SL600 Produktion eingestellt - Hintergründe bekannt?
Hallo Gemeinde,
ich wollte mir im Laufe dieser oder der nächsten Saison eigentlich noch 4 Zylinder zukaufen und habe jetzt festgestellt, dass der 600er nicht mehr im offiziellen Verkaufsprogramm geführt wird.
Kennt jemand die Hintergründe dafür und ist, was dadurch ja noch wesentlich interessanter sein könnte, damit zu rechnen, dass der Wertverfall sich eher umdreht oder zumindest stagniert?
Wird es vielleicht ein Klassiker, da die Absatzzahlen ohnehin nicht rieisig waren.
Ist ggfs. beim "R231" wieder mit einem 12er zu rechnen?
Wer möchte seinen 230/12 evtl. abstoßen? Angebote an mich😎
Grüße
Achim H.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deutschlland
der 600 wird schon lange nicht mehr gebaut, hatte ja noch das allte getriebe drin, und wurde auch nicht riesig überarbeitet wie der sl63 mit sportshift -schaltung usw usw..ein ladenhüter den keiner mehr braucht und wer im vergleich zum genuss kam beide typen direkt zu vergleichen im bezug probefahrt ;-) der hätte wahrscheinlich sich auch nicht für den sl 600 enstschieden, da er schwerfällig und unsportlich war vom fahrverhalten her und damit mein nicht die geschwindigkeit von 0 auf 100km, allein beim anlassen taten sich schon welten der begeisterung auf gegenüber des alten 600 und preislich lag er bei ca 220.000 euro, ich habe für meinen sl63 über 170.ooo euro gezahlt und das ist wirkllich schon fast alles drin und auch die sportlichkeit die diesen schweren riesen mit über 2 tonnen auch richtig bedienen und fahren lässt , als das alte monster ....soll nicht als böse gewertet werden, sondern die zeit hat ihn einfach eingeholt ;-) und mit den sl63 kann man beides ,cruisen und sportlich fahren
So einen Schmarrn habe ich tatsächlich lange nicht mehr gelesen.
Sowohl was das Fahrverhalten als auch was die Preise angeht.
19 Antworten
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 5. April 2019 um 08:42:48 Uhr:
Hallo,299
Grüße
Andreas
Das ist aber extrem wenig... Das wäre ja nur ein Bruchteil von den SL 63..
Hallo,
womöglich ist das mit ein Grund, weshalb kein 600 mehr gebaut wird. Die 299 bezog sich auf das Faceliftmodell.
Grüße
Andreas
Sehr spannende Aufstellung.. Dann lohnt es sich ja die wenige Exemplare zu pflegen und zu hegen...
Ähnliche Themen
Mich würde diese Statistik aufbereitet in deutsche und nichtdeutsche Zulassung interessieren. Habe einen deutschen 2007er SL65...
Grüsse hillebub