Slk r170 Ölverlust vorne am Motor

Mercedes SLK R170

Hey Leute,
Ich hab leider keine Ahnung von Autos und versteh auch nicht viel von Den Sachen hier im Forum🙁
Ich hab ein 230k Slk r170 aus dem Jahr 97 das Auto ist 170tkm gelaufen. Ich hab den Wagen vor 4 Tagen erworben.
Gestern ging bei mir die Öllampe ab und zu an und als ich die Motorhaube öffnete um den Ölstand zu kontrollieren überraschte mich diese Pfütze (Siehe Bild) welche bei Kauf nicht vorhanden war. Da morgen Feiertag ist kann ich erst Dienstag zur Werkstatt aber ich bräuchte das Auto währenddessen eigentlich, Also wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr vielleicht eine Ahnung habt vorher das Öl kommt und ob dies vielleicht ein größeres Problem ist.
Danke im Voraus

Bild.jpg
18 Antworten

Zitat:

@Drowner schrieb am 13. Juni 2023 um 11:26:44 Uhr:



Zitat:

Das Problem ist nur, das es keine Magnete mehr mit altem Anschluß gibt. Deshalb mein anraten auch gleich ein Ölstoppkabel zu verbauen.

Gibt es ganz normal bei MB zu kaufen ... Mitte Mai habe ich erst einen geholt ;-)

Da hast du bestimmt einen Ladenhüter bekommen. Laut offizieller Seite soll es nur noch die neuen Magnete mit geändertem Anschluss geben.

Alter Anschluss: A 119 051 00 77, derzeit sind bei MB min 3000 Stück verfügbar (bei 4000 springt das Bestellsystem auf Rot, keine Lust zwischendrin zu gucken wo genau 😁)

Neuer Anschluss: A 111 051 01 77, > 5000 bei MB verfügbar

Also nein - kein Ladenhüter. Ich weiß nicht wo du bestellst, ggf. sind die etwas "unfähig". Sowohl in meinem MB Bestellsystem für die Niederlassung als auch auf der offiziellen Homepage (https://...mercedes-originalteile.de/.../...or-M104-M111-M120.html?...) sind die alten ganz normal bestellbar. Andernfalls wären sie durch die A 111 ersetzt worden, sind sie aber nicht :-)

Weil das schon ein wenig her ist (ca.4 Jahre), hatte ich damals von 2 Mercedes- Niederlassungen die Aussage bekommen, das der alte Magnet nicht mehr lieferbar ist. Hatte mir darauf hin den Neuen bestellt.
Kann mir das dann nur so vorstellen, das zu dem genannten Zeitpunkt, keine mehr zur Verfügung standen und in der Zwischenzeit nachproduziert wurde. Es sind ja inzwischen viele Teile nicht mehr lieferbar wie der M62 Kompri oder die dazu gehörige Magnetkupplung sowie einige anderen Dinge.

Bei der Menge die lieferbar ist, waren die Niederlassungen eher unfähig. Ich kaufe jedes Jahr einen Magneten bei MB und es gab noch nie Probleme.

Aber ist ja egal - ist nun klar bewiesen, dass sie absolut problemlos lieferbar sind und sich keiner an einem Vormopf die Mopf Probleme einbauen muss.

Und ja, es sind immer weniger Teile lieferbar. Da jedoch die Magneten für sehr viele Baureihen gültig sind, gibt es diese hoffentlich noch etwas länger. Spätestens dann über das Classic Center

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen