SL R230: SL 350 oder SL 500 kaufen?

Mercedes SL R107

Hallo,

beabsichtige -nach langem Zögern- nun doch kurzfristig auf einen SL R230 umzusteigen. Kein Neufahrzeug, eher ab EZ 2003 und max. 40-50.000km Laufleistung.
Hauptfrage ist: SL 350er oder 500er?
Mein DB Kundenberater rät mir (privat) zum SL 500 u.a. weil der 350er ein "Säufer" sei, zumal in der Stadt im Verbrauch dem des SL 500 nicht nachstände.
Nun, dafür liegt der NP des 500er +/- € 15.000,00 höher und dafür könnte man oft tanken. Diese Thematik ist aber sekundär.
Worauf ist beim Kauf -wie oben angeführt- besonders zu achten, auch hinsichtlich Anfälligkeit? Was braucht man, was nicht?
Freue mich auf zahlreiche Tips!

Gruß,
Speedy128

Beste Antwort im Thema

Und für den Post gräbst Du einen mehr als 8 Jahre toten Thread aus? 😁

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadster 230


Wenn schon - denn schon!
SL 500!!

Habe Deinen dbzgl. Rat "befolgt".

Nächsten Montag wird mein SL 500/R230 ausgeliefert.

Gruß,
Speedy128

PN nicht angekommen?

was spricht für den SL 350 und was für den SL 500

Fahre im Moment einen SL 280 Facelift Baujahr 2001 und einen ML 270 cdi Baujahr 2002

Bin von der Leistung her aber nicht sonderlich verwöhnt.

Ich finde mit 29 sollte man noch Träume haben und nicht gleich zum SL 500 greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Morbu


was spricht für den SL 350 und was für den SL 500

Ja das war in diesem Thread auch meine ursprüngliche Anfrage!

Kannst Dich ja 'mal belesen, ansonsten unbedingt beide probefahren....und erst dann entscheiden.

Allerdings ist es auch eine finanzielle Angelegenheit!

Gruß,
Speedy128

Lass´die Finger von dem Kinderwagen SL 350; der hört wirklich (und das nach relativ langer Zeit!) bei 250 km / h auf!
Der SL 500 fährt immerhin fast 280 km / h (offen).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roadster 230


Lass´die Finger von dem Kinderwagen SL 350; der hört wirklich (und das nach relativ langer Zeit!) bei 250 km / h auf!
Der SL 500 fährt immerhin fast 280 km / h (offen).

Stimmt. Das ist auch vor allem beim Cruisen auf der Landstraße sehr wichtig... 😉 😁

Bei 280 km/h fliegt aber dann so richtig die Mütze weg und der beste Toupet-Kleber dürfte auch versagen...

Zum einen fahre ich die 280 km / h natürlich geschlossen, zum anderen erfreue ich mich einer so vollen Haarpracht, dass ich weder eine Mütze noch ein Toupet benötige! Vielleicht bei meinem über-übernachstem SL in 20 Jahren!

@ Roadster 230

Dann ist ja alles noch in Butter mit den Haaren 😁

Du weisst schon jetzt, dass du den übernächsten SL in 20 Jahren bestellst?

Gruß Bert

Hallo Bert!
Ich sprach vom überübernächsten SL.
Wenn man mal davon ausgeht, das der nächste SL 2009 vorgestellt wird, dann werde ich 2010 einen kaufen, der übernächste SL wird dann 2018 erscheinen, also 2019 meiner, dementsprechend kommt dann 2027 der überübernächste, also 2028 meiner. Sind doch 22 Jahre bis zum überübernächsten geworden, wenn meine Rechnung stimmen sollte. Dann bin ich gerade etwas über 60. Vielleicht kommt dann noch einer hinterher!
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Roadster 230


Hallo Bert!
Ich sprach vom überübernächsten SL.
Wenn man mal davon ausgeht, das der nächste SL 2009 vorgestellt wird, dann werde ich 2010 einen kaufen, der übernächste SL wird dann 2018 erscheinen, also 2019 meiner, dementsprechend kommt dann 2027 der überübernächste, also 2028 meiner. Sind doch 22 Jahre bis zum überübernächsten geworden, wenn meine Rechnung stimmen sollte. Dann bin ich gerade etwas über 60. Vielleicht kommt dann noch einer hinterher!
Gruss

Da der SL (Modell 2028) ganze 22 Jahre Lieferzeit hat, hab' ich ihn schon 'mal vorbestellt!

Spaß beseite:
300 km/h Tacho hast Du....welcher seriöse Anbieter ist dbzgl. empfehlenswert und was kostet dieser Umbau? TÜV Eintrag notwendig?
(SL 500/R230)

Gruß,
Speedy128

@Roadster230
Du hast noch eine PN von mir!

Tachoumbau (300 km / h) für R 230

Der Tachoumbau, so wie ich den auch habe und bei dieser Fa. bestellt habe, ist z. Zt. bei ebay unter folgender Art. Nr. zu sehen: 7984160977

liebes Forum ich habe nun den SL 350 bestellt. Da für mich 80 000€ viel Geld sind

Meint ihr ich werde mit dem SL 350 keinen Spaß haben ?

Zitat:

Original geschrieben von Morbu


liebes Forum ich habe nun den SL 350 bestellt. Da für mich 80 000€ viel Geld sind

Meint ihr ich werde mit dem SL 350 keinen Spaß haben ?

Hallo,

Glückwunsch zur Wahl eines Mercedes-SL!!!

Mit dem SL 350/R230 wirst Du -mit Sicherheit- sehr viel Spaß und Fahrvergnügen haben!

Farbe????

Nach 10 -völlig problemlosen- Jahren '96er SL/R129 erwarte ich ungeduldig die von meinem MB/DC Freundlichen, für übermorgen avisierte Auslieferung des SL 500/R230

Abgesehen von kleinen, normal-üblichen Verschleißreparaturen (Bremsbeläge und -scheiben, 1 neue Batterie) gab's beim 129er als größere Reparatur bei insgesamt 90.000KM einzig und allein:
Ventildeckeldichtung.
Die 3 Kunststoffscheiben wurden, auch erst kürzlich -über die TK- erneuert.

Und mit dem SL 500/R230er wird's -reparaturmäßig- sicherlich kaum anders sein.

Scheckheft- Lack- und Lederpflege waren bei einem "Traumauto à la SL" für mich stets das non plus ultra!
Gemäß meinen Erfahrungen, zusätzlich auch außerordentliche Ölwechsel:

Motoröl -0W40 Synth.- alle 5.000KM plus -ab und an- auch ein Wechsel der "Wartungsfreien" haben sich, letztendlich auch im Wiederverkaufswert, ausgezahlt.

Gruß und viel Fahrvergnügen mit dem neuen SL,
Speedy128

Irdiumsilber genau wie mein bestellter ML 320 cdi

Bin erst 29 Jahre alt.

Mein erstes Auto war ein 190er Benz mit 75PS Diesel

Meine zwei Vorgänger waren beide SL 280 erst der normale dann der Facegeliftete.

Die M-Klasse fahren wir seit 2000 ML 270 cdi dann Facelift ML 270 cdi jetzt ML 320 cdi

Alle Fahrzeuge sind Silber bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen