Smart 451 als Zweitwagen zum Pendeln?
Liebe Smart Gemeinde,
ich liebäugle schon seit langem mit einem Smart. Nun wird's vielleicht bald Realität aufgrund Diesel Fahrverboten in Stuttgart ab 2019?
Zur Ausgangssituation: Ich pendle täglich 90km (Hin-und zurück), 90% Schnellstraße, beschränkt auf 80km/h. Oftmals auch Stau bzw. Stop and go. Als derzeitiges Fahrzeug habe ich einen Passat Bj. 2007 TDI mit 200.000km. Ab 2019 darf ich mit dem nicht mehr nach Stuttgart rein. Ein großes Fahrzeug ist Pflicht aufgrund Familie.
Da mir ein neuer EURO 6 Diesel derzeit einfach zu teuer ist, überlege ich meinen Passat zu behalten und zusätzlich, um ins Büro zu fahren einen Smart Benziner anzuschaffen. (zweite Modellreihe).
Was meint ihr? Macht das Sinn? Was sind empfehlenswerte Motorvarianten? Wie hoch ist der Spritverbauch? Was kostet der Smart an Steuer und Versicherung?
Beste Antwort im Thema
Da muß ich Dir wiedersprechen, ein Smartie 451 macht auch in der kleinsten und puristischsten Form Spaß am Fahren.
Aber einen Smart mit Hartz 4 in Verbindung zu bringen zeigt, daß Du keine Ahnung hast, was es bedeutet Hartz 4-Leistungen zu erbetteln zu müssen. Ja, richtig gelesen, erbetteln. Denn wenn Du so weit bist, daß Du auf Hartz 4 angewiesen bist, dann bist Du zum Bettler und Bittsteller gemacht worden. Von einem Smart kannst Du dann nur noch träumen, denn Du wirst gezwungen alles was ein bisschen von Wert ist zu verramschen, damit Du "bereit" bist, Hartz 4 "würdig" zu sein. Dann heist es auch Deinen Kindern all das zu verwehren, was heute in und schick ist.
Aus diesem Grund ist Dein Vergleich eines Smart oder anderen Kfz als Hartz 4 Gefährt eine Frechheit und der Gipfel des Hohns und der Verachtung der Menschen, die zu Hartz 4 gezwungen werden.
Du solltest Deine Äußerungen in dieser Hinsicht gründlich überdenken.
Aber das soll es zu diesem Thema sein, da es nicht zu dem ursprünglichen Thema gehört.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Kauf einen alten Polo, Corsa, Fiesta usw. Dann fährst Du kostengünstig und lange Jahre ohne Probleme durch die City.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 24. August 2018 um 10:36:36 Uhr:
[Was ganz klar eine urban legend ist! 😁
Nicht wenn es der Smart ED ist... 😉
Polo, Corsa und Fiesta und kostengünstig? Wer´s glaubt... .
Da mußt Du aber auch Glück haben, wenn Du mir den Gurken lange Jahre kostengünstig fahren möchtest.
Da fahre ich lieber einen Smartie der ersten Generation, als eine von diesen Gehilfen. Ford ist schlimmer als Fiat und der Service noch grottiger als bei VW, MB und Opel zusammen!
Dann fahr ich doch lieber mit dem Bus in der Schulzeit früh um 8Uhr, als mit einer dieser Gurken. Da grausts mich schon, wenn ich nur dran denke!
Gehhilfe oder Gehilfe?
Also ich habe unter anderem einen Smart 451 Cabrio mit 71PS (kein MHD) und kann so einen Smart nur empfehlen.
Ich nutze diesen eigentlich nur für die Stadt, fahre aber auch mal andere Strecken damit wenn ich weiß, dass die Parkplatzsituation schlecht ist. Der kleine hat noch nie Probleme gemacht. Ein Satz Bremsen vorne kostet 75€ (Scheiben und Beläge von Brembo). Von den Unterhaltskosten gibt es kaum was günstigeres.
Der Verbrauch liegt zwischen 6 und 8 Litern je nach Geschwindigkeit, Fahrweise und Streckenprofil.
Ich kann auch nur raten, nach einem 451 mit 71PS und ohne MHD zu schauen, diese sind eigentlich die sehr robust.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast einen Rechtschreibfehler von mir gefunden! Den hab ich extra für Dich gemacht!
Zitat:
@NOMON schrieb am 5. September 2018 um 14:47:05 Uhr:
Gehhilfe oder Gehilfe?
Guten Abend,
ich besitze u.a. einen Smart 451 cdi mit elektrischen Fensterhebern und Radio.
KEINE Servolenkung
KEINE Klimaanlage
KEINE Alufelgen
So herrlich einfach kann Autofahren sein. Der Wagen macht in der Stadt mit dem eingebauten Parkplatz echt Spaß.
Willkommen im Club!
Zitat:
@big-little schrieb am 5. September 2018 um 12:43:02 Uhr:
Polo, Corsa und Fiesta und kostengünstig? Wer´s glaubt... .
Da mußt Du aber auch Glück haben, wenn Du mir den Gurken lange Jahre kostengünstig fahren möchtest.
Da fahre ich lieber einen Smartie der ersten Generation, als eine von diesen Gehilfen. Ford ist schlimmer als Fiat und der Service noch grottiger als bei VW, MB und Opel zusammen!
Dann fahr ich doch lieber mit dem Bus in der Schulzeit früh um 8Uhr, als mit einer dieser Gurken. Da grausts mich schon, wenn ich nur dran denke!
Bin jahrelang mit Fiesta rumgefahren, insgesamt 3 Stück mit 50 und 60 PS.
Waren dankbare KfZ bis auf Thema Auspuff und Bereich des Tankdeckels.
Insgesamt aber für mich deutlich billiger als der 451.
Auch ich kann nur Gutes von meinem Keks berichten! Ich fahre seit Januar einen MHD mit 61 PS... Von "Wanderdüne" keine Spur, ich finde, für 61PS ist er ganz schön munter! Und sehr sparsam! Ich komme in der Stadt auf 5,2 Liter und bin dabei kein Verkehrshindernis.
Reparaturen bis jetzt: null!
Ich hatte noch nie ein so zuverlässiges Fahrzeug!
Achja, meiner ist die "Hartz4"-Version... 😉
Danke für die ganzen Hinweise und Kommentare. Hört sich fast so an, als ob sich die Probleme mit den MHDs doch in Grenzen halten.
Ohne MHD einen zu ergattern ist nämlich echt schwierig.
Bis wieviel KM würdet ihr einen Smartie 451 kaufen? Ab welchem Baujahr?
Mehr als 4.500 Euro möchte ich eigentlich nicht anlegen...
So ab dem ersten Facelift 2009/2010 kann Mann kaufen.
Km Leistung ist für mich abhängig vom gesehenen Smart und technischem Zustand.
Wenn mobil kein Thema, ist es kein Problem ein 84 PS im Umkreis von 100 km zu finden 🙂
Nur wollen muss Man(n)!
Ich würde versuchen einen Mopf zu finden, da wurde einiges zum Vorteil verändert.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 16. September 2018 um 21:32:52 Uhr:
Ich würde versuchen einen Mopf zu finden, da wurde einiges zum Vorteil verändert.
Mopf ist ab 2010?
Richtig.
Zu erkennen z.B. im Innenraum an den runden statt den eckigen Lüftungsdüsen an der A-Säule.