Smart 451 (bis wie viele Kilometer) Kaufempfehlung
Hallo zusammen,
bitte steinigt mich nicht, ich habe die Suchfunktion und auch Googel genutzt, meine Fragen wurden aber nicht abschließend beantwortet.
Ich überlege mir in kürze (ab sofort, eilt aber nicht) ein Smart zu kaufen, am Anfang dachte ich, mir reicht ein älterer Smart für ca. 3000-4000€, dann habe ich allerdings von den ganzen Motorenproblemen gelesen. Ausserdem gefällt mir das neuere Modell, also der 451 optisch besser, vorallem von Innen. Dieses Modell bin ich auch schon Probegefahren und muss sagen ich bin recht begeistert davon. Ich konnte den Smart Pulse mit 71 PS Probefahren, da ich meistens Landstrasse und Stadt fahre reichen mir die 71PS auch vollkommen aus.
Zu meiner Frage, ich wollte gerne nicht mehr als 5000€ Euro ausgeben und es sollten Klima, el. Fensterheber, Softtouch und sehr gerne auch Alus und Glasdach sein, sprich ein Passion. Wenn man sucht findet man solche Modelle auch für ca. 5000€, alle aber BJ 2007 und mehr oder weniger um die 100000km auf der Uhr. Leider habe ich zu dem 451 noch nicht so viele Meinungen lesen können, wie haltbar die Motoren so sind, meint ihr man kann die neueren Motoren auch mit 100000km bedenkenlos kaufen oder sollte man doch lieber auf Smarts mit 30000-50000km Laufleistung zurück greifen.
Gefunden habe ich z.B. diesenoder diesen
Ich komme aus Hannover und suche eigentlich eher etwas in der Region, allerdings sind sie hier alle etwas teurer.
Wenn ich nun einen mit weniger Kilometer suche liegen diese meist bei min. 6500€. Was würdet ihr empfehlen?
36 Antworten
Das sehe ich beim 451 anders. Meiner hat jetzt 139 tkm auf der Uhr, ist seit fast 110 tkm gechippt und rennt jeden Tag. Gute Wartung ist natürlich Pflicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
139 tkm ist für mich keine Glanzleistung. Melde dich hier, wenn er über 250 tkm ist, falls der Smart so viel überhaupt schafft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 15. Oktober 2016 um 23:43:10 Uhr:
139 tkm ist für mich keine Glanzleistung. Melde dich hier, wenn er über 250 tkm ist, falls der Smart so viel überhaupt schafft.
Ein Käfer wohl gar nicht 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:51:04 Uhr:
Einen Smart mit 122 tkm würde ich mir nicht kaufen.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 15. Oktober 2016 um 23:43:10 Uhr:
139 tkm ist für mich keine Glanzleistung. Melde dich hier, wenn er über 250 tkm ist, falls der Smart so viel überhaupt schafft.
Pauschalaussage 1: Ein Smart mit 122 tkm ist nicht empfehlenswert.
Pauschalaussage 2: 139 tkm sind pillepalle und nicht erwähnenswert.
Diesen Widerspruch würde ich gern verstehen, denn erstaunlicherweise kommen beide Aussagen von ein und derselben Person.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
Ähnliche Themen
Also wollt ihr damit sagen ein smart mit über 120tkm ist reif für die Presse?
Was macht das für ein Sinn?
Ich denke dann würde keiner mehr smart fahren....
So lange die Pflege und Wartung stimmt rennt jedes Auto
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
...wenn das Budget stimmt, kann man jedes Auto am Laufen halten... - die Frage ist nur, ist es einem das wert??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
Au je es gibt 451 Benziner mit über 300 tkm auf dem Tacho mit erstem Motor. Der Mitsubishi- Motor ist sehr robust und haltbar.
Wenn ich die tägliche Belastung bei meinem Würfel hochrechne seit dem Chippen (Leistung wird jeden Tag voll abgerufen) dann bin ich auch bei 200 tkm. Das bei etwa 35tkm im Jahr macht alle 7 Monate eine Wartung und dabei fielen außer einem Endtopf (110tkm) nur die Wartungsarbeiten an.
Der Kleine ist technisch top. Dafür darf ich mal wieder ein paar Steinschläge an den Frontpanels beheben, dann ist er auch wieder optisch top.
Wartung und Pflege ist sehr wichtig um ein zuverlässiges Fahrzeug zu haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]