SLK 200 oder 230

Mercedes SL R107

Hallo zuammen,
ich möchte mir jetzt in Kürze einen SLK Modell R170 kaufen. Weiß aber nicht ob es der 200er oder 230er sein soll. Ich würde das u.a. gerne an den Unterhaltskosten festmachen. Liegt der 230er bei ganz normaler Fahrweise wesentlich höher im Verbrauch als der 200er?
Wie sieht´s mit dem Fahrspass aus?
Den 230er würde ich auch als PreFL kaufen, den 200er mit dem Saugmotor aber nicht.
Was meint ihr dazu?
Soll man den Wagen besser bei Mercedes kaufen, da ist er ja immer teurer, oder kann man auch bedenkenlos woanders kaufen?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bandit1200s


Mit den Mehrkosten pro Monat wäre ich vorsichtig. Es kommt ja immerhin auch darauf an, wieviele km ich mit dem Wagen fahren möchte. Ob der Wagen nur 15.000 km oder wie bei mir 35-40.000 km pro Jahr läuft ist schon ein Unterschied. Ich denke da nicht nur alleine an Benzin sondern auch an die Wartungskosten.

OK, hast du denn mal einen unmittelbaren Vergleich angestellt? Wo liegen denn die Mehrkosten? Bei Wartung und Ersatzteilen, Öl,Reifen, Bremsen ect. dürfte wohl kaum ein Unterschied bestehen. Verbrauch rechne ich mal mit ca. 1 Liter mehr, wenn überhaupt. Würde mich mal interessieren.

Schade, dass es draußen so warm ist. Da mag ich gar kein Popcorn essen.

Naja, dann gibt es hier großes Kino und ein Eis!

Na ja, so ein grosses Kino ist es dann wohl auch nicht.

Zu den Wartungskosten kann ich nur Vergleiche zu Bekannten ziehen, bei den die Rechnungen für gleiche Arbeiten am Wagen meistens etwas höher ausfallen. Klar liegt da nun wirklich keine Welt zwischen, aber dazu habe ich ja geschrieben, das die Menge an sich pro Jahr auch mit beachtet werden muss.

Für mich waren letztendlich zwei Dinge ausschlaggebend.
Geringerer Benzinverbrauch und geringere Versicherungskosten (bei mir jedenfalls) und das bei in meinen Augen guten und für mich ausreichenden Fahrleistungen. Dass heisst aber nicht, dass ich nicht auch mit einem SLK 280 oder 350 als zukünftiges Auto liebäugeln würde.

Der erste Punkt war für mich im Moment jedoch am wichtigsten, da ich zur Zeit nun einmal sehr viele km pro Jahr abfahre. Der Wagen hat eine gute Leistungsentfaltung und kann auf Langstrecken sehr Sparsam im Verbrauch gefahren werden.

Die Prioritäten bei so einem Wagen muss aber wiedermal jeder für sich selbst festlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen