SL, Reaktionen in der Nachbarschaft

Mercedes SL R230

Hallo,

seit einigen Tagen steht mein SL R230 (wenn auch gut 14 Jahre alt) nun bei mir vor der Tür. Mich würde mal interessieren, wie Euer Umfeld (und wie es euch so im Strassenverkehr damit geht) so ein Auto wahrnimmt? Bei mir waren bis jetzt nur positive Reaktionen im Freundeskreis / Nachbarschaft. Im Verkehr wird auf der AB recht zügig Platz gemacht...

Wie ist das bei Euch?

Viele Grüße

Meistereder

Beste Antwort im Thema

Die etwas älteren Mitleser hier, die wie ich um 1960 herum geboren sind, erinnern sich bestimmt noch an die 70er Jahre, als in der Mittelklasse kaum Sonderausstatttungen verfügbar waren, und in einem 107er oder 116er eine Klimaanlage mehrere Tausend DM kostete, von den Kosten eines Autotelefons ganz zu schweigen 😉

Damals jedenfalls nahm die "Individualisierungs"-Kultur ihren Anfang.

Da wurde beim 2002er BMW die vordere Stoßstange abgebaut, beim A-Ascona "moderne Stahlsportfelgen" aufgezogen, dem Käfer ein Kamei-Frontspoiler verpasst, dem B-Kadett schwarze Rallyestreifen aufgeklebt, dem Opel GT 6x13 ATS aufgezogen, usw.

In der Oberklasse hingegen ging man dazu über, das Typschild abzubauen und auf die Bohrungen ein "D-Schild" draufzukleben, oder -bei BMW- durch ein "bavaria"-Schild zu ersetzen.

Wer was auf sich hielt, und damit komm ich zum Thema, bestellte für seinen 2500er BMW, Strich 8 oder Opel Commodore teure Extras, statt sich fürs gleiche Geld eine Klasse höher einzukaufen. Da trug man den Pelz noch nach innen (heute nennt sich das ja "Understatement"😉. Oder man baute in seinen 1300er Käfer einen 356er Motor ein und ärgerte das stärker motorisierte Establishment 🙂

Dies ist mir auch heute noch wesentlich sympathischer, als verkappte DTM-Boliden mit 335er Schlappen und Brüllauspuff, deren Anschaffungskosten sich nicht selten reziprok zum IQ des Besitzers darstellen. Gern übrigens auch gesehen beim BMW X6 (dem hinten vtml. ne Palette aufs Dach gefallen ist), den man gern mit 22"-Wagenräder auf hauchdünnen Gummisohlen herumrollen sieht, selbstverständlich mit 4 geöffneten Seitenscheiben, damit die jugendlichen, dunkelgebräunten Insassen auch gesehen (und gehört) werden können.

Ich will nur sagen, dass diese Angeberei, die viele mit ihren aufgepimpten Kisten praktizieren, doch recht lächerlich rüberkommt. Klar, es gibt auch Besitzer solcher Autos, die das ganz alleine und nur für sich machen. Warum die dann aber vor den Szene-Cafes auf und abfahren, obwohl 5 Parkplätze frei sind, bleibt deren Geheimnis. Also doch Poser.

Ich freue mich jedesmal, wenn ich auf Oldtimertreffen Fzg der 70er und 80er sehe, die von außen unauffällig, innen aber kräftig aufgerüstet sind. DAS ist geil, quasi ein Überraschungseffekt, den man nicht vermutet. Anders herum wird da eher ne Mogelpackung draus. Ein "Black Series", der keiner ist, bleibt eher peinlich. Aber was soll's, jeder nach seiner Facon. Mich juckts nicht.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Klar, jeder soll das Auto fahren, das ihm gefällt. Mir wäre so ein Black Series Umbau "too much", andererseits wäre wohl vielen mein SL in der Pflegeleicht-Variante Silber/Leder schwarz zu langweilig.

Aber aus dem Alter, in dem ich Andere mit meinen Autos beeindrucken wollte bin ich schon ein paar Jährchen raus. Ein Auto ist dazu da, mir Freude zu bereiten und nicht Andere zu beeindrucken, daher würde für mich so ein Umbau auch keinen Mehrwert bringen, weil ich nichts davon habe, wenn ich drinnen sitze ... dann lieber etwas ins Interieur investiert, wenn man schon was machen möchte.

Aber auch hier - jeder wie er mag.

Aber ging es in diesem Thread nicht eigentlich um was Anderes?

XF-Coupe

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 25. April 2016 um 17:28:48 Uhr:


Aber aus dem Alter, in dem ich Andere mit meinen Autos beeindrucken wollte bin ich schon ein paar Jährchen raus.

Aus dem Alter bin ich nicht raus weil ich niemals drin war. 😁

Zitat:

Ein Auto ist dazu da, mir Freude zu bereiten und nicht Andere zu beeindrucken, daher würde für mich so ein Umbau auch keinen Mehrwert bringen, weil ich nichts davon habe, wenn ich drinnen sitze ...

So ist es!

Zitat:

Aber ging es in diesem Thread nicht eigentlich um was Anderes?

Nun ja, dieses hässliche breite Ding über dass wir hier reden hat sicher auch einige (gewollte) Reaktionen in der Nachbarschaft des Besitzers hervorgerufen ... von daher, passt schon irgendwie. 😁

Die etwas älteren Mitleser hier, die wie ich um 1960 herum geboren sind, erinnern sich bestimmt noch an die 70er Jahre, als in der Mittelklasse kaum Sonderausstatttungen verfügbar waren, und in einem 107er oder 116er eine Klimaanlage mehrere Tausend DM kostete, von den Kosten eines Autotelefons ganz zu schweigen 😉

Damals jedenfalls nahm die "Individualisierungs"-Kultur ihren Anfang.

Da wurde beim 2002er BMW die vordere Stoßstange abgebaut, beim A-Ascona "moderne Stahlsportfelgen" aufgezogen, dem Käfer ein Kamei-Frontspoiler verpasst, dem B-Kadett schwarze Rallyestreifen aufgeklebt, dem Opel GT 6x13 ATS aufgezogen, usw.

In der Oberklasse hingegen ging man dazu über, das Typschild abzubauen und auf die Bohrungen ein "D-Schild" draufzukleben, oder -bei BMW- durch ein "bavaria"-Schild zu ersetzen.

Wer was auf sich hielt, und damit komm ich zum Thema, bestellte für seinen 2500er BMW, Strich 8 oder Opel Commodore teure Extras, statt sich fürs gleiche Geld eine Klasse höher einzukaufen. Da trug man den Pelz noch nach innen (heute nennt sich das ja "Understatement"😉. Oder man baute in seinen 1300er Käfer einen 356er Motor ein und ärgerte das stärker motorisierte Establishment 🙂

Dies ist mir auch heute noch wesentlich sympathischer, als verkappte DTM-Boliden mit 335er Schlappen und Brüllauspuff, deren Anschaffungskosten sich nicht selten reziprok zum IQ des Besitzers darstellen. Gern übrigens auch gesehen beim BMW X6 (dem hinten vtml. ne Palette aufs Dach gefallen ist), den man gern mit 22"-Wagenräder auf hauchdünnen Gummisohlen herumrollen sieht, selbstverständlich mit 4 geöffneten Seitenscheiben, damit die jugendlichen, dunkelgebräunten Insassen auch gesehen (und gehört) werden können.

Ich will nur sagen, dass diese Angeberei, die viele mit ihren aufgepimpten Kisten praktizieren, doch recht lächerlich rüberkommt. Klar, es gibt auch Besitzer solcher Autos, die das ganz alleine und nur für sich machen. Warum die dann aber vor den Szene-Cafes auf und abfahren, obwohl 5 Parkplätze frei sind, bleibt deren Geheimnis. Also doch Poser.

Ich freue mich jedesmal, wenn ich auf Oldtimertreffen Fzg der 70er und 80er sehe, die von außen unauffällig, innen aber kräftig aufgerüstet sind. DAS ist geil, quasi ein Überraschungseffekt, den man nicht vermutet. Anders herum wird da eher ne Mogelpackung draus. Ein "Black Series", der keiner ist, bleibt eher peinlich. Aber was soll's, jeder nach seiner Facon. Mich juckts nicht.

Nettes Klischeedenken, mit dem sich hier so manch einer disqualifiziert!
Alles, was nicht 'Serie', oder eben nicht 'Understatement' ist, macht Probleme...
Engstirnig nenne ich sowas! Bin selber Bj 67 und kann, denke ich zumindest, mitreden. Was ist -bitteschön- gegen einen BMW X6 auf 22" einzuwenden? Fahren damit wirklich immer braungebrannte Jungspunte rum?
Gut gemachte Blackseries Umbauten finde ich gut, ist eben Geschmacksache! Mit Originalfelgen (auf eBay nicht unter 7t€ zu bekommen) wäre es perfekt! ;-)
Dass weniger Aufkleber manchmal 'mehr' ist, lernt der Fahrer irgendwann von allein!
Ein kleiner Hinweis von den Weiseren hier hätte es getan, anstatt den Oberschullehrer raushängen zu lassen.
Macht Euch mal locker und habt mit Spaß, wenn andere mit ihren Spielzeugen Spaß haben!

Ähnliche Themen

Hallo mal 430. nun ja ich bin auch Jahrgang 1963. und habe zu der beschriebenen zeit selbst Opel gt 1900 und 2.0 l vw Porsche gefahren das waren noch Zeiten ??Aber mir ist es heute wirklich egal was andere davon halten , wenn es mir ein grinzen ins Gesicht bringt . Ich mache alles nur für mich und bin bis heute sehr gut damit gefahren Grüße Stefan

Wie schon mal gesagt: "Jedem das Seine"

Wenn es dem Besitzer gefällt, ist doch alles in Ordnung. Er möchte ja damit glücklich werden.
Gut gemachten Umbauten zolle ich auch Respekt für den Einsatz und die Arbeitsleistung.
Trotzdem muss es nicht mein Geschmack oder meine Vorliebe sein.

Und da kommen wir wieder zur Toleranz... sie sollte dann nicht nur einseitig sein.
Einmal für den, der seinen Traum auf die Art verwirklicht, einmal für den, der es eher als Albtraum ansieht.

Das ist letzten Endes das gleiche Thema wie: Es darf nur Original sein, oder.. Zubehör kann auch ganz nett sein..
Da werden sich die Geister immer streiten...

Gruß, Bernd

Fast nur gute Erfahrung.
Da ich seit 40 J. SL fahre sind alle Nachb. bzg. der SL Modelle auf dem Laufenden.
Würde ich ein Modell auslassen würden die Nachbarn gleich nachfragen...
Ein Nachbar-Junge schenkte seinem Vater zum 40sten eine Ausfahrt mit mir....
Er wählte den SLS-C.
Da ich nie einen SL abgegeben habe, hat sich natürlich ein schönes Grüppchen ergeben.
Am liebsten fahr ich den 500 Biturbo 231 SL. - Da muss sich selbst ein 997-991 geradeaus warm anziehen.
Im Vergleich 0 bis 200 km/h der Hammer. ( und von 100 - 200 km/h )
LG

Als ich 1992 meinen R129 mit CNetz Tel. bekam , war der Neid nur zu spüren. Letztes Jahr hat man mir das gute Stück mit einem Schlüssel zerkratzt. Meinem A8 ist noch nichts passiert, aber für dessen geplanten Nachfolger R8 Spider werde ich mir eine geheime Garage suchen. Merke. Der Neid anderer kriecht durch die kleinste Ritze und macht nicht mal vor sehr nahe stehenden Mitmenschen halt.

Zitat:

@sedi16 schrieb am 27. April 2016 um 07:26:03 Uhr:


Fast nur gute Erfahrung...Im Vergleich 0 bis 200 km/h der Hammer.
LG

Abgesehen von deinem merkwürdigen Schreibstil erschließt sich mir die Bedeutung o.g. Beschleunigungswertes nicht. Auf der AB sind 0 kmh nicht erlaubt, und auf LS höchstens 100kmh. Laut JP ist der neue Beschleunigungswert 100-200 kmh. Oder sind schon wieder Ferien?

Er meinte damit allgemein die Beschleunigung denke ich.
Aus deinem Text liest sich ein gewisser Neid heraus. Wahrscheinlich da Sedi16 noch nie einen Sl verkaufen musste. Passt doch gut zum Thema dein Beitrag.

Danke Berti,
bin jetzt auch etwas schockiert über den Beitrag von mfk0964.
Wenn vom Wert 0-200 km/h ( gängige Angabe ) der Wert 0 - 100 km/h abgezogen wird,
ergibt sich der Wert 100 - 200. Wo ist das Problem. - ?

LG sedi 16

Zitat:

@sedi16 schrieb am 27. April 2016 um 08:55:31 Uhr:


Danke Berti,
bin jetzt auch etwas schockiert über den Beitrag von mfk0964.
Wenn vom Wert 0-200 km/h ( gängige Angabe ) der Wert 0 - 100 km/h abgezogen wird,
ergibt sich der Wert 100 - 200. Wo ist das Problem. - ?

LG sedi 16

Wenn technischer Unfug etwas mit Neid zu tun hat , bin ich dann neidisch? Zurück zum Unfug. Seit wann kann man denn nicht-lineare Größen voneinander abziehen um die Differenz zu ermitteln? Und was bedeutet " allgemein die Beschleunigung", die in der Praxis nirgends umsetzbar ist? Sind jetzt schon 2 Schüler in den Ferien , oder machen die nur blau?

Da antworte ich gern. - Habe die Falschmeldung / Falschrechnung schon erwartet.
...nicht lineare Grössen.... Da sind Sie natürlich auf dem Holzweg. - So ein Blödsinn.
Bevor ich Formeln bringe, zeige ich es an einem Beispiel:

0 - 100 Km/h: z. B. 4,5 Sek.
0 - 200 15 Sek.
Dann sind es von 100 bis 200 km/h ( natürlich fliegend, geht nicht anderst.... )
absolut !! 10,5 Sek.
Da haben Sie sich ein Ei hier in MT gelegt. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

LG aus den Ferien.

( Die Summe aller! beliebigen ! Deltas t, V1-V2 bzw. t1-t2 = 15 Sek. ) Egal ob 1 Delta 0-200 oder
1000 x Delta t )

Zitat:

@sedi16 schrieb am 27. April 2016 um 11:32:30 Uhr:


Da antworte ich gern. - Habe die Falschmeldung / Falschrechnung schon erwartet.
...nicht lineare Grössen.... Da sind Sie natürlich auf dem Holzweg. - So ein Blödsinn.

Da haben Sie sich ein Ei hier in MT gelegt. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

LG aus den Ferien.

( Die Summe aller! beliebigen ! Deltas t, V1-V2 bzw. t1-t2 = 15 Sek. ) Egal ob 1 Delta 0-200 oder
1000 x Delta t )

ok. Sie machen den 100m Lauf aus dem Startblock, ich dann fliegend.

Warum antworten Sie nicht auf die Frage WO! Sie 0-200 kmh messen wollen? Sehen Sie.

Schauen Sie mal. Man macht das so. Man startet das GPS Gerät, das einen pieps gibt, wenn es losgehen kann. Dann tritt man bei 100 kmh rein und los geht's.

Ich denke so langsam driften wir vom Thema ab und sollten uns auf die Frage konzentrieren "wie reagiert die Nachbarschaft" und nicht wie reagieren Forenmitglieder wenn Sie sich auf den Schlips getreten fuehlen 😉

LG Werner 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen