Smart 451 Baujahr 3/2010 Serviceintervall zurücksetzen

Smart Fortwo 451

Hallo zusammen,

kann mir einer von euch mitteilen, wie ich bei einem Smart 451 Cabrio Baujahr 3/2011 den Serviceintervall zurücksetzen kann? Ich habe mich schon in einigen Foren eingelesen, aber bis jetzt sind alle Versuche gescheitert.

Vielen Dank vorab.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

recht herzlichen Dank für die vielzahl der Tipps. Bei unserem Smart 451 hat es wie folgt funktionie

1. Zündung einschalten
2. Innerhalb der ersten 4 Sekunden die Wartungsanzeige anwählen
3. Innerhalb der Anzeigendauer von 10 Sekunden die Zündung ausschalten
4. Serviceknopf am Kombiinstrument drücken und Zündung einschalten
5. Serviceknopf am Kombiinstrument für weitere 10 Sekunden gedrückt halten
6. Nach Ausführung zeigt die Anzeige die Restlaufstrecke (Startlaufstrecke) für den nächsten Wartungsintervall an

Gruß Michael

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das Bild stammt von einem Roadster (452)? Bzw. die Anordnung des Tachos kenne ich nicht ...
Dort funktioniert es wie beim 451 ... 😉.

Hallo, ich bin am verzweifeln es klappt nicht.
Muss wie im Video die Intervallanzeige auf -20000 oder wie im Beispiel auf -1500 umschalten.Bei mir ist jetzt die Wartungsintervalle dran also zwei Schraubschlüssel, ist das ein Unterschied, im letzten Jahr mit einem Schraubschlüssel hat es geklappt.

Die Anzahl der Schraubenschlüssel ist egal Funktionsprinzip des zurücksetzten bleibt gleich.

Die Schraubenschlüssel zeigen lediglich an welcher Service ansteht.

1 Schraubenschlüssel = kleiner Service

2 Schraubenschlüssel = Großer Service.

Na klar hat man je nach Laufleistung die eine oder andere zusatzarbeit mit bei wie Zündkerzen, Luftfilter etc.

Wayne1907, danke für Deine Antwort. Aber was mir nicht aufgefallen ist, die Ganganzeige blinkt und das ist bei den Videos nicht, ich glaube darum kann ich keinen Reset machen, wer hatte ev. schon das gleiche Problem.

Gruß

Ähnliche Themen

Funzt perfekt man muss nur schnell sein

Keiner sagt das diese Prozedur nur im Rückwärtsgang funktioniert !
Das ist aber Grundvoraussetzung !!!!

Service zurückstellen geht nur wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist !!!!
1.Zündung EIN, 2x Tippen des Kombiknopfes und gedrückt halten
2.Zündung AUS Kombiknopf kurz los lassen und wieder drücken und gedrückt halten
3.Zündung EIN Service setzt sich automatisch nach 10sec auf die gewohnten 20tkm zurück

Zitat:

@fritte999 schrieb am 16. Januar 2020 um 11:44:15 Uhr:


Keiner sagt das diese Prozedur nur im Rückwärtsgang funktioniert !
Das ist aber Grundvoraussetzung !!!!
Service zurückstellen geht nur wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist !!!!

Das habe ich noch nie gehört und es stimmt auch ganz einfach nicht! 🙄

Da kannst noch so viele Ausrufezeichen machen, es ist und bleibt Blödsinn!

Der Rückwärtsgang ist irrelevant für das Zurückstellen der Serviceanzeige!

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 16. Januar 2020 um 11:51:12 Uhr:


Der Rückwärtsgang ist irrelevant für das Zurückstellen der Serviceanzeige!

Moin,

das ist auch meine Erfahrung und ich habe oft genug Serviceanzeigen zurückgestellt.

Gruß
Marc

Vielleicht hat fritte ja einen besonderen Smart, bei meinem geht das auch ohne das der Rückwärtsgang drin ist.

Ich mache das immer in P
.
.
.
.

mit meiner Stardiagnose.😁

Da habe ich auch mal eine Frage!

Meiner scheint auch ein Reimport aus Luxenburg zu sein Baujahr 2008 , mein Serviceheft ist auf Französisch.

Kann mir jemand mal die zwei Seiten , von mir aus leere Seiten als Bild hier reinstellen , damit ich vergleichen kann , welche Arbeiten gemacht wurden und welche nicht?

Kann leider kein französich! 😉

Danke!

Also hier mal die Bilder von meinem Serviceheft!

20200117

Mein deutsches Serviceheft sieht leider ganz anders aus.
Notfalls Mal die paar Begriffe bei Google Übersetzer eingeben.

Tja , da habe ich wohl ein Einzelstück! 😉

Hier noch ein besseres Bild!

Serviceheft-smart

Hallo, das ist alles lesbar. Französisch 1. Klasse ...

filtre à huile

oder filtre,

huile

oder

liquide des freins

filtre air

oder oder oder.

wirst du ja wohl lesen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen