Ihren Smart gekauft. Darin enthalten sind 4 Parksensoren und ein kleiner Kasten inkl. Lautsprecher für den Piepton.
In der Anleitung steht, dass ich 4 Löcher bohren soll, aber ich habe nun am Smart nachgeschaut, und dort sind schon 2 Löcher vorhanden.
1. Frage: Was sind das für Löcher? Ich habe die Schutzklappe abgenommen und sie führen ins leere, kann ich diese für die Parksensoren verwenden? Die Parksensoren sind allerdings etwas kleiner als die Löcher in der Heckstoßstange groß sind (vom Durchmesser).
2. Brauche ich für den Smart überhaupt 4 Löcher oder sind 2 genug?
Schöne Grüße und ich würde mich über Hilfe freuen.
Beste Antwort im Thema
Einbauen kann man so was. Aber mal ehrlich beim Cab könnte ich es gerade noch so verstehen.
Sorry für mich ist das beim Coupe total überflüssig irgendwelche Parksensoren oder sogar eine Rückfahrkamera einzubauen. Oder verläuft sich deine Freundin auch in einer Telefonzelle? 😉 Das ist nur meine ganz persönliche Meinung und jeder soll einbauen was er möchte.
28 Antworten
Zu 1.
Die Löcher dienen zum Anbringen der Abschleppöse oder von Zubehör (z.B. Fahrradträger)
Zu 2.
Wenn denn unbedingt Parksensoren dran sollen (machen eigentlich nur beim Cabrio Sinn), dann alle 4.
Die Löcher sind zum Einschrauben der Abschleppöse.
Wofür die Löcher da sind wurde ja bereits richtig erklärt.
Ja du musst 4 Löcher Bohren, denn es müssen alle Sensoren verbaut werde. Bei nur 2 angeschlossenen Sensoren wird Erstens nicht alles an Fläche abgedeckt und Zweitens wird die Elektronik bestimmt verrückt spielen.
Einbauen kann man so was. Aber mal ehrlich beim Cab könnte ich es gerade noch so verstehen.
Sorry für mich ist das beim Coupe total überflüssig irgendwelche Parksensoren oder sogar eine Rückfahrkamera einzubauen. Oder verläuft sich deine Freundin auch in einer Telefonzelle? 😉 Das ist nur meine ganz persönliche Meinung und jeder soll einbauen was er möchte.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 28. Oktober 2018 um 15:51:25 Uhr:
Einbauen kann man so was. Aber mal ehrlich beim Cab könnte ich es gerade noch so verstehen.Sorry für mich ist das beim Coupe total überflüssig irgendwelche Parksensoren oder sogar eine Rückfahrkamera einzubauen. Oder verläuft sich deine Freundin auch in einer Telefonzelle? 😉 Das ist nur meine ganz persönliche Meinung und jeder soll einbauen was er möchte.
hmm.. so habs ichs noch garnicht gesehen... hast schon recht. danke für dein Kommentar, hab jetzt noch mal gründlich drüber nachgedacht. die soll sich nicht so anstellen, ich kauf ihr das Teil jetzt nichtmehr.
Wir Männer müssen zusammenhalten, also danke für die Anregung.
Thread kann somit geschlossen werden.
Grüße!
Hallo
die 4 Löcher sollten in 51 cm Höhe gebohrt werden. Die 4 Kabel kannst du durch eine Öffnung im rechten hinteren Radkasten nach oben direkt vor das Rücklicht führen. Dort ist auch der elektr. Anschluß möglich und auch Platz für die Blackbox und den Piepser. Das geht alles ganz elegant.
Ciao
Zitat:
@Oldifan500 schrieb am 28. Oktober 2018 um 19:44:13 Uhr:
Hallo
die 4 Löcher sollten in 51 cm Höhe gebohrt werden. Die 4 Kabel kannst du durch eine Öffnung im rechten hinteren Radkasten nach oben direkt vor das Rücklicht führen. Dort ist auch der elektr. Anschluß möglich und auch Platz für die Blackbox und den Piepser. Das geht alles ganz elegant.
Ciao
hi, weißt du denn wie ich die Stoßstange abbekomme? habe das heute mal probiert, aber irgendwie bewegt sich da nichts...
Zitat:
@papillon121 schrieb am 28. Oktober 2018 um 20:04:30 Uhr:
hi, weißt du denn wie ich die Stoßstange abbekomme? habe das heute mal probiert, aber irgendwie bewegt sich da nichts...
Das ganze Heckpanel muss ab -
hierist eine gute Anleitung.
Gruß
Marc
Zitat:
@yueci schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:12:23 Uhr:
Zitat:
@papillon121 schrieb am 28. Oktober 2018 um 20:04:30 Uhr:
hi, weißt du denn wie ich die Stoßstange abbekomme? habe das heute mal probiert, aber irgendwie bewegt sich da nichts...
Das ganze Heckpanel muss ab - hier ist eine gute Anleitung.Gruß
Marc
danke für den Link - ach du meine Güte, das sieht sehr aufwendig aus.
wäre dann sowas nicht eine einfachere Lösung, reicht das nicht für nen Smart?
Ich habe die Dinger schon 2 Mal eingebaut ohne das Heck abzubauen. Man muß nur mit einem Draht die Kabel nach rechts durchziehen.
Zitat:
@Oldifan500 schrieb am 29. Oktober 2018 um 07:56:23 Uhr:
Ich habe die Dinger schon 2 Mal eingebaut ohne das Heck abzubauen. Man muß nur mit einem Draht die Kabel nach rechts durchziehen.
Danke für deine Antwort, kannst du noch mal ganz kurz genauer sagen wie du das meinst? hört sich interessant an und das würde ich gerne ausprobieren.
grüße!
Nein, Marc, das Heckpanel muss nicht ab .
Man bekommt es relativ problemlos hin. Alle Strippen nach rechts hinten führen und an der Radlaufschale nach innen führen/fummeln, da wo die Lampenservice-Klappe ist. Da passt auch das Steuergerät hin. Da bekommst auch Spannung vom Rückfahrscheinwerfer.
So habe ich es gelöst. An sich macht das Ausmessen am meisten Arbeit. Sie sollen ja schön symmetrisch sitzen.
Wenn du Zweifel hast kann ich dir mal ein Foto meiner Sensoren machen - auch selber nachgerüstet - JA, im Cabrio, denn die Sensoren sind preiswerter als ein ausgerenkter Nacken und die Physio - Kosten dafür....😉
Moin,
auf jeden Fall muss das Heckpanel ab, wie sonst bekommt man "die Stoßstange" ab?
Zitat:
@papillon121 schrieb am 28. Oktober 2018 um 20:04:30 Uhr:
hi, weißt du denn wie ich die Stoßstange abbekomme? habe das heute mal probiert, aber irgendwie bewegt sich da nichts...
Bitte beachten - die Frage auf die ich geantwortet habe, hat nichts mit dem Einbau der Parksensoren zu tun!
Gruß
Marc