Smart 42 Benziner oder Diesel?

Smart Fortwo 450

Hallo,

meine Freundin brauch nen kleinen Stadtflitzer.
Sie hat sich total in den Smart verschossen, also Informier ich mich hier mal für sie :-)

Meine Freundin is in Ausbildung und hat 2 Wochen Arbeit und 2 Wochen Schule.

Sie fährt alle 2 Wochen 2-4x täglich 20km (1fache Strecke). Dabei 70-100km/h um die 95%.

Die anderen 2 Wochen 2x täglich ca. 10km bei 100% Stadt.

Nun stellt sich mir die Frage, inwieweit ich hier zu einem Diesel greifen sollte.

Im Golf kenne ich es, das ein TDI eigentlich recht wenig für Kurzstrecke (<20km) konzipert ist (so wird es wohl mit jedem Diesel sein). Deshalb die Frage an die Spezzies, ob Sie nen Diesel oder ein Benziner lohnt.

Des Weiteren Frage ich Euch noch, was von den Angeboten um die 2.500 EUR - 3.000 EUR zu halten ist. Viel mehr sollte er nämlich nicht kosten.

Und noch die Frage, auf was wir beim Kauf generell achten sollten.

Ich bedanke mich bei Euch!

Grüße

Und was um Himmels willen ist mit den Motoren los? Sehe bei den Angeboten nur "Motorschaden", Motor Qualmt", "Startet nicht" etc

32 Antworten

Nicht vergessen: Smart zu fahren ist eine eigene Philosophie für sich (ähnlich und dennoch anders als je seinerzeit bzgl. des 2CV). Dieses Auto kann nicht so einfach mit einem "gewöhnlichen" verglichen werden. Oder man wäre eigentlich Smart-ungeeignet. Einen Smart muss man verstehen und mit ihm leben. Dann klappt's auch. Wenn ich aber ein Arbeitstier haben will, das "hergenommen" wird, ohne meine Zuneigung u. Pflege, dann: Finger weg vom Smart!

Nicht nur Smart-ungeeignet erscheint mir ein/e Autofahrer/in, die/der bei 90 km/h mit Kraft einen kleinen Gang einlegt! So jemand sollte das Autofahren erst 'mal richtig erlernen oder sich für ein selbstschaltendes Fahrzeug entscheiden. Da sind solche Fehler ausgeschlossen.

Ach Gott, ich habe gar nicht bemerkt, auf einem Friedhof unterwegs gewesen zu sein. Sorry!
Danke für den Hinweis. Ich denke aber, mein Statement ist zeitübergreifend.

NGD! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen