Smart 451 (bis wie viele Kilometer) Kaufempfehlung
Hallo zusammen,
bitte steinigt mich nicht, ich habe die Suchfunktion und auch Googel genutzt, meine Fragen wurden aber nicht abschließend beantwortet.
Ich überlege mir in kürze (ab sofort, eilt aber nicht) ein Smart zu kaufen, am Anfang dachte ich, mir reicht ein älterer Smart für ca. 3000-4000€, dann habe ich allerdings von den ganzen Motorenproblemen gelesen. Ausserdem gefällt mir das neuere Modell, also der 451 optisch besser, vorallem von Innen. Dieses Modell bin ich auch schon Probegefahren und muss sagen ich bin recht begeistert davon. Ich konnte den Smart Pulse mit 71 PS Probefahren, da ich meistens Landstrasse und Stadt fahre reichen mir die 71PS auch vollkommen aus.
Zu meiner Frage, ich wollte gerne nicht mehr als 5000€ Euro ausgeben und es sollten Klima, el. Fensterheber, Softtouch und sehr gerne auch Alus und Glasdach sein, sprich ein Passion. Wenn man sucht findet man solche Modelle auch für ca. 5000€, alle aber BJ 2007 und mehr oder weniger um die 100000km auf der Uhr. Leider habe ich zu dem 451 noch nicht so viele Meinungen lesen können, wie haltbar die Motoren so sind, meint ihr man kann die neueren Motoren auch mit 100000km bedenkenlos kaufen oder sollte man doch lieber auf Smarts mit 30000-50000km Laufleistung zurück greifen.
Gefunden habe ich z.B. diesenoder diesen
Ich komme aus Hannover und suche eigentlich eher etwas in der Region, allerdings sind sie hier alle etwas teurer.
Wenn ich nun einen mit weniger Kilometer suche liegen diese meist bei min. 6500€. Was würdet ihr empfehlen?
36 Antworten
@ Frada84
Kannst beide von "diesen" obig genannten kaufen . Passt schon. 70tkm sind ein Klacks.
Aber check die Querlenkerbuchsen vorne, das ist ein kleiner Schwachpunkt.
Danke erstmal für die erste Einschätzung, was würden denn Querlenkerbuchsen kosten, sollten sie defekt sein?
So viel ich gehört habe, ein kompletter Querlenker im SC ~ 65,- Euro .
Kannst selber wechseln.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen dass die QL Buchsen bei 75Tkm schon neu sind. Die geben zwischen 40 und 60Tkm auf.
Ähnliche Themen
hey, hallo...ich bin gerade zufällig hier auf euch gestoßen...falls du noch interesse an einem smart hast...ich wollte meinen 451 turbo loswerden...noch keine 70.000 km gelaufen...aber kein tüv und auspuff/kat müssen erneuert werden. den rest könnten wir privat klären. na, was sagst du??? ach...ich bin aus hamburg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hugo31HH
.... na, was sagst du??? ach...ich bin aus hamburg 🙂
Dafür meldest du dich extra an, um mir nach einem Jahr ein Fahrzeug anzubieten 🙂
Danke, aber seit nun fast 12 Monaten habe ich einen schönen Smart, nun auch mit neuen Querlenkern auf Kulanz 🙂
hahaha...oh shi* 😁 darauf habe ich jetzt nun wirklich gar nicht geachtet!!! 😁 oh wie geil...ich lache mich weg 🙂 sorry!!!
Ich habe vor mir morgen von privat einen smart anzuschauen und zu kaufen.
Auf was muss man beim gebrauchten smart achten?
Siehe Foto welcher es ist
Danke schon mal im voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
Haben die einen zahnriemen oder eine steuerkette
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
Eine Steuerkette.
Beim Smart musst du wie bei jedem anderen Fahrzeug besonders auf die Verschleißteile Bremsen, Auspuff und Co. achten.
Da es ein Vormopf ist achte besonders auf das Abgassystem, der Endtopf und Kat sind eine Einheit - gibt es nicht einzeln und ist damit teuer.
Die ABS-Ringe würde ich mir auch genauer anschauen, da die gerne bei dem Alter durch Rost gesprengt werden.
Sonst alle Funktionen prüfen.
Was hat das Cab runter? Bei 100 tkm ist eine Ventilspielkontrolle lt. Wartungsplan fällig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
122.000 km hat er drauf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
Dann frag auf jeden Fall ob die Ventilspielkontrolle gemacht wurde, die ist nicht ganz billig und im Falle das Tassenstössel im anderen Maß eingesetzt werden müssen. Liegt das so bei 500-600 Euronen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
Ok besten dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
Schau auch ob alles unter dem Teppich trocken ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]
Einen Smart mit 122 tkm würde ich mir nicht kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auf was muss man beim Kauf eines Smart achten?' überführt.]