SLK 170 Wasser im Kofferraum

Mercedes SL R107

Hallo,

wir haben an unserem SLK links und recht an den inneren Seitenverkleidungen des Kofferraum Wasserlaufspuren.

Und heute sagte meine Freundin, das sich wohl eine kleine Pfütze gebildet hat .
Man sieht nicht wirklich die Ursache, aber ich wollte mal fragen ob andere 170 er Fahrer das auch haben.
Kann mir nicht vorstellen, das es durch das Öffnen der Heckklappe kommt.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Andreas

P:S.: Bj. 10.2003 SLK 200 K

18 Antworten

@CABRIO 79

Gehe mal davon aus, daß der SLK als R170 aus der Garantie ist.
Das wäre natürlich schade, es sei, eine alternative Garantie greift.

Also mit dem allerersten SLK/R170 hatte ich, allerdings nur bzgl. Wassereintritt einigen Ärger, bis ich die Faxen dick hatte:

Wandlung! War innerhalb von 8 Tagen durch!

Weder bei dem anschließend georderten SLK/R170, noch bei dem aktuellen SLK/R171 gab es bisher irgendwelche Wassereintrittsprobleme!

Bei sog. *Laternengaragen* sollte man jedoch die *Wasserabflüsse* frei von Laubblättern etc.

Siehe:

Zitat:

Das Wasser kommt auch nicht sofort, es dauert meist 3-5 Minuten un dann kommt ein Schwall!

Gruß,

Speedy128

Ja, Wagen hat keine Garantie mehr.... ist ein Bj. Sept. 2003 er .
Also eines der letzten Modelle.

Die Waserabläufe sind frei.
Werde mich am Sonntag nochmal auf die Suche begeben, indenkofferraumreinsetz 😁

Warum läuft das aber in den Holm rein ?

So,

nachdem wir gestern nochmal 2,5 Stunden lang mit Wasser gespielt haben und ich mich in den Kofferraum gelegt hatte, sind wir schlauer.

Links/rechts kommen ein paar Tropfen durch, und zwar mogelt es sich zwischen Heckdeckel und Dichtung ganz in der Ecke rein.
O.K., das hat wohl jeder SLK und SL 😁

Aber nachdem wir systematisch immer wieder Stellen abgeklebt haben, sind wir der Ursache des Wassers aus dem Holm auf die Spur gekommen.

Schuld ist die Dichtung des Dreieckfensters.
Die Halteschiene ist an der C-Säule geschraubt und durch die unterste Schraube ist das Wasser eingedrungen.

Vielleicht hilft das auch anderen.

Gruß

bei mir war mal das dach undicht.
keine regenfahrt ohne nasse hose.
die freundlich haben alle gummies gewechselt, dann war es weg.
ein kleiner schönheitsfehler beim gummiwechseln ist allerdings immer noch am dach zu sehen. ärgerlich, aber ich wollte die jungs auch nicht zu sehr rund machen.

gruss lobster

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen