Sl 107

Mercedes SL R107

Gibt es hier noch Fahrer
vom
1 0 7 er??

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clkdriver1946


Hi,
Ist doch als Hobby ok.
So bis dann, muss heute noch Richtung Berlin.

das hat sich ja richtig was an konversation entwickelt in den letzten tagen.

anderes thema:

mein sl hat graue ledersitze, die am äüßeren lehnenrand abgescheuert sind vom ein- und aussteiegn.
habe das bei anderen sl auch bemerkt. ist wohl eine tpyische sl krankheit, oder?

hat jemand schon mal lederlack über die abgescheuerten stellen drübergepinselt und wie sind die erfahrungen damit?

oder wie schaut es mit erneuern aus? wieviel kostet so was (im raum münchen).

gruß
kurt

Zitat:

Original geschrieben von Kurt-SL420


das hat sich ja richtig was an konversation entwickelt in den letzten tagen.

anderes thema:

mein sl hat graue ledersitze, die am äüßeren lehnenrand abgescheuert sind vom ein- und aussteiegn.
habe das bei anderen sl auch bemerkt. ist wohl eine tpyische sl krankheit, oder?

hat jemand schon mal lederlack über die abgescheuerten stellen drübergepinselt und wie sind die erfahrungen damit?

oder wie schaut es mit erneuern aus? wieviel kostet so was (im raum münchen).

gruß
kurt

Ja, ist ne "Krankheit" - aber nicht die vom SL, sondern von den SL-Fahrern... 😉

Wenn man "richtig" ein- und aussteigt, dann kann nichts passieren... 😁

Schau mal hier: www.car-top.de

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Ja, ist ne "Krankheit" - aber nicht die vom SL, sondern von den SL-Fahrern... 😉
Wenn man "richtig" ein- und aussteigt, dann kann nichts passieren... 😁

wahre worte gelassen gesprochen. 🙂

ist halt deutlich anstrengender, wenn man jedesmal beim ein- und aussteigen darauf rücksicht nimmt. irgendwann geht's aber m.o.l. automatisch.
aber das mit den schürfwunden an den seiten ist echt ein debakel bei ausgeformten wangen (am sitz). kenne ich auch zur genüge von meinen "oldies".

btw - die echten profis sitzen hier: http://www.lederzentrum.de/

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


wahre worte gelassen gesprochen. 🙂

Naja...

Ich steige so bewußt lederschonend ein und aus, daß ich nun schon zum 3. Mal meine Lautsprecherabdeckung (Kunststoff) in der Fahrertür erneuern muß - ist schon wieder gerissen... 🙁
Die Garage ist eben ziemlich eng bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Naja...

Ich steige so bewußt lederschonend ein und aus, daß ich nun schon zum 3. Mal meine Lautsprecherabdeckung (Kunststoff) in der Fahrertür erneuern muß - ist schon wieder gerissen... 🙁

solange diese abdeckung auf dauer günstiger ist, als eine leder-sanierung der seitenwangen. 🙄

mfg

ps: das ganze ist übrigens auch einer der hauptgründe, warum ich beifahrer(innen) in jedem möglichen fall bei geöffnetem verdeck aus- und einsteigen lasse...

hallo, einen schönen guten morgen.

zum thema leder.

ich habe meine sitze vor einiger zeit mit einem lederlack selber nachlackiert, ausgebessert. ich kann keinen farbunterschied sehen.
hält bis heute gut. blättert auch nicht ab.
habe leider nicht mehr die sprühdose, war eine amerikanische firma. adresse gibt es in der MARKT.

kosten ca. 28 eur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen