SL 55 AMG aus USA Importieren ???
Hallo,
möchte demnächst einen Mercedes SL 55 AMG aus den USA von meinem Onkel kaufen. Der Wagen würde mich umgerechnet ca. 25000 € kosten.
Jetzt ist meine Frage: Was für Kosten würden zu dem Kaufpreis noch dazukommen und gibt es irgendwelche Tricks, wie man diese Kosten umgehen oder sich ersparen kann ???
Habe gehört, daß noch Steuern und MwSt. oder ähnliches dazukommen.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank
Sakis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Vergiß es...
.
@boborola
Hoffentlich sind die Schulferien bald vorbei!
Axel 🙄
.
17 Antworten
Ich finde die Plattform "Forum" nicht geeignet um Tipps zu einer Straftat -und dazu zählt Steuerhinterziehung, auszutauschen.
An Rande bemerkt: wenn jemand in den USA gelebt hat und nun wieder nach D kommt, kann er steuerfrei Fzge mitbringen. Das Finanzamt überprüft jedoch, ob sich das Fzg auch wirklich innerhalb eines Jahres (oder zumindest halben Jahres) noch im Besitz befindet, also auch angemeldet ist. Wenn nicht --> Nachzahlung!
Gruß
Cagistu
Zitat:
Original geschrieben von Axel Zucken
.Zitat:
Original geschrieben von boborola
Vergiß es...
@boborola
Hoffentlich sind die Schulferien bald vorbei!Axel 🙄
.
Hurra , die Sommerpause ist vorbei und jetzt wird wieder zugeschlagen .
Auch Laienmimen und Volksschauspieler hatten Ferien .
GWRA
Aus erster Hand:
Ja in OS sind Sommerferien😁
@Sakis
Via Mobile.de findet man einen Händler aus Osnabrück (nennt sich MAVL am Wulfter Turm,der sich auf US-Autos auch Reimporte) spezialisiert hat,kannst dort ja vorsprechen).
Der lokale Händler für AMVANS (Klöcknerstraße),weiß sicher auch was dazu.
Da bin ich ja mal gespannt,was noch kommt.