SL R230 Japan Import

Mercedes SL R107

Hallo Leute

Ich besitze seid paar Monaten einen SL 500 R230 (Japan Import)

Das Fahrzeug hat i.wie Probleme mit dem Tacho es leuchtet im Display El. Verbraucher abgeschaltet, Werkstatt aufsuchen, Batterie Symbole und haste nicht gesehen…

Beide Batterien sind neu Starter und Komfort Batterie

Cabrio öffnet nach 10-15 min erst aber nicht immer zu 100%

Habe ein kleines Video zum Tacho Vilt hat da ja jemand eine Ahnung

Es fällt auch bei der Fahrt aus die Lichter gehen auch an und aus ..

Asset.HEIC.jpg
72 Antworten

Lad die Mal voll. Am besten mit Ctek im Recond Modus. Meist klappt das doch. Und dann eine Woche rumfahren

Zitat:

@DrPT schrieb am 9. Juni 2023 um 18:06:59 Uhr:


Lad die Mal voll. Am besten mit Ctek im Recond Modus. Meist klappt das doch. Und dann eine Woche rumfahren

Alles klar danke dir 🙂

Um Gottes Willen aber nicht im eingebauten Zustand bei Recond!
Da gibt es Stromspitzen bis 15,8 V!
Dafür ist die Elektronik nicht ausgelegt!

Alarmsirene: Schließe mal die Tür auf per Schlüssel, wie die sich anhört, müde langsamer werdend, dann ist sie durch.
Du kannst auch deren Sicherung im SAM Fahrerseite ziehen. F25 glaube ich. Guck in Plan. Wenn dann die Batterie länger hält...

Diese Alarm Sirene ist ein bekannter Stromfresser. Aber auch ohne die Sirene zieht dieser Wagen unheimlich viel Energie ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benprettig schrieb am 10. Juni 2023 um 08:49:11 Uhr:


Um Gottes Willen aber nicht im eingebauten Zustand bei Recond!
Da gibt es Stromspitzen bis 15,8 V!
Dafür ist die Elektronik nicht ausgelegt!

Alarmsirene: Schließe mal die Tür auf per Schlüssel, wie die sich anhört, müde langsamer werdend, dann ist sie durch.
Du kannst auch deren Sicherung im SAM Fahrerseite ziehen. F25 glaube ich. Guck in Plan. Wenn dann die Batterie länger hält...

Ich öffne das Auto mit Schlüssel aber nichts zuhören …

Mit der Alarmsirene ist die Alarmanlage gemeint. Ist eine kleine Box mit einem internen Akku rechts vorne. Und wenn das Ding im Eimer ist, dann saugt es den Wagen leer.
Vorschlag.. Batterie laden über 2 Tage. Alarmsirene trennen.F25 ziehen. 2 Tage warten und starten. Wenn es klappt...1 Woche fahren. Hinstellen. 2 Tage warten und starten. Wenn es klappt, ist die Batterie in Ordnung. Wenn es nicht klappt. Neue Batterie. Die Sirene kann ja in dem Moment nichts dafür..Wurde ja getrennt.

Danach F25 wieder einstecken. Wieder 5 Tage warten. Wenn es klappt, war es nur die defekte Batterie. Wenn es wieder nicht klappt, ist dann die Schuld in der Sirene zu suchen.

Zitat:

@DrPT schrieb am 10. Juni 2023 um 12:09:53 Uhr:


Mit der Alarmsirene ist die Alarmanlage gemeint. Ist eine kleine Box mit einem internen Akku rechts vorne. Und wenn das Ding im Eimer ist, dann saugt es den Wagen leer.
Vorschlag.. Batterie laden über 2 Tage. Alarmsirene trennen.F25 ziehen. 2 Tage warten und starten. Wenn es klappt...1 Woche fahren. Hinstellen. 2 Tage warten und starten. Wenn es klappt, ist die Batterie in Ordnung. Wenn es nicht klappt. Neue Batterie. Die Sirene kann ja in dem Moment nichts dafür..Wurde ja getrennt.

Danach F25 wieder einstecken. Wieder 5 Tage warten. Wenn es klappt, war es nur die defekte Batterie. Wenn es wieder nicht klappt, ist dann die Schuld in der Sirene zu suchen.

Danke dir, ich werd es mal ausprobieren !!

Auslesen, das ist die erste Option.
Die Alarmsirene gilt wegen ihrer Akkus in dem Alter als defektanfällig. Die Elektronik meint dann, diese Akkus müssten permanent geladen werden. Ist eine Krankheit.
Zieh mal die Sicherung f25 im Sicherungskasten auf der Fahrerseite, dann ist die Sirene unterbrochen.

Wenn der Alarm nicht los geht, wenn du per Schlüssel aufschließt, dann haben wir schon den Fehler. Kaufe eine neue Sirene bei Mercedes. Bitte nicht im Netz, das sind defekte Gebrauchte oder teurer.

Rad vorne links ab
Innenkotflügel zur A-Säule ab, 3 Nieten unten mit einer "Gabel" ziehen, sonst Schrauben
Sirene sitzt in einem Sockel der mit 3 Schrauben fest ist

Die neuen Sirenen sind leicht anders, die alten hatten glaube ich einen Stehbolzen und die neuen benötigen eine Schraube statt Mutter, oder umgekehrt. Wenn die Neue hast, ansehen und Mutter oder Schraube aus dem Sammelsurium nehmen oder kaufen.

A 219 820 32 26

Die Blinker gehen aber an, wenn du mit Schlüssel aufschließt?

Zitat:

@benprettig schrieb am 11. Juni 2023 um 08:27:57 Uhr:


Wenn der Alarm nicht los geht, wenn du per Schlüssel aufschließt, dann haben wir schon den Fehler. Kaufe eine neue Sirene bei Mercedes. Bitte nicht im Netz, das sind defekte Gebrauchte oder teurer.

Rad vorne links ab
Innenkotflügel zur A-Säule ab, 3 Nieten unten mit einer "Gabel" ziehen, sonst Schrauben
Sirene sitzt in einem Sockel der mit 3 Schrauben fest ist

Die neuen Sirenen sind leicht anders, die alten hatten glaube ich einen Stehbolzen und die neuen benötigen eine Schraube statt Mutter, oder umgekehrt. Wenn die Neue hast, ansehen und Mutter oder Schraube aus dem Sammelsurium nehmen oder kaufen.

A 219 820 32 26

Die Blinker gehen aber an, wenn du mit Schlüssel aufschließt?

Manchmal klappt es manchmal nicht also mit dem El.Schlüssel öffnen aber nach 2-3 Tage wenn ich zur Garage laufen muss ich immer mit Schlüssel öffnen und es geht nie eine Sirene los.. das mit dem Blinken ist
Mir nicht aufgefallen werde heute noch mal nachschauen danke dir 🙂

Ok, wenn die Batterie so leer ist, das du nicht mal die ZV benutzen kannst, dann wird der wohl nicht mehr blinken.
Probiere es aus, nachdem du gefahren bist oder die Batterie geladen hast.

Zitat:

@benprettig schrieb am 11. Juni 2023 um 08:27:57 Uhr:


Wenn der Alarm nicht los geht, wenn du per Schlüssel aufschließt, dann haben wir schon den Fehler. Kaufe eine neue Sirene bei Mercedes. Bitte nicht im Netz, das sind defekte Gebrauchte oder teurer.

Rad vorne links ab
Innenkotflügel zur A-Säule ab, 3 Nieten unten mit einer "Gabel" ziehen, sonst Schrauben
Sirene sitzt in einem Sockel der mit 3 Schrauben fest ist

Die neuen Sirenen sind leicht anders, die alten hatten glaube ich einen Stehbolzen und die neuen benötigen eine Schraube statt Mutter, oder umgekehrt. Wenn die Neue hast, ansehen und Mutter oder Schraube aus dem Sammelsurium nehmen oder kaufen.

A 219 820 32 26

Die Blinker gehen aber an, wenn du mit Schlüssel aufschließt?

Hab mit dem Schlüssel geöffnet keine Blinklichter an

Weiß jemand welcher Stecker f25 ist ?

Sicherungsplatz f25 im SAM Motorraum Fahrerseite

Meine Batterie zeigt jetzt nach einer Stunde Parkzeit 12,3 Volt an . Und die Alarmanlage hat heute auch wieder ausgelöst. Bei der letzten Abfolge jedoch ohne Sirene nur Blinker . Jetzt sogar nur noch 12,2 Volt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen