Slalomrennen beim ADAC - wer macht mit?
Hallo!
Wer hat Zeit und/oder Lust nächstes Jahr in einer kleinen Gruppe in den bezahlbaren Motorsport einzusteigen???
Ich dachte an die Slalomrennen beim ADAC, zur Not auch mit den gestellten Autos.
Alleine macht es halt weniger Spaß und nur gemeinsam sind wir stark!!!
Warum sollten wir nicht im Team antreten, vorzugsweise in anderen Klassen, und uns gemeinsam auf die Rennen vorbereiten, die (eigenen) Autos pflegen und das Regelwerk studieren?
Da ich selber studiere und nur begrenzt Geld und Zeit habe, sollte also der Spaß im Vordergrund stehen. Alles weitere wird sich zeigen.
Euer Alter, Geschlecht und Automarke sind mir völlig egal. Wäre nur schön, wenn ihr aus NRW kommt und ein ernsthaftes Interesse an der Sache mitbringt ;-)
Mit freundlicher Lichthupe!
Christian
141 Antworten
Es mag sein, dass es so etwas wirklich gibt.
Zumindest bei uns in NRW wird dieses ngebot jedoch überhaupt nicht angenommen. Ich weiß nicht, ob es nicht angeboten wird, oder ob einfach kein Interesse besteht.
kommendes wochenende (samstag und sonntag) ist bei uns aufm berg wieder slalom rennen.
15.10.05 ADAC Youngster-Slalom Höxter/Lippe
15.10.05 29. ADAC Herbst-Slalom - Höxter
15.10.05 41. ADAC Auto-Slalom-Lippe
16.10.05 ADAC Flugplatz-Slalom-Höxter
was genau das alles ist und ob da was für u18 angeboten bzw gemacht wird werd ich mal schauen und das dann hier mal kund tuen...
nen kumpel von mir ist mit seinem golf 1 8v weber in gruppe h am start mal schauen was der so "reisst"...
so long...
Dann gib mir bitte mal noch schnell bescheid, ob eine der Veranstaltungen als Clubsport ausgeschrieben ist, dann komme ich vorbei. Ist ja fast nebenan... 😉
War schon am überlegen ob ich Sonntag nur zum gucken mal vorbeifahre, Flugplatzrennen sind immer super geil (aber leider nur mit Lizenz zu fahren 🙁 )
wie als clubsport?? soweit ich weiss kommen se da von überall her weg. das organisiert zwar der ac Höxter mit noch nem verein aber ich glaub eher weniger das das da nur für clubmitglieder ist (solltest du das meinen) ...
ansonsten kannst ja mal gucken www.achoexter.de (grottenseite^^)
mfg heiner
edit: guck hier mal unter punkt 7 evtl was http://www.sfglippe.de/Aussch/AusschreibungAcro2005.pdf
Ähnliche Themen
Ne, als Clubsport werden die Slalom-Veranstaltungen benannt, bei denen keine Lizenz benötigt wird. Der Kurs ist 800 Meter lang und der Start kostet meist 10 - 15 Euro insgesamt.
Das in Höxter wird allerdings nicht so ein lizenzfreies Rennen sein. Vielleicht komme ich trotzdem mal am Sonntag vorbei zum Slalom 5000
Hallo!
Also am Wochenende auf dem Flugplatz in Höxter muß man eine Lizenz haben. Sind alles National A (Samstag bis 2000m und Sonntag bis 5000m) Veranstaltungen. Leider können, sowiet ich weiß, keine Nichtlizenznehmer daran teilnehmen. Der Grund: der DMSB hat für dieses Jahr im Bereich Slalom keine Tageslizenzen mehr zugelassen. Ich hoffe mal, dass sich dieses im nächsten Jahr wieder ändert, denn etwas vollere Klassen kann jeder brauchen...
MFG
G40-Treter
Das ist richtig. Das mit den Tageslizenzne war zwar ne Ecke teurer als Clubsport, aber trotzdem noch bezahlbar. Lag ja zusammen mit der nenngebühr so um die 40 Euro.
Vielleicht im nächsten Jahr wieder...
hmm joa weiss nicht genau was da geht, wird wohl so sein ich bin auf jedenfall beidemale da zumindest dann wenn gruppe H fährt... Muss ja zumindest mal gucken ob das auch alles funzt was wa da gebaut haben... hrhr
18 Leute gehen wohl in gruppe H an den start.. davon ca 7-8 cqp`s
naaj evtl sieht man sich ja...
so long heiner
So, am 30.10. ist es dann so weit. Die Saison geht zu Ende und auf ein letztes mal dieses Jahr wird in Lemgo ein Clubsport-Slalom gefahren.
Als Gelände stellt der marktkauf seinen Parkplatz zur Verfügung. Gestartet wird ab ca. 10 uhr mit dem Polo-Cup, ab ca. 11:30 geht es mit Clubsport los. Jeder mit einem zugelassenen Auto und einem Helm mit Prüfzeichen darf für 15 Euro eine Testrunde und 2 Wertungsläufe fahren, auch ohne Lizenz. nachnenn ist für nen Zehner möglich.
Das Gelände befindet sich im Grevenmarsch in 32657 lemgo.
Hallo!!! Ich will auch ins Renngeschehen einsteigen aber bis jetzt weiss ich noch nicht wo und was ich fahren soll. Fange auch demnächst an zu Studieren! Muss also auch auf die Fenge achten. Komme aus Sachsen (Lausitzring sei dank)
ehmmm ja....
infos kiregst du : www.dmsb.de ; www.rennslalomcup.de ; www.ewomotrosport.de etc...
sollte erstmal reichen...
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
Ich fahre bereits in NRW im ADAC Slalom.
Alles im Bereich Bielefeld, Rinteln, Rheda Wiedenbrück, Lemgo, Paderborn.Fahren kann man entweder auf einem gestellten Auto für ca. 500 Euro plus eine Kaution, die man am Jahresende wiederbekommt wenn man das Auto ganz gelassen hat. Es handelt sich dann um einen fertig aufgebauten neuen Lupo (um die 75 PS, kenn ich beim Polo nicht aus)
Oder man fährt auf seinem eigenen Auto. Dafür gibt es entweder die Newcomer-Klasse (dort muss ALLES einegtragen sein und für den Straßenverkehr tauglich sein). Sportreifen mit E-Kennung mit Eintragung im Brief sind zugelassen.
Seriennahe Klasse: Das Fahrzeug darf nur geringfügig verändert werden zum Serienzustand (Fahrwerk, Sitze, Lenkrad)
Oder offene Klasse: Alles geht was sicherheitstehnisch kein Risiko darstellt inkl. Slicks, gesperrten Kurzen Getrieben mit getunten Motoren etc.
In welcher Klasse man sich nun am wohlsten fühlt muss jeder selbst entscheiden, bzw vom Aufbau des Fahrzeugs abhängig machen.
Die Klassen werden unterteilt in verschiede Leistungsgewichtsklassen.
In der Newcomerklasse teile man sein Leergewicht durch die KW-Leistung. Liegt das Ergebnis unter 15 fährt man in der großen Klasse, liegt das Gewicht über 15 folglich in der kleinen Klasse.Das sollte so ein grober Abriss des Reglement sein. Für Details bitte direkt im Regelwerk des DMSB nachlesen.
Ein paar Termine für diese Region habe ich hier bei mir vorliegen. Bei weiterem Interesse -> PN
Dann kennst du sicher den E.Engelmann in seinem Clio rs ?
2.0 16v ???
SE Autoslalom Pfalz
Hat jemand Termine 2006 für SE im Bereich Mitte Gegend Rheinland-Pfalz-Saarland u.s.w. NRW oder BWB würde auch noch gehen, jedoch Niedersachsen und Co sind dann doch über der Schmerzgrenze. Werden da auch Auto's gestellt für 16 jährige?
Hat jemand Links?
Besten Dank im voraus
Schau mal auf der Seite des ADAC.
Da solltest du fündig werden, denn die termine sind inzwsichen eigentlich alle abgesegnet.
Weiß leider noch nicht welchen "CUP" ich dieses Jahr fahre.
Hab gehört, das der VSR-Cup wohl 2006 nicht stattfinden wird *schnüf*
Mein Wagen ist ja leider auch noch nicht ganz fertig...
Wagenpass etc. müssen noch gemacht werden.
Wer keinen Führerschein hat braucht, soweit ich weiß, nen Fahrerlehrgang vom ADAC damit man an den SE Rennen teilnehmen darf. Aber die Infos findet man auf den Seiten des ADAC.
Ich hab den Thread hier nur überflogen.
Am Anfang wurde das Feld in die Klassen Anfänger, leicht getuned und offen benannt.
Ich denke mal, das ir nen Fahrer der Gruppe G für diese Bezeichnung fast an die Gurgel gehen dürfte 🙂
Der kostenaufwand ist der einzige Unterschied. ICh muss nicht so viel investieren wenn ich Gruppe G fahre als wie die Fahrer der Gruppe H Fahrzeuge, das stimmt. Aber das Niveau ist in beiden Gruppen mal nachezu gleich. 🙂
MfG
Shagrash
Als nächsten Termin kann ich dann mal Paderborn nennen. Am 4.3. ab 17 Uhr auf dem Verkehrsübungsgelände als Flutlichtslalom!
Desweiteren wird Lemgo wieder ein Highlight! Wir dürfen wieder ins Industriegebiet und dort einen 5000er Slalom auf öffentrlicher (natürlich gesperrter) Straße fahren, und das schöne ist: Es gibt wieder Tageslizenzen dafür ab diesem Jahr!!!