SL R230 Dachprobleme und Heckdeckel und ZV ohne Funktion!
Guten Morgen,
alles fing damit an dass ich unterwegs war und auf einmal das Dach nicht mehr schließt denn der Heckdeckel ist in der obersten Position stehen geblieben also versuchte ich den Heckdeckel wieder runter zu fahren und er ist vor der kompletten Öffnung des Daches 5 cm vorher stehen geblieben (siehe Bild)!!
Nach der Position bewegte der Heckdecke sich nicht mehr und das Dach öffnet und schließ gar nicht mehr!
Dachpumpe arbeitet nur bewegt sich nichts
wir haben es erstmal manuell geschlossen.
am nächsten Tag ging auf einmal der Heckdeckel nicht mehr auf nur über notentriegelung und die türknöpfe kommen auch nicht mehr hoch blinken beim abschießen tuts noch nur tatsächlich verriegeln geht nur über notschlüssel!!
Ist das Dach an der ZV gekoppelt oder hat das eine mit dem andern nicht s zutun??
Wo sitzt den die ZV Pumpe?
Welche Sicherungen und wo sich diese platziert?
Kann ich das mit der Zentralverriegelungspumpe anders testen oder irgendwie anders einen Fehler ausschließen bevor man an die Star Diagnose geht?
Bitte um schnelle Hilfe denn dass das Dach mal nicht geht ist in Ordnung aber nicht an den Kofferraum zu kommen und das Auto nur umständlich zu öffnen ist sehr ätzend!!
57 Antworten
Hallo,
Zitat:
@Seil-ch Ich denke das Schloss am Heckdeckel ist defekt und legt irgendwann durch die Undichtigkeit die Pumpe still!?
Genau so. Das ist aber ein Klassiker, sowas sollte auch hier haufenweise zu finden sein. Das Ding gehört ausgebaut und an den üblichen Stellen geklebt oder gleich durch ein Neuteil ersetzt.
Grüße
Andreas
Leute, obwohl es schon ca. 1000x von mehreren geschrieben wurde - hier nochmal:
Das Kofferraumschloss hat bei Undichtigkeit zur Folge, dass der Heckdeckel nicht zugezogen wird. Fertig. Nicht mehr. Du kannst es ausbauen und dir an den Rückspiegel hängen, trotzdem verriegeln die Türen und die Sitze blähen sich auf.
Das beschriebene Problem wird - wie auch schon geschrieben - an der defekten Pumpe (die Flügel innerhalb der Pumpe brechen irgendwann) liegen. Da hilft kein gepfuschtes Rumgesaue mit Kleber am Heckschloss, sondern eine Reparatur. Mittlerweile gibt es schon Kits, mit denen die Pumpe wieder instandgesetzt werden kann und nicht für teuer Geld neu gekauft werden muss.
Das Kleben ist Pfusch, weil sich das Originalteil so gut bewährt? Und die Pumpe wird gar nicht durch ziehen der Sicherung resettet? Und das weisst du woher?
Klar wird "die Pumpe" durch ziehen der Sicherung resettet. Hat niemand was anderes behauptet.
Es ist nur eben wichtig zu verstehen, dass die Pumpe mehrere Stränge versorgt, die jeweils einzeln abgeschaltet werden können (von "der Pumpe"😉. Die Pumpe deaktiviert sich erst komplett, wenn sie es gar nicht schafft, den Druck in einer gewissen Zeit aufzubauen.
Wenn nur das Heckschloss undicht ist, wird deren Strang geschlossen und die Pumpe (und somit auch die Sitze und die ZV) arbeiten ganz normal weiter.
Ähnliche Themen
Ok alles geht momentan wieder, außer das Dach!!
Kennt einer einen der Stardiagnose hat und sich mit Dächern auskennt im Raum NRW???
Ach ja der Überrollbügel geht auch nicht hoch, Pumpe arbeitet auch hier!!
Hallo hättest du denn mal Zeit?
ich weis nicht wie ich hier eine persönliche Nachricht schreiben kann!
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 27. Juli 2020 um 14:10:52 Uhr:
Das Kleben ist Pfusch, weil sich das Originalteil so gut bewährt? Und die Pumpe wird gar nicht durch ziehen der Sicherung resettet? Und das weisst du woher?
Kleben ist Pfusch, fertig. Wer Mercedes fährt, sollte nicht an Teilen herumkleben, sondern neu kaufen. In der Regel haben die Pumpen ja weit mehr als 10 Jahre gehalten. Wer erwartet, dass alles 100 Jahre hält, wird bei jeder Marke enttäuscht. Es ist auch nicht so, dass das Schloss 2000€ kostet. Wer da schon anfängt zu pfuschen, was passiert dann mit einem undichten ABC? Pflaster drauf?
Und wer hat jetzt in Frage gestellt, dass die Pumpe erstmal wieder läuft, nachdem man die Sicherung gezogen hat??
Du hast eine Nachricht.
Peter
Zitat:
@Seil-ch schrieb am 28. Juli 2020 um 09:29:10 Uhr:
Hallo hättest du denn mal Zeit?
ich weis nicht wie ich hier eine persönliche Nachricht schreiben kann!
Hallo,
Zitat:
@carsten253 Kleben ist Pfusch, fertig.
Das kommt wohl auch auf den Klebenden und den verwendeten Kleber an. Mit zwei linken Händen und zehn Daumen ist ein Neukauf sicher die bessere Option.
Zitat:
Und wer hat jetzt in Frage gestellt, dass die Pumpe erstmal wieder läuft, nachdem man die Sicherung gezogen hat??
Schon wieder vergessen? Ich war das. Und wer bringt Ursache und Wirkung durcheinander?
Zitat:
@carsten253
Das beschriebene Problem wird - wie auch schon geschrieben - an der defekten Pumpe (die Flügel innerhalb der Pumpe brechen irgendwann) liegen.
Also nicht an dem undichten Schloß. Dann haben wir das ja auch geklärt...
Grüße
Andreas
Warum brauche ich ein Forum?
ich habe ein teures Auto gekauft, dann gehe ich immer auch gleich in die Fachwerkstatt und lasse alles mit Neuteilen versorgen. Sch...-egal, dass wenn hier einige Schrauber berichten, dass sie Erfahrungen mit unnötig ausgetauschten Teilen (Pumpe?) gemacht haben.
Da bittet man um Hilfe und Tipps, und bekommt Antworten von Leuten, die vielleicht noch nie etwas geschraubt haben. "Du wirst scheitern, ..., fahr in die Fachwerkstatt, usw. Durch solche Beiträge gewinnt jede einfache Bitte um Hilfe immer an Schärfe
Wohl dem, der nix zu sagen hat und trotzdem schweigt.
Sorry, aber das musste ich jetzt mal loswerden.
Ich bin echt dankbar für jede ernst gemeinte Hilfe.
Und mir hat der Tipp mit dem Verkleben des Schlosses geholfen. Ich habe mit dem 2K-Kleber die genannten Stellen "zugekleistert", und alles funktioniert bestens, und das schon viele Monaten
Gruß
Helge
Da muss ich dem Helge wirklich recht geben: ich nutze das Forum auch zum Informieren. Wir fahren beruflich schöne, neue "bring-mich-werkstatt" Leasing-Autos und ich habe daneben halt noch eine "Spielzeugsammlung". Mit meinen Spielzeugen kann/ will ich nicht mit jedem Murks in die Werkstatt fahren. Da bastel ich schon gern mal selber rum.
In Köln gibt es eine Firma, die sich mit SL und SLK Dächern auskennt.
Die Dächer wurden meines Wissens von Webasto entwickelt (bzw. von der ehemaligen Karmann-Ghia Truppe). Auch EOS und Volvo C70 stammen daher.
Deshalb müsste sich so ein Spezialist mit allen Dächern auskennen.
Es macht sicher Sinn, mal die Firmen zu sammeln, die sich hier in Deutschland oder der DACH Region damit auskennen und das in die FAQ zu stellen. Schliesslich handelt es sich um ein wiederkehrendes Problem.
Zitat:
Hallo
hätte noch eine ZV Pumpe falls jemand eine braucht.
Gruß
Servus,
Würde mich für due Pumpe interessieren.
VG AlfredO