1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. SLK32 AMG V-max

SLK32 AMG V-max

Mercedes SL R107

Wer hat Erfahrung mit der V-max Aufhebung bei einem SLK32 AMG oder C32 AMG. Hab schon sehr Unterschiedliche Meinungen darüber gehört. Digitec hat mir einen guten Eindruck gemacht.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre einen SLK 32 AMG, 170 - Baujahr 2002.
Zu dem Hinweis im Forum, ob ein SLK 32 AMG bessere Fahrleistungen hat, als ein Porsche Turbo mit 420 Ps, kann ich nur sagen ...JA!!!

Dazu muss ich allerdings den kleinen Hinweis geben, dass mein Wagen Leistungsgesteigert ist.
Die Erfahrung das die meisten Tuner viel zu hohe Preise für ein Tuning aufrufen, kann ich nur bestätigen.
Teilweise waren Summen von 10.000 € im Gespräch.
Ich habe ca 2300 € bezahlt!!!

Ich habe mich damals bei AMG sachkundig gemacht und hatte das Glück einen Mitarbeiter zu finden, der mir bei meinem Wagen tatkräftig zur Seite stand.
Zum einen muss man sagen, dass es UNBEDINGT erforderlich ist eine verstärkte Benzinpumpe bei einer V-MAX Aufhebung zu verbauen, da bei warmen Wetter die Gefahr des Abmagerns besteht!
Zum anderen ist es völlig albern anzunehmen das ein SLK 32 AMG echte 300 km/h oder mehr laufen kann!
Die Getriebeübersetzung eines SLK läßt 2 Werte zu. Es gibt Fahrzeuge die eine Übersetzung haben, die max. 283 km/h zu lässt und die andere etwas länger übersetzte lässt bei Höchstdrehzahl knapp 287 km/h zu.Das bedeutet der Drehzahlbegrenzer lässt mit der Getriebeübersetzung den Wagen nicht schneller laufen.Nach Tacho werden dann Werte um 295 / bzw. 300km/h angezeigt.

An meinem Wagen wurde die Kompressorübersetzung von 72 mm auf 66 mm geändert, somit erhöht sich der Ladedruck. Dieser Umbau wird von jeder guten Werkstatt, die Metall bearbeiten kann durchgeführt. ( achtet darauf das die Riemenabstände im Laufrad genau eingehalten werden - Kosten ca. 180 €).
Dann habe ich von einer Fachwerkstatt das Kennfeld anpassen lassen. Die Gasannahme spontaner einstellen lassen, die Benzineinspritzung, Zündzeitpkt und noch div Einstellungen im Kennfald optimieren lassen.
Der Vorschalldämpfer ist geändert, wobei Ihr dabei darauf achten müsst, das genügend Motorstaudruck erhalten bleibt! Die Katanlage wurde durch 100 Rennkats geändert. Die Ansaugwege optimiert und die Ansaugbrücke auf dem Kompressor/Luftfilter etwas vergrössert.
( Kosten zusammen ca. 1500 € ).

Der Wagen hatte vor dem Umbau auf der Rolle gemessene

356 PS und 452 NM -

nach dem Umbau hat der Wagen

419 PS und 586 NM

Nun zum Hinweis auf den Porsche Turbo....smile... der alte Turbo mit 420 Ps hat selbst aus dem Stand nicht annähert die Fahrleistung wie der geänderte SLK!
Erst bei einer Geschwindigkeit von ca. 280 km/h nach Tacho, holt der Porsche auf und ist auf Ende ca 12 Km/h schneller.
Das liegt aber nur daran, das die Übersetzung des Slk ---wie anfangs erwähnt nicht lang genug ist.
Ich habe meinen Drehzahlbegrenzer noch um 300 Umdrehung nach oben setzten lassen, mit dieser Drehzahl läuft mein Wagen nach GPS echte 293 km/h wobei der Tacho weit über den 300 Strich anzeigt.

Ich kann Euch nur sagen, dass es es einen riesen Spass macht, die angeblich grossen Sportwagen zu ärgern, da man es dem SLK nicht ansieht...0-100 ca 4,4 sec -0-200 unter 12 sec.( kommt immer auf das Wetter an..smile)

Ach ja.... mein Motor läuft seit 65 tkm mit der Leistungssteigerung....ohne Probleme.... -warm fahren und regelmäßiger Oilwechsel ist Voraussetzung.

Falls Ihr zu dem Umbau fragen habt.... bin ich gerne behilflich!
Leitung@fit-in-tegel.de

31 weitere Antworten
31 Antworten

Glaube nicht, dass sich der Schongang bei Porsche so anhört. Wäre ein Armutszeugnis für AMG, da ich mein Gaspedal in die Ölwanne gedrückt habe und so viel Mehrleistung hat der Porsche auch wieder nicht, dass er sich mit mir spielt.
Ist aber auch egal, da ich mit meinen Auto niemanden etwas beweisen muß. Ist für mich ein lustiges Spielzeug fürs Wochenende im Sommer, sonst nichts! Und wenn mein nächster AMG ein SL 55 ist, gibt es immer einen der mehr unter der Haube hat als ich.
In diesen Sinne.

Um einen C 32 T entsperren zu lassen ist also keine neue Kraftstoffpumpe, wie beim SLK nötig? Dann müsste es ja auck günstiger sein. Weiss jemand wie teuer genau, wenn es AMG macht?
Und was ist eigentlich mit den Reifen? Braucht man neue? Und muss die neue Höchstgeschwindigkeit im Brief eingetragen werden?

Laut meiner Liste, die ich von AMG bekommen habe:

VA 225/45 ZR 17 91 Y oder 225/40 ZR 18
HA 245/40 ZR 17 91 Y oder 255/35 ZR 18

Fabrikat: Pirelli oder Michelin

Ob es weniger als beim SLK 32 kostet weiß ich leider nicht.
Der Kontaktmann bei AMG ist Herr Beuerle
m.bau@mercedes-amg.com

Zitat:

Original geschrieben von IanPooley


Unser 993 targa hat bei 260 nur noch 6 kilo abtrieb - trotz des riesen flügels...

Das ist doch sehr gut!

Der SLK 32 AMG hat bei 200 bereits 16kg *AUF*trieb.

Ähnliche Themen

Zitat:

Habe mich mit einen 911 Turbo (aktuelles Model) auf der A96 angelegt. Bin ihn hinterhergefahren und er konnte mich nicht abhängen.

Also kann ich nicht ganz glauben - ich meine das mit dem "nicht abhängen".

Bitte nicht bös auffassen, aber ich fahre neben dem CLK auch noch eine aufgemotzte CBR 1100XX, die 163PS auf die Rolle drückt und deren Tacho knapp über 320 lügt. "In Echt" läuft die sicher keine 300.

Und ich habe mich samt meinem Brezelbecher mal mit einem dieser 420PS Monster auf der A8 (ja, ich weiss, 2 Spuren, mach' ich auch nie wieder!) angelegt (oder besser: er sich mit mir) und ich kann nur sagen: Hut ab. Die Schleuder geht wie Tier: Ich musste die Gänge fliegend durchschalten und das, obwohl meine Kiste von 100-200 gerade mal etwas über 5 Sekunden braucht.

Bei Tacho 300 habe ich dann aufgegeben, weil mir das echt zu heikel wurde, aber bis dahin habe ich keinen einzigen Meter aufholen können - und das ist mir bisher mit diesem Bock noch nie passiert!

Dass nun also ein SLK da mithalten kann, das wage ich sehr zu bezweifeln. 354 PS (oder wieviel hat Deiner?) sind eben keine 420 PS - auch wenn es zugegebenermassen sauviel ist.

Zitat:

Hat schon im Tunnel runtergeschalten und ihn voll getreten, was nicht zu überhören war.

Dazu kann ich nur sagen: ich bin mit meinem 'popeligen' 230K mal hinter einem 'normalen' Carrera gefahren, der hat einen Krach gemacht, dass Du gemeint hast, der Himmel stürzt ein (war wahrscheinlich eine Racing-Anlage drauf, und wie ich dem infernalischen Lärm nach urteilen würde wahrscheinlich sogar ohne ABE) und ich bin locker hinterher gekommen. Aber ich wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen, dass ich mit meinen ollen 197PS einen 320 PS Carrera auch nur annähernd das Wasser reichen kann. Krach hin, oder her.

Aber nix für ungut: ich würde mal sagen Du hast da sicher eine 1a Rennsemmel und Du solltest Dich darüber freuen. Gibt bestimmt nicht mehr viele Leute, die Dich überholen. Und überhaupt: eigentlich ist das doch auch gar nicht so wichtig, oder? Am meisten Spass macht es doch, wenn man den Sound und alles einfach geniessen kann. Ob da jetzt ein Turbo vor, oder mit einem fährt, oder nicht. Right?

Logbuch der Enterprise, Sternzeit Null-Null-Null, Komma Zehn - Nachtrag: Was hier von

braunan

mit dem Abtrieb gepostet wurde würde mir da viel mehr Sorgen machen: Denn bei so wenig Abtrieb, bzw. soviel Auftrieb wundert es nicht mehr, dass

Mike-Koeln

schreibt:

Zitat:

denn nach oben geht es schnell, nur das Bremsen dauert ewig

.

Zitat:

Original geschrieben von CLK 500 Cab.209


, aber ich fahre neben dem CLK auch noch eine aufgemotzte CBR 1100XX, die 163PS auf die Rolle drückt und deren Tacho knapp über 320 lügt. "In Echt" läuft die sicher keine 300.

 

mit wieviel ist deine denn eingetragen???

ich habe es noch nie geschafft meine über 300kmh zu bringen! ok, der tacho hört da auch auf 😎 😁 😎

müßte also weit vorgehen deine cbr, 2 kumpels von mir fahren einmal die 1000er susi, er schaft auch gerade 300, und der 2te die zx12r der schafft aber 330, ist aber auch mit 298kmh (neue dumme regelung: kein motorrad soll schneller laufen wie 300kmh) eingetragen.

gruß

Also eingetragen ist sie im Schein mit Original 286, allerdings hatte sie damals "nur" 146,5 PS auf den Prüfstand gebracht. Ist eine SC35 Bj. 1999, also noch ohne die 300er Tacho-Begrenzung, die der Bock ja normalerweise eh nicht braucht, weil er nicht so schnell rennt. Die letzte Ziffernfolge auf dem Analog-Tacho ist die 320, danach kommt noch ein Strich, der für 330 stehen soll, aber bis dahin kommt sie nicht.

Nach Einbau einer Shark Competition Pro 2000, eines K&N Luftfilters und ein bisschen "Dämmwolle ausglühen" kam sie dann, nach einigen Kilometern Bahnfahrt zurück auf dem Prüfstand, auf 154 PS (+7,5 PS = +5%). Siehe auch http://www.krad-gilde.de/maddogkrad2.htm.

Dann wurde noch ein Teil verbaut über das ich mich, auch auf unserer Site, mit Grund nicht auslassen möchte (daher auch kein weiteres Diagramm) und die stehende Welle im Ansaugtrakt wurde über verkürzte Ansaugtrichter optimiert. Ergebnis: 163PS (+16,5 PS = +11% gegenüber Originalzustand).

Wie schnell die Kiste genau geht, weiss ich nicht, denn ich habe bisher auf der A92 (mein persönliches Nardo) noch nie soviel Platz gehabt, dass ich sie wirklich ein paar Minuten lang ausfahren hätte können. Alles, was ich weiss ist, dass ich schon mal 321 auf der Uhr hatte, wieviel das auch immer "in Echt" gewesen sein mögen. Ich vermute mal so um die 295 +/- bei 8% Tachoabweichung. Solle jedenfalls reichen.

Wenn Du Dir jetzt noch überlegst, dass die 1300er Hajabusa laut Testbericht auch "nur" 169 echte PS auf die Rolle drückt und damit knapp über 300 läuft (alte, unbegrenzte Version), dann findest Du die Story vielleicht etwas glaubwürdiger (wozu sollte ich auch was vom toten Storch erzählen?...)

Da das hier ein DC Forum ist, würde ich vorschlagen, wir diskutieren das per PN aus, wenn Du noch Fragen hast?

In diesem Sinne!

ich hab ja nicht an deinen aussagen gezweifelt, wollte nur mal wissen wie es im schein steht, ok bei dir ist noch was gemacht worden 🙂

ich denke das ich meine noch mit einer akropovic komplettanlage verbessere bringt ungefähr nochmal 10-12ps, dann käme ich in deine ps region, habe eingetragene 143ps sind aber mit ramair 152ps, aber spaß macht mir das schnell fahren mit dem ding nicht unbedingt, schon komisches gefühl lt. tacho 300kmh und nichts außer fahrtwind um dich rum 😉

Ein SLK 32 soll mit einem Turbo mithalten können?
Nie in Leben!!!

SLK 32
354 PS /450 Nm /1495 kg
Porsche Turbo
420 PS /560 Nm/1615 kg

Der Porsche hat mehr Leistung, ein höheres Drehmoment, nur geringfügig mehr Gewicht und noch einen besseren CW-Wert.
Bei aller Liebe zu Mercedes, aber ein SLK 32 kann nie mit einem Turbo mithalten!

Zitat:

Original geschrieben von Mike32


Habe mir jetzt bei AMG einen Termin im April für die Erhöhung der V-max geben lassen. So begeistert ich mit dem Fahrzeug bin, aber das mit dem Verbrauch von 14 Liter aufwärts ist auch bei mir die Regel, ohne dass ich meine Auto ständig trete. Ist mir aber egal, sonst hätte ich mir einen Diesel kaufen müssen. So schnell wie der 911 Turbo wird er mit Sicherheit nicht gehen, auch wenn ich die Sperre aufheben lassen würde.
Was mich aber letzten Sommer schon verwundert hat: Habe mich mit einen 911 Turbo (aktuelles Model) auf der A96 angelegt. Bin ihn hinterhergefahren und er konnte mich nicht abhängen. Erst nach dem Tunnel Etterschlag und dann bei Greifenberg. Nach der Aufhebung der 80er Beschränkung Fuß ins Bodenblech getreten und mich gewundert. Keinen Meter hat er davonziehen können! Endgeschwindigkeit spielte keine Rolle, da es der Verkehrsfluß nicht zuließ. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich nicht die geringste Chance gegen den habe!
Bin mir aber sicher, dass er alles aus seiner Kiste rausgeholt hat. Hat schon im Tunnel runtergeschalten und ihn voll getreten, was nicht zu überhören war.

Hi,

ich gehe davon aus ,dass der Fahrer min.85 Jahre alt war und mit seinem Handy gerade seine 18 Jährige Freundin angerufen hat!

Jetzt mal im Ernst!! Man kann und soll sein Auto ja lieben aber man soll auch in der Realen Welt bleiben.

Ich fahre selbst einen GT3 und meine Frau einen SLK32.

Der SLK macht keinen Stich gegen den Porsche!!

Nix für Ungut.

Ciao

Roger

Danke

Hallo liebe SLK32 und Porsche Fahrer,

erst einmal möchte ich euch danken. Meine Freunde nennen mich schon verrückt wenn ich meinen CLK270CDI bei BRABUS auf 205PS/450Nm bringen lassen. Wie ich sehe, bin ich aber noch recht normal. Sollte mal einer von Euch in meinem Rückspiegel auftauchen, werd ich mich beeilen auf die Mittelspur zu wechsel.
Es macht ganz sicher RIESEN Spass mit soviel PS unter der Haube über die Bahn zu jagen, aber normal ist das nicht mehr.

Re: Danke

Zitat:

Original geschrieben von Haselmaus


Sollte mal einer von Euch in meinem Rückspiegel auftauchen, werd ich mich beeilen auf die Mittelspur zu wechsel.
Es macht ganz sicher RIESEN Spass mit soviel PS unter der Haube über die Bahn zu jagen, aber normal ist das nicht mehr.

Ein Bike mit 300 km/h sieht man nicht im Rückspiegel, sondern wenn es zwischen Fahrer- und Beifahrersitz durchgefahren ist.

Hab übrigens letztens einen alten Kumpel im Krankenhaus besucht. Ihm war es auf öffentlichen Strassen zu gefährlich, seine Hayabusa auszufahren. Er ist deswegen auf die Rennstrecke - und prompt ist er aus der Kurve in die Auslaufzone gerutscht. Dummerweise ist der Bock auf ihn draufgefallen. Beide Beine zerschmettert, wird nie wieder laufen können.

Spass hat er gehabt... 🙄

Re: Danke

Zitat:

Original geschrieben von Haselmaus


Hallo liebe SLK32 und Porsche Fahrer,

erst einmal möchte ich euch danken. Meine Freunde nennen mich schon verrückt wenn ich meinen CLK270CDI bei BRABUS auf 205PS/450Nm bringen lassen. Wie ich sehe, bin ich aber noch recht normal. Sollte mal einer von Euch in meinem Rückspiegel auftauchen, werd ich mich beeilen auf die Mittelspur zu wechsel.
Es macht ganz sicher RIESEN Spass mit soviel PS unter der Haube über die Bahn zu jagen, aber normal ist das nicht mehr.

Wer so viel Geld für ein Haufen Blech und Plastik ausgibt, ist mit Sicherheit nicht normal. Ist eine rein emotionale Sache die viel Spaß macht und einen den Altag vergessen läßt. Nur malochen und vernünftig sein macht das Leben nicht lebenswert. Hoffe nur, dass alle hier so vernünftig sind und an die anderen Verkehrsteilnehmer denken, sonst wird so ein Fahrzeug zur Waffe.

Re: Re: Danke

Zitat:

Original geschrieben von Mike32


Ist eine rein emotionale Sache die viel Spaß macht und einen den Altag vergessen läßt.

ich will niemandem den Spass vermiesen, ist auch nicht das Thema.

Aber wer in den Strassenverkehr geht, um den Alltag zu vergessen, der möge mir bitte nicht begegnen.

Alltag vergessen geht auch prima bei 0 km/h zu zweit auf der Matratze anstatt mit 300 km/h auf der Strasse... wenns noch geht... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen