SL500 R129 Zündprobleme rechte Zylinderbank

Mercedes SL R129

Hallo...
Mein Fahrzeug SL 500 R129 Bj. 1989 mit 326ps
Wie oftmals beschrieben hat mein Benz auch immer wieder die Probleme mit den Zündaussetzern nach Warmlauf. Alle 2 Jahre,
respektive 5000km Verteilerkappen tauschen kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Solche möglichen Erklärungen, wie "es kommt vom zu wenig fahren" oder "
Motorluft wird durch die Nockenwellensimmerringe in die Verteilerkappen gedrückt" erscheint mir auch nicht ganz plausibel.
Mein Benz hat auch noch das Problemchen, dass er am Morgen beim ersten Anlassen etwas "unwillig" ist, d.h. er läuft nicht gleich
auf allen Zylindern, dauert so ca. 2 Sekunden bis alle Achte da sind.
Also wollte ich die Sache mal rückwärts angehen, also:
1. Zündkerzen gewechselt... unruhiges Anspringen am Morgen
2. Verteilerkappen und Läufer gewechselt... läuft warm super, aber immer noch unruhiges Anspringen am Morgen
3. eine Zündspule getauscht und da ist mir ein Malheur passiert, ich habe 15 und 1 vertauscht,
Motor läuft total unrund, daher gleich gemerkt und richtig angeschlossen.
Aber seid dem Zeitpunkt läuft der Motor nur noch unrund und zwar Zündprobleme vom Verteiler rechte Zylinderbank(Beifahrerseite).
Das äussert sich dadurch, dass die (neuen) Zündkerzen 1 und 4 auf der rechten Zylinderbank und 2 und 3 auf der linken Zylinderbank
schwarz werden. Diese Zylinder werden vom Verteiler rechte Zylinderbank gespeist.
Ich habe nochmals Verteilerkappen gewechselt, beide Zündspulen gewechselt, die Leitungen von den Zündspulen zu den Verteilern gewechselt,
das Laufverhalten bleibt vollkommen unverändert schlecht.
Also Zündsteuergerät ausgebaut und an EPS Elektronic in Langelsheim geschickt, dieses ist vollkommen in Ordnung.
Nun habe ich keine Ahnung mehr, woran das jetzt noch liegen könnte, dass egal was ich ändere , das Problem der schlechten Zündung unverändert bleibt.
Hat da jemand eine Idee, was da durch das Vertauschen der beiden Kabel an der Zündspule vermasselt haben könnte ??
Oberhalb der Zündspule saß eine Komponente der Alarmanlage, aber da diese eh defekt ist, habe ich das Teil weggelassen, aber
das kann es ja auch nicht sein. Habe das Teil aber auch testweise mal wieder angesteckt.

Vielen Dank und schöne Grüße aus München...thomas

p.s... Das Leben ist zu kurz um es in eine Spardose zu stecken...

Beste Antwort im Thema

Möchtest du jetzt so lange Fragen, bis irgend jemand die Antwort, die du gerne hören möchtest liefert? Kein Problem: Hey, pfeiff drauf auf Fehlersuche, mache das, was du am plausibelsten hältst und berichte einfach von Zeit zu Zeit. Es wird ja bald Winter, wir haben alle Zeit und lieben Entertainment.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Er hat nichts geschrieben nur zitiert. Deshalb dachte ich hat er vielleicht ausersehen sein geschriebenes gelöscht oder so?

Die 10 Seiten sind erreicht jetzt ist gut.

Guten Abend liebe Leute..

Ich habe das gleiche Problem nur etwas umgekehrt 🙂

Klemme 15 haben auf beiden Zündspulen Strom

Zündspule links (Kotflügel Seite) Klemme 1 abgeklemmt und gemessen 0v

Zündspule 2 Klemme 1 abgeklemmt und gemessen, 5 Volt !

Auf Zündspule 1 laufen die Zylinder (funktioniert), Und auf Zündspule 2 kommt kein Funken an.

Ich habe die Klemme 1 mit 0 Volt auf Zündspule 2 verlegt, sehe da Funkt ??

Ich verstehe nicht warum bei der eine Zündspule auf Klemme 1, kein Strom ankommt und bei der Andere die nich funktioniert 5 Volt ankommt! . Hat jemand eine Idee!!

Ich habe den gleichen Motor R129 500 320ps

Die 10 Seiten sind erreicht jetzt ist gut.

Das war auch so gemeint! Aber gut Baujahr?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen