SL 129er fragen!
Guten Abend. Habe da einige Probleme/Fragen zum 129er 300sl-24 bj93.
1.Wie lässt sich das Dach öffnen. ist ja nen cabrio. hab kein Hardtop sondern dieses Stoff mit "plastikscheiben"????
2. Was darf ein 300-sl 24 mit 231 ps verbrauchen?
3. Ist 10w 40 ok als Motorenöl? Und was für Getriebeöl bekommt er?
4.Stimmt es dass wenn zb Luft im Kühlsystem ist, dann diese Kühlmittelanzeige auch aufleuchtet? Jedenfalls ist genügend wasser drin.
5. Sitzheizung geht weder rechts noch links. Es leuchtet auch nix auf! Was kann das sein?SIcherung ist ok!
6.Was kostet es das Domlager links zu wechseln?
7. Muss man beim Kerzenwechsel diese "Sc<hraube" bzw "stift" abmachen und dann einbauen oder direkt mit diesem Stift einbauen?
8. Beim ganz einschlagen der Lenkung kommt so ein leichtes Quietschgeräusch- ist nicht von der Pumpe! Was kann es sein???
9. Was fahren diese motoren bei guter Pflege???
10. Geht bei euch der Öldruch während des Haltens auch manchmal runter oder Schwankt leicht?? Was kann das sein?
11. Bekommt der Motor denn auch keinen Öldruck, wenn er kein Wasser bekommt und geht aus?
12. Ein reifen vorne rechts verliert Luft, obwohl er neu gemacht wurde-alle 2 tage muss luft drauf, meint ihr bekommt man das mit diesem "Reifendicht" -so ne flasche für 10euro...hin??
Klima ist leider ohne Funktion, Was kann das sein, wonach sollte man da suchen=??
Vielen Dank im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
Guten Abend. Habe da einige Probleme/Fragen zum 129er 300sl-24 bj93.
1.Wie lässt sich das Dach öffnen. ist ja nen cabrio. hab kein Hardtop sondern dieses Stoff mit "plastikscheiben"????
2. Was darf ein 300-sl 24 mit 231 ps verbrauchen?
3. Ist 10w 40 ok als Motorenöl? Und was für Getriebeöl bekommt er?
4.Stimmt es dass wenn zb Luft im Kühlsystem ist, dann diese Kühlmittelanzeige auch aufleuchtet? Jedenfalls ist genügend wasser drin.
5. Sitzheizung geht weder rechts noch links. Es leuchtet auch nix auf! Was kann das sein?SIcherung ist ok!
6.Was kostet es das Domlager links zu wechseln?
7. Muss man beim Kerzenwechsel diese "Sc<hraube" bzw "stift" abmachen und dann einbauen oder direkt mit diesem Stift einbauen?
8. Beim ganz einschlagen der Lenkung kommt so ein leichtes Quietschgeräusch- ist nicht von der Pumpe! Was kann es sein???
9. Was fahren diese motoren bei guter Pflege???
10. Geht bei euch der Öldruch während des Haltens auch manchmal runter oder Schwankt leicht?? Was kann das sein?
11. Bekommt der Motor denn auch keinen Öldruck, wenn er kein Wasser bekommt und geht aus?
12. Ein reifen vorne rechts verliert Luft, obwohl er neu gemacht wurde-alle 2 tage muss luft drauf, meint ihr bekommt man das mit diesem "Reifendicht" -so ne flasche für 10euro...hin??
Klima ist leider ohne Funktion, Was kann das sein, wonach sollte man da suchen=??
Vielen Dank im vorraus.
Aprilscherz hin oder her, ich meine eine Antwort hat er doch verdient:
zu 1:
Die preiswerteste und auch wohl landesübliche Methode ist das Teppichmesser, dies gibt es als Zubehör in Mehrfachverpackungen recht preiswert im Baumarkt.
zu 2:
im allgemeinen Benzin und davon abhängig von der Fahrsituation verschiedene Mengen.
zu 3:
das erwähnte Motoröl ist eigentlich nicht mehr UPTODATE - heutzutage verwendet man für den Motor sowie für das Getriebe vorzugsweise kaltgepresstes natives Olivenöl.
zu 4:
Hierzu sind wissenschaftliche Test noch im Gange - das Leuchtverhalten diverser Anzeigen ist auch Gegenstand eines Ermittlungsausschusses des Europaparlaments - da ist also Geduld gefragt.
zu 5:
Diese Diagnose ist einfach - inzwischen ist es zu warm und die Komfortschaltung des Sitzes hat im Rahmen des ökologischen Wandels auf Sommerfunktion umgeschaltet.
zu 6:
ziemlich viel Arbeit - es hängt aber auch von den Außentemparaturen und der Luftfeuchtigkeit ab und ist somit nicht konkret zu quantifizieren.
zu 7:
Diese Frage ist mit einem klaren Nein zu beantworten, im allgemeinen benutzt man hier einen Niethammer, wie man ihn auch aus dem Flugzeug- oder Schiffbau kennt.
zu 8:
Hier sollte man es nicht auf die Lenkung schieben, sondern auf die eigene Unachtsamkeit - dies zeigt an, das es an der Zeit ist von Winter- auf Sommerreifen zu wechseln.
zu 9:
Hier die kurze und prägnante Antwort: im allgemeinen Benzin.
zu 10:
Dies ist völlig normal, da beim Halten an der Ampel die Anspannung des Fahrens vom Motor abfällt und er die kurze Ruhepause zum entspannen nutzt.
zu 11:
Diese Frage ist so bescheuert, das selbst mir dazu nichts einfällt.
zu 12:
Hier ist der Fehler offensichtlich, es wurde die falsche Luft eingefüllt - nach langjährigen Versuchen wird das einfüllen explizit von antarktischer Kontinentalluft (also kein Schelfeis) empfohlen.
So ich hoffe ich konnte helfen.
25 Antworten
Werde wohl tatsächlich einen SL in die engere Wahl als Sommerfahrzeug nehmen - ist doch ein echt lustiges Völkchen hier und die Autos scheinen auch nur auf höchstem Niveau zu sein.
Na dann werd ich mal meine Fragenliste entwerfen🙂
Uli ich bewundere Deine Geduld.
Gruß Rüdiger
Zitat:
Uli ich bewundere Deine Geduld.
Gruß Rüdiger
Dem kann ich zu 100% zustimmen !
Beneidenswert diese Langmut !
Grüßle
Klaus
Hallo. Nein es ist nicht mein auto. Mir gehört nur der 190er und der SEL.
Also ratet ihr mir vom 129 ab? Ist er denn 4500 wert?Könnte den zu dem preis bekommen.
Ähnliche Themen
wenn schrauben kannst und geduld hast gib 4 mill na kannst nix falsch machen
gruss hundshund
Für 4.500 bekommt man bekanntlich einen 129er mit sehr guter Ausstattung , erst 20.500 km gelaufen und in erstklassiger Erhaltung mit einem Vorbesitzer. Schon allein die preiswerten Ersatzteile machen einen eigenen Arbeitseinsatz schnell bezahlt, wenn ich da an z.b. Pumpen für die ZV nachdenke, die man geradezu nachgeworfen bekommt und die billigen Verdecke und Hardtops-also, laß dich nicht abhalten: greif zu. Und wenn du fertig bist, veröffentliche mal ein paar Fotos.🙂
Ja für so einen guten Kurs ist sogar die Farbe egal....
KAUFEN ...KAUFEN...KAUFEN
Wie r129 Fan schon geschrieben hat, die Teile kosten gebraucht fast nichts und sind teilweise sogar neu billiger. Das Verdeck lässt sich inner halb von 30min bei JEDEM Sattler Polsterer wechseln ohne dass er dafür Vorkenntnisse haben muss.
Also schlag zu, kauf Dir den Wagen und stelle hier ein paar Bilder online !!
Hias
nicht zu vergessen, das viele Tankstellenbesitzer Mitleid haben, und man darf einmal im Quartal kostenlos tanken.
Der letzte Termin war der 30te Februar.
Jetzt im Ernst.
Lass die Finger von der Kiste.
Der Gedanke, einen SL billig zu kaufen und alle diese Defekte zu reparieren, selbst mit gebrauchten Teilen und einem begrenzten Budget, wird die 10.000 Euro Grenze überschreiten.
Aber jeder, wie er will.
Viel Erfolg
So long
Michael
hi
wenigstens mibalisa ist ok!!!
aber die kosten sonst weit über 7tausend... was ich machen muss sind eigentlich nur domlager,kerzen,batterie und nen ölwechsel... ansonsten steht er gut da... hat aber fast 200t milen. schwarz schwarz voll ausser navi.
Zitat:
Original geschrieben von 500er-Benz
hiwenigstens mibalisa ist ok!!!
aber die kosten sonst weit über 7tausend... was ich machen muss sind eigentlich nur domlager,kerzen,batterie und nen ölwechsel... ansonsten steht er gut da... hat aber fast 200t milen. schwarz schwarz voll ausser navi.
"Steht gut da"???
Öldruck schwankt, Klima ohne Funktion, Sitzheizung ohne Funktion, Kühlmittelleuchte hat Eigenleben etc. Was muss denn noch defekt sein, damit Du dem Wagen einen schlechten Zustand attestierst?
200k Meilen müssen keine schlechten Meilen sein, wenn der Wagen gepflegt und mit Vernunft bewegt wurde. Trotzdem klingt das für mich eher wie eine Grotte...
Ok Danke... Ich werd das auto nicht kaufen... Werde mir nen 126er 300er oder noch nen 420se zulegen und auf gas umrüsten.