slk 55 auf autogas
hallo,
was haltet ihr von einer gasanlage im slk55?
hat das jemand schon mal gesehen?
kostet das leistung?
verliert man die garantie?
gruss
lobster
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cabriofanat
ich glaube SEIN Traum ist schon bei Deiner Hochzeit geplatzt :-))
Der war gut; und sogar einmal
ohneorthographischen Fehler!
Da besteht ja noch Hoffnung......... 🙂
Zitat:
Der war gut; und sogar einmal ohne orthographischen Fehler!
Fehler?? pure Absicht, bin durch und durch phonetisch veranlagt!
Zitat:
Original geschrieben von cabriofanat
Fehler?? pure Absicht, bin durch und durch phonetisch veranlagt!
Zitat:
bin durch und durch phonetisch veranlagt!
Sorry, das tut mir leid; hab' ich nicht gewußt.
Das ist natürlich ein Handicap! 🙁
Zitat:
Sorry, das tut mir leid; hab' ich nicht gewußt.
ist doch nicht weiter schlimm Axel!
find ich aber sehr anständig von Dir, das Du Dich wenigstens bei mir entschuldigst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cabriofanat
ist doch nicht weiter schlimm Axel!
find ich aber sehr anständig von Dir, das Du Dich wenigstens bei mir entschuldigst.
Weiß doch was sich gehört! 😮
Also, laß den Kopf nicht hängen, vielleicht wird's ja wieder?
Gute Besserung und nichts für ungut,
Axel
Gibts hier keinen Mod?
Ich muss understate allerdings zustimmen. Dieses ständige "wer sich für nen AMG interessiert dem muss alles andere scheissegal sein" gerede nervt wirklich enorm.
@ understate: hast du das mit dem 2.Wagen gelesen und realisiert? 😉
Ich glaube das kommt wirklich besser als nen teuren SLK55 mit ner Gasanlage zu belasten.
Zitat:
Gute Besserung
Danke, danke!
...werde auch bestimmt bei der nächsten Spielplatzfest an Dich und Deine Schwiegervadder-Pustefixconnection denken...
Gruß
cabriofanat
@ Jason_V.
welchen 2. ten wagen?
hab es nur bei dem 320er gelesen. dann hab ich noch einen s 600 irgendwo im netz gefunden, der auch mit gas läuft und einen e 500 w124. slk 200 r170 gibts sogar einen bei mobile.de mit gas.
amg hab ich nichts gefunden, kann mir aber nicht vorstellen, dass das noch niemand gemacht hat.
@understate_2004
ich glaube Jason hat keinen GAS Umbau, sondern lediglich den S4 für schöne Tage und für den Weg zur Arbeit einen nicht nennenswerten PKW...
der SLK bei mobile.de ist m.E. einem Eingabefehler der Besitzerin zum Opfer gefallen ,-)
hier ist noch ein CLK 3,2 mit GAS
CLK GAS
und sonst schau Dir diese Liste mal an.
Gruß
cabriofanat
Hallo,
slk 55 auf Gas (LPG) kann ich dir nur empfehlen.
Fahre selbst ML 55 AMG auf Gas. Einfach schön die Leistung
zu genießen und an der Tanke nur die Hälfte zu bezahlen.
Z.Zt. 61,9 Cent !!! Verbrauch auf Gas ist zwar etwas höher
ca. 10%, kostet aber ja auch weniger als die Hälfte und ist
bis 2018 steuerbegünstigt.
Habe vor demnächst noch meinen SL 60 AMG mit Gas
nachzurüsten.
Wichtig ist ein renomierter Umrüster mit Erfahrung!!!!!
Speziell mit Leistungsstarken Fahrzeugen.
Also lieber etwas mehr Geld für die Nachrüstung ausgeben
und ohne Probleme den geilen Motor genießen.
Ich habe beim www.Autozentrum-Friedberg.de nachrüsten
lassen. Ggfs. Grüsse an Herrn Brosig.
Meiner ist der schwarze ML auf dem Homepage.
Der Gastank ist mitlerweile verkleidet.
Problem wird wohl die Gas-Tankgrösse beim SLK 55 AMG
sein. Viel Spass mit dem AMG.
Grüsse Axel
Und noch ein Beitrag, der sich auf das Ursprungsthema bezieht:
In den Tank des SLK 320 passen netto 36 Liter. Da hast Du eine Reichweite von gut 250km pro Füllug.
Würde für Dich da bedeuten, spätestens am 3. Tag immer schön tanken. Längere oder andere Wege müssen - zumindest für den Gasbetrieb - genau geplant werden.
Wenn die Strecke zur Gas-Tankstelle lang ist, steht Geldersparnis gegen Komfort und verlorene Fahrt- bzw. Lebenszeit.
Zitat:
Original geschrieben von cabriofanat
@understate_2004
ich glaube Jason hat keinen GAS Umbau, sondern lediglich den S4 für schöne Tage und für den Weg zur Arbeit einen nicht nennenswerten PKW...
So siehts aus! Du kannst dir mal grob durchrechnen was du dir ersparst wenn du mit dem SLK nur 7000km/Jahr fährst und ihn auch nur von März bis Oktober zugelassen hast.
Das sind jetzt nur mal so vorgeschlagene Daten von mir.
Aber ich denke schon dass du dir da gewaltig was sparst und dir somit locker nen 2.Wagen leisten könntest.
Gruß
ich hab ja noch nen zweiten und auch noch nen dritten wagen, aber ihr wisst ja selber wie es ist wenn man ein neues auto kauft. dann will man eben eher mit dem neuen fahren.