slk 55 auf autogas
hallo,
was haltet ihr von einer gasanlage im slk55?
hat das jemand schon mal gesehen?
kostet das leistung?
verliert man die garantie?
gruss
lobster
42 Antworten
laut dem gasrechner auf
http://www.nonstopgas.de/
kann ich bis zu 6300 euro pro jahr sparen.
da ich das auto auf 6 jahre ja mittlerweile abschreiben muss also eine ganze menge. immerhin 37.800 euro. dafür arbeitet manch einer netto ein ganzes jahr. (ich hab mit 45.000 kilometern / jahr und 17 litern / 100 km gerechnet. ich weiss, dass man sich darüber streiten kann, wenn weniger isses eben weniger.)
DF TT
Da auch damals der US Import vom ersten Gedanken bis zur geträumten Lieferung in 2 Tagen verwirklicht wurde wird auch diese Blase spätestens mit der versprochenen Einstellung von Bildmaterial platzen. Kranke Welt!
Hi,
an deiner Stelle würde ich mir lieber eine kleine A-Klasse o.ä. holen und mit dieser in die Arbeit fahren.
Dann ersparst du dir den Verfall der Garantie, kannst den SLK auf weniger KM versichern, hast keinen so grossen und unnötigen Verschleis beim SLK was dir unterm Strich natürlich jede menge Geld einspart.
Denkbar wäre dann auch noch eine reine Sommernutzung des SLK.
Ich mache das bei meinem Audi auch so, für mich rechnet es sich, obwohl ich nicht so viele KM Arbeitsweg habe wie du und ich muss mein "Baby" nicht so sinnlos für die Arbeit runterschinden (mein Arbeitsweg ist der Horror!!!).
Hab also just4Fun immer nen TipTop Wagen in der Garage stehen.
Gruß
Sebo
Zitat:
Original geschrieben von pv125
DF TT
Da auch damals der US Import vom ersten Gedanken bis zur geträumten Lieferung in 2 Tagen verwirklicht wurde wird auch diese Blase spätestens mit der versprochenen Einstellung von Bildmaterial platzen. Kranke Welt!
Zitat:
........wird auch diese Blase spätestens mit der versprochenen Einstellung von Bildmaterial platzen.
😁
Glaubst'e würklisch? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von understate_2004
laut dem gasrechner auf
http://www.nonstopgas.de/
kann ich bis zu 6300 euro pro jahr sparen.
da ich das auto auf 6 jahre ja mittlerweile abschreiben muss also eine ganze menge. immerhin 37.800 euro. dafür arbeitet manch einer netto ein ganzes jahr. (ich hab mit 45.000 kilometern / jahr und 17 litern / 100 km gerechnet. ich weiss, dass man sich darüber streiten kann, wenn weniger isses eben weniger.)
Zitat:
immerhin 37.800 euro.dafür arbeitet manch einer netto ein ganzes jahr.
😕 So bekloppt kann doch niemand sein, heutzutage in Deutschland noch
für nur € 3.150,00 netto/Monatarbeiten zu gehen. 😁
understate_2004 hat eine Frage gestellt und sollte auch eine hilfreiche Antwort bekommen. Ob er sich nun einen SLK 55 AMG oder einen Bugatti Veyron oder Ferrari Enzo mit Gasanlage bestellt ist doch egal.
Wir brauchen hier im Forum keine Stasi, die in alten Beiträgen nach Leichen sucht -
wenn Ihr meint das alles sei Phantasiegeschwafel, dann ignoriert es doch einfach..
------------------------------
@Jason_V.
das ist wohl die Beste Lösung, ich überlege ähnliches - einen Traumwagen fürs Wochenende und einen "normalen" bzw. kein EURO-vernichtenden Wagen für die Werktage.
Gruß
cabriofanat
das habe ich überspitzt formuliert.
ich denke die meisten verdienen in deutschland weniger wie 3000 netto.
irgendwie habe ich aber das gefühl, dass hier im forum oftmals zwischen den zeilen steht, dass geld eh völlig egal ist und nur weil man slk oder sl fährt das budget anscheinend grenzenlos sein muss.
ich muss für so ein auto hart arbeiten und wenn ich wo sparen kann tu ich das. geiz ist geil! natürlich könnte ich mir auch einen alten golf 2 diesel kaufen, dann würde ich maximal sparen, aber man lebt eben nur einmal und ich habe eben einen autofetisch.
so jetzt is alles gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von cabriofanat
understate_2004 hat eine Frage gestellt und sollte auch eine hilfreiche Antwort bekommen. Ob er sich nun einen SLK 55 AMG oder einen Bugatti Veyron oder Ferrari Enzo mit Gasanlage bestellt ist doch egal.
Wir brauchen hier im Forum keine Stasi, die in alten Beiträgen nach Leichen sucht -
wenn Ihr meint das alles sei Phantasiegeschwafel, dann ignoriert es doch einfach..
------------------------------
@Jason_V.
das ist wohl die Beste Lösung, ich überlege ähnliches - einen Traumwagen fürs Wochenende und einen "normalen" bzw. kein EURO-vernichtenden Wagen für die Werktage.
Gruß
cabriofanat
Zitat:
...ich überlege ähnliches - einen Traumwagen fürs Wochenende und einen "normalen" bzw. kein EURO-vernichtenden Wagen für die Werktage.
😁
...ja, das ist die Art und Weise wie Axel das Forum bereichert - was währen wir nur ohne Ihn...
wenn man auf vernünftige Beiträge keine passende Antwort hat, einfach mal die anderen zitieren und auf die Website von Schwiegerpapa verweisen...
Zitat:
Original geschrieben von cabriofanat
...und auf die Website von Schwiegerpapa verweisen...
meinen Glückwunsch 😉
Zitat:
Original geschrieben von cabriofanat
...ja, das ist die Art und Weise wie Axel das Forum bereichert - was währen wir nur ohne Ihn...
wenn man auf vernünftige Beiträge keine passende Antwort hat, einfach mal die anderen zitieren und auf die Website von Schwiegerpapa verweisen...
Mein Schwiegerpapa würde sagen 😎
Sein Traum zerplatzte wie meine Seifenblasen!
Axel
_______________________
SL 500/R230
ich glaube SEIN Traum ist schon bei Deiner Hochzeit geplatzt :-))