Smart 450 CDI startet nicht...

Smart Fortwo 450

Ich habe sehr günstig einen Smart 450 CDI aus 2001 erstanden. Batterie war tot deshalb konnte ich vor Ort keinen Probestart machen.

Nun habe ich die Batterie ausgetauscht aber er startet nicht. Das hatte der Verkäufer aber im Vorfeld schon gesagt.
Nun habe ich es natürlich mit Startpilot versucht aber auch kein Erfolg. Der Motor schüttelt sich aber kräftig, was aber vielleicht einem defekten Motorlager geschuldet ist.

Ich habe aber noch nichts weiter geprüft, da die Kiste noch hier auf dem Parkplatz steht.

Jemand spontan eine Idee warum die Kiste trotz Startpilot nicht anspringt?

17 Antworten

Ich habe mal ein Video gemacht. Die Batterie ist neu und war randvoll geladen. Vor dem Video hab ich schon 8-10 Mal gestartet, aber dreht auch bei frisch abgeklemmter Batterie so.

Keilriemen ist keiner drauf, liegt also nicht an der Lima 😉

Der Rauch kommt voll aus dem AGR Rohr, ich hatte das jetzt nur provisorisch zusammengebaut.

https://youtu.be/oI169Qe4Btc

Was man deutlichst hören kann ist, dass nur zwei Zylinder korrekt verdichten. Ein Zylinder hat keinerlei Kompression mehr (Ventil, Kolben oder Zylinderkopfdichtung defekt).

Wegen der Entwicklung des sichtbaren Dampfes würde ich mal auf ein nicht korrekt schließendes Einlassventil schließen. Offenbar spritzt die Einspritzanlage korrekt ein und durch das nicht schließende Ventil wird Dieseldampf/Luftgemisch in den Ansaugtrakt gedrückt.

Grüße, Tom

Naja, dann werde ich mir wohl weitere Investitionen sparen und den Smart schlachten.

Danke an Alle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen