Smart 451 BJ08 3 Balken. Kupplung?

Smart Fortwo 451

Guten Morgen @ all.
Mein Schlumpf (fast 85t km) wollte heute nicht mehr angehen, nachdem ich 150km zur Arbeit gefahren bin und den Motor (Wartezeit Tiefgarage) ausgestellt habe.
Es ging nichts - es wurden 3 Balken angezeigt.
Musste das Auto komplett „abbestellen“, Schlüssel raus, Auto zu und wieder auf. Dann ging er wieder an 😕
Jetzt habe ich das Warndreieck.

Kann man jemand „auf die schnelle“ verraten, ohne dass ich Fehlercodes auslese, was das sein könnte?

Habe ein wenig im Forum geschaut und bin auf die info gestoßen, es könnte der Kupplungsaktuator sein 😮

Termin bei meiner freuen Werkstatt habe ich vorsichtshalber schon mal. Jetzt erstmal 5 Tage beruflich unterwegs.

Gruß 🙂

36 Antworten

Moin,

Damit keine Missverständnisse aufkommen, der Tausch des Kupplungsaktuators ist eine Sache von Minuten - insgesamt drei Schrauben und ein Stecker (sofern keine Probleme wie abgerissene Schrauben dazukommen). Der Tausch der Kupplung bedingt einen ziemlich großen Eingriff, der mehrere Stunden in Anspruch nimmt - wenn die Kupplung getauscht wird lohnt in der Regel der Tausch aller Verschleißteile der Kupplung, sogar der Tausch der Simmeringe besonders der Eingangswelle bietet sich an.

Gruß
Marc

Zitat:

@yueci schrieb am 20. Juli 2018 um 10:57:38 Uhr:


Moin,

Damit keine Missverständnisse aufkommen, der Tausch des Kupplungsaktuators ist eine Sache von Minuten - insgesamt drei Schrauben und ein Stecker (sofern keine Probleme wie abgerissene Schrauben dazukommen). Der Tausch der Kupplung bedingt einen ziemlich großen Eingriff, der mehrere Stunden in Anspruch nimmt - wenn die Kupplung getauscht wird lohnt in der Regel der Tausch aller Verschleißteile der Kupplung, sogar der Tausch der Simmeringe besonders der Eingangswelle bietet sich an.

Gruß
Marc

Alles klar. Vielen Dank für den sehr wichtigen Hinweis.

Im schlimmsten Fall würde ich das Auto dort stehen lassen und hätte die „teuersten“ Teile dann schon mal.

Surprise surprise.

Auto problemlos angesprungen und kein Warndreieck mehr 🙄
Termin bei der Werkstatt am Mittwoch - die werden erstmal schauen, ob und was ausgetauscht werden muss.
Teile sind zu Hause. Im schlimmsten Fall, schicke ich sie verpackt zurück.

Zitat:

@hamburgcity_eu schrieb am 23. Juli 2018 um 15:03:51 Uhr:


Surprise surprise.

Auto problemlos angesprungen und kein Warndreieck mehr 🙄
Termin bei der Werkstatt am Mittwoch - die werden erstmal schauen, ob und was ausgetauscht werden muss.
Teile sind zu Hause. Im schlimmsten Fall, schicke ich sie verpackt zurück.

Einfach so angesprungen ohne etwas gemacht zu haben?🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Valentino4646 schrieb am 23. Juli 2018 um 15:16:47 Uhr:



Zitat:

@hamburgcity_eu schrieb am 23. Juli 2018 um 15:03:51 Uhr:


Surprise surprise.

Auto problemlos angesprungen und kein Warndreieck mehr 🙄
Termin bei der Werkstatt am Mittwoch - die werden erstmal schauen, ob und was ausgetauscht werden muss.
Teile sind zu Hause. Im schlimmsten Fall, schicke ich sie verpackt zurück.

Einfach so angesprungen ohne etwas gemacht zu haben?🙄

Naja, Schlüssel umgedreht 😉

Hallo Allerseits

Da das Problem das ich habe hier schon teilweise beschrieben ist will ich hier anknupfen.Bei meinen Smart
kamen die drei Balken und der Warndreieck mit ausrufe zeichen zusammen das war den so als hätte mann
den Leergang eingelegt.Nach dem ich die Zündung ausgemacht habe und den Wagen in eine Parklücke
geschoben habe wollte ich schon den wagen abschliessen und zu Fuß nach Hause gehen habe ich mich ent-
schlossen das Fahrzeug anzulassen und sie lief ohne probleme.Und heute nachdem ich mein Kind zu Schule
gebracht habe habe ich eine Stunde auf ihn warten müssen.Als ich dan die Heimfahrt antratt dan stotterte
das fahrzeug als würde mann in schnellen Rhytmus Die Kuplung durchdrücken er verlor immer die Haftung,
darauf hin habe ich den Wagen ausgeschaltet Schlüssel raus und rein angelassen und sie lief als wäre nichts
gewessen. Meine frage ist der Aktuator tausch würde mein Problem nicht lösen oder??

Hallo
Also der Aktuator meines Wissens geht nur ganz selten kaputt, es wird aber bei Kupplung Problem gern durch Die Werkstatt als erstes ausgetauscht. Ist nicht preislich ganz so günstig ;-)
Mann soll mit OBD erst Fehler löschen,und dann die Kupplung neu einschliefen / anlernen lassen..
Wenn das nicht hilft,da ist die Kupplung fällig..
Ambesten Jemandem mit „Xentry“ oder „Delphi“ Diagnose Software suchen..
Gruß..

Hi
Ich hätte noch eine andere Frage,die Schaltkullise ist die bei 450 und 451 gleich 451 ist bj 2007.
Danke im voraus.

Mag ja sein das die Technik/Elektronik gleich ist aber ob die Anschlüsse,und Befestigungen gleich sind ?
Du muss es sowieso einprogrammieren .. egal welche..
Gruß

Zitat:

@Bibo-der-Gelbe schrieb am 19. Juli 2018 um 21:00:26 Uhr:


Ich würde das machen, was man beim Smart immer als erstes macht:

Batterie für 10 Minuten abklemmen, danach Fuß auf die Bremse, Zündung an.
Nach 10-15 Sekunden fängt das Getriebe an den Selbsttest durchzuführen. Fuß immer schön
Auf der Bremse lassen.
Ungefähr 1 Minute später steht das „N“ im Display und das Dreieck ist aus.
Wenn nicht kannst Du der Werkstatt immer noch einen Besuch abstatten.

Habe das gemacht wie beschrieben Batterie war fast eine halbe Stunde abgeklemmt
Dann FU? AUF DIE Bremse , bei mir kommt sofort das N im Display also keine Diagnose.

Bin Gestern auf der Autobahn mit dreich Strichen und Warndreieck liegengeblieben.
ADAC hat mich dann Abgeschlept mit Schlüssel raus und wieder startversuch hat es nicht geklapt.
Kaum war das Fahrzeug zu Hause Schlüssel rein und gestartet.Kuplung hat aber bei fahrversuch
geruckelt Motor abgestellt 1 Stunde später angelassen keine probleme als wäre nie was gewesen.
Bin am verzweifeln will nicht unnötig sache wechseln wenn die Kuplung runter ist muß es doch bei
starker Beschleunigung rutschen oder denke ich falsch.
Meine zweite Frage wäre wenn ich den Akutator abschraube um nachzuschauen ob der Drücker verrostet
ist muß die Kuplung angelernt werden?Wenn ich selber die Kuplung tauschen würde muß es mit OBD Tool
angelernt werden verstehe ich das richtig? Oder kann mann es ohne OBD Tool anlernen?

Mit Obd Tool anlernen.

Kann mann mit Delphi die Kuplung auch anlernen?

Zitat:

@canatilla schrieb am 6. Juli 2022 um 11:15:00 Uhr:


Kann mann mit Delphi die Kuplung auch anlernen?

Bau den Scheiss ein und fahr los. Wenn die Kupplung korrekt eingebaut ist, du nichts falsch machst und der Aktuator auch ganz eingefahren eingebaut wird (Drücker schaut nur 6 cm raus vom Gehäuse-Rand), dann brauchst du keine Star-Diagnose.

Tausende Hobby-Schrauber und kleine Werkstätte bauen täglich Kupplungen und Aktuatoren ein. Glaubst du, die können sich Star-Diagnose leisten? Lass dich nicht verrückt machen.

Was die alle meinen ist die Feinjustierung. Kann man machen... musst du nicht machen.

hi
Will Morgen die Kupplung wechsel da ist eine kleine Plastic Nippel im Kupplungssatz wo gehort die hin?

Smart-nippel

So habe die Kupplung ausgebaut sieht aus wie neu.Habe Trotzdem die neue Kupplung eingebaut mußte aufhören
weil es Dunkel wurde, mache morgen weiter.Ich lade mal Bilder von der alten Kupplung hoch.Ich denke als nähstes
ist der Akutator dran?

20220726-222658
20220726-222642
20220726-222632
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen