SL 55 AMG
Hallo!
Ich möchte schon seit langer Zeit einen SL fahren, war aber leider die letzten Jahre (seit 2002) ziemlich illusorisch.
So, nun hat sich ja in den letzten Jahren einiges in Hinsicht der Beschaffungskosten getan.
Da mein absoluter Favorit ein SL 55 AMG wäre wollte ich mal hier nachfragen ob in einer fährt und wie hoch die tatsächlichen Unterhaltskosten sind? Versicherung (SF3 / 70%), Steuer, nötige Verschleißteile, tatsächlicher Spritverbrauch usw. ?
Vielen Dank im voraus........ :-)
Grüßle Sandro
P.S. Vielleicht kann ja aus dem Traum endlich Wahrheit werden
Beste Antwort im Thema
falsche überlegung!
einen sl55amg (od. neuere modelle) fährt man nicht, wenn man nach den kosten fragt. hört sich jetzt verdammt arrogant und abgehoben an, aber so ists. das auto ist teuer im unterhalt, säuft viel sprit (bei sportlich forcierter fahrweise) und wenn mal was ausserhalb der garantie kaputt geht, dann gehts oft in die tausende.
ich will hier nur vermeiden, dass jmd. aufgrund der derzeitigen tiefen beschaffungskosten denkt, sich einen sl leisten zu können.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A8-HH
Nur mal so als Beispiel, ich habe vor kurzem Motor, Getriebe- und Differenzialöl wechseln lassen
Bei welchem KM-Stand hast Du das Differential-Oel wechseln lassen?
Zitat:
Original geschrieben von sst-72
falsche überlegung!einen sl55amg (od. neuere modelle) fährt man nicht, wenn man nach den kosten fragt. hört sich jetzt verdammt arrogant und abgehoben an, aber so ists. das auto ist teuer im unterhalt, säuft viel sprit (bei sportlich forcierter fahrweise) und wenn mal was ausserhalb der garantie kaputt geht, dann gehts oft in die tausende.
ich will hier nur vermeiden, dass jmd. aufgrund der derzeitigen tiefen beschaffungskosten denkt, sich einen sl leisten zu können.
Stimmt, solche Aussagen hören sich eigentlich immer ganz schön scheiße an!
Nicht jeder will blauäugig ein Auto kaufen und alles in Kauf nehmen was ihm dieses Fahrzeug an Folgekosten beschert. Vielleicht ist der TE ein Vielfahrer, der bei "geringen Mehrkosten" anstelle vom großen Diesel auch einen SL55 AMG nehmen würde und nun mal kurz überschlagen möchte wieviel mehr in der Spaß kostet und obs ihm das wert ist?
Ich hatte auch ursprünglich auch nach einem 350er gesucht (mit dem 55er hatte ich mich anfangs nicht beschäftigt, da ich ihn als zu teuer eingeschätzt hatte) und irgendwann, als ich auch mit ein paar Fahrern gesprochen hatte, hab ich gemerkt dass der 55er eigentlich auch nicht so wild ist und letztendlich diesen genommen.
Dass man aber, wenn man im Besitz eines gültigen Führerscheines und Interneterfahrung ist, in einem Forum nach Kosten für KFZ-Steuer und Versicherung fragen muss und sich diese nicht selbst beschaffen kann (was gerade bei der Vers. absolut sinnvoller ist als in einem Forum zu fragen) find ich immer wieder erstaunlich 😉
hier gehts aber nicht um den slk, sondern um den sl55 amg.
Ähnliche Themen
Das ist doch völlig egal um welches Modell es geht, da ich Grundsatzprobleme anspreche und nichts modellspezifisches.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
(...) und irgendwann, als ich auch mit ein paar Fahrern gesprochen hatte, hab ich gemerkt dass der 55er eigentlich auch nicht so wild ist und letztendlich diesen genommen.
Dass man aber, wenn man im Besitz eines gültigen Führerscheines und Interneterfahrung ist, in einem Forum nach Kosten für KFZ-Steuer und Versicherung fragen muss und sich diese nicht selbst beschaffen kann (was gerade bei der Vers. absolut sinnvoller ist als in einem Forum zu fragen) find ich immer wieder erstaunlich 😉
.
Beides Richtig !
Ja, ein Forum ist dafür da, daß man Information bekommt ! richtig ! 😉
Und ja, manche User recherchieren auch nicht wirklich im Internet, leider....😠
Ich find ja solche Threads hier nicht schlimm, aber Steuer und Versicherung gehören hier genauso wenig rein wie "passt das Auto in meine Garage?".
Mich würd aber interessieren was du dir so vorgestellt hast bzgl. Alter und Laufleistung.
Zitat:
Original geschrieben von Coolmann69
Da mein absoluter Favorit ein SL 55 AMG wäre wollte ich mal hier nachfragen ob in einer fährt und wie hoch die tatsächlichen Unterhaltskosten sind? Versicherung (SF3 / 70%), Steuer, nötige Verschleißteile, tatsächlicher Spritverbrauch usw. ?
Auch das solltest Du beachten:
Hallo, hier bin ich mal wider! ;-)
Also, ich hab mir jetzt erst mal einen C 320 Lorinser geholt, der SL muss jetzt doch noch ein wenig warten. Muss jetzt noch den Renault los werden und dann geht's weiter an die SL Suche!
Ideal wäre ab 2004, wobei ein sehr gepflegter 2002er mit max. 100.000 km und super Ausstattung auch infrage käme.
Naja übertreibt mal nicht.
Auch für einen AMG gibt es genug billige Ersatzteile von den Polen. Ich weiß das jetzt wieder kommt dass diese eine kriminelle Herkunft haben, aber das ist einem Endverbraucher sowas von egal.
Und nicht immer ist alles gestohlen.
Genauso gibt es inzwischen Aftermarket Parts statt den teueren MB Teilen. ( Jetzt kommt mir nicht her dass wenn man einen kein MB Luftfilter einbaut einen Motorschaden riskiert.....)
Genauso gibt es freie Werkstätte die Ihre Arbeit auch gut machen.
Wo ihr Recht habt ist das die SL Klasse besonders bis 2006 recht anfällig war.
Besonders noch heute sind Schäden am ABC Fahrwerk System ein kapitaler Totalschaden. Deswegen würde ich lieber ein CLK Cabrio empfehlen als 500 oder als AMG. Dieser hat kein problematisches Fahrwerk, wiegt weniger und hat mit viel Ausstattung auch nicht weniger Komfort.
Und lieber ein billigeres Modell wie ein CLK oder SLK aber dafür ein neueres Baujahr.
Du hast ja ehh schon genug Probleme mit deinem ML, warum willst du dir wieder ein Problemkind anschaffen?
Bestimmt sucht Er noch , so seit dem 18.4.2011 ! Eventuell liegt es daran das der sl doch nichts für ihn war weil er ja in 2011 den c320 gekauft hat und diesen in den letzten Jahren gegen einen ml getauscht hat ? Wer weiß , 2011 ist ja auch schon länger her !
ich fahre erst seit kurzem einen 500er, baujahr 06. ich habe mir die gleiche frage gestellt. und habe sie nach einholen diverser informationen über foren, besitzer usw. relativ einfach beantworten können. du bist mit diesem fahrzeug in einer anderen klasse unterwegs. das war beim neupreis so, und das ist auch beim nachfolgenden unterhalt eines gebrauchten so. schau dir den damaligen preis eines 55'ers an. du fährst auch mit einem gebrauchten in der premium und high performance klasse, und da fallen auch entsprechende kosten an. ein vorredner hat das ganz schoen auf den punkt gebracht. wenn bei diesen fahrzeugen reparaturen anstehen, dann kosten sie einfach geld. der "günstige" anschaffungspreis darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass neuteile und reparaturen sich immer noch auf dem damaligen preisniveau bewegen. wenn du solch einen wagen besitzen, fahren, pflegen und freude daran haben willst, dann dürfen dich diese kosten nicht abschrecken. du musst bereit sein, diese monetären belastungen tragen zu wollen. das besitzen und fahren eines solchen fahrzeuges macht aber einfach spass und ist immer wieder sehr speziell.
gruss
Hallo,
also wenn mann unbedingt einen 55er haben will sollte mann es riskiren sonnst wird mann es nicht Erfahren können,wenn mal was teures defekt ist wird der Wagen(falls gerade nicht genug Geld locker sitzt) halt eine Zeit nicht bewegt bis wieder Kohle da ist,wird ja wohl nicht der einzige Wagen sein der zur Verfügung steht bei 55er Fahrern.Aber daran sollte mann nicht denken,einfach fahren und pflegen,auch neuwertige Autos haben richtig Probleme.
Einen 500er kannst du untenrum und obenrum zzgl. mittendrin nicht mit einen 500er vergleichen auch nicht mit dem MOPF 500er,Durchschnittsverfbrauch liegt bei mir bei 17-18 Liter,was solls,wenn ich einen anderen bewege braucht der auch Sprit,im Grunde kostet die 55er Fahrt nur ein paar Liter mehr auf 100 km🙂😉.Habe aber auch schon 12 Liter geschafft auf der Landstrasse
Grüsse Andreas
Muss mich da anschließen, der 55er hat ein paar Komponenten die kaputt gehen könnten die ein anderer sl nicht hat!
Im Grunde ist es bis auf Spritverbrauch und mehr Spaß immer NUR ein sl!
Also nicht abschrecken, wer sich einen 500er leisten kann wird beim AMG nicht verhungern 😉
Zitat:
Original geschrieben von DENIS C36
Also nicht abschrecken, wer sich einen 500er leisten kann wird beim AMG nicht verhungern 😉
Für den Spruch sollte ich dir 100 Danke geben😁😎 Seh ich genauso...