Skoda Octavia I (Tour) oder Ford Focus II ?
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung, mir entweder einen Ford Focus II (74kW Benziner, Sondermodell Fun-X) oder einen Skoda Octavia I Tour (75kW benziner plus Paket Prime) zu kaufen.
Ausstattung ist bei beiden ähnlich: Klima, el. Außenspiegel & Fensterheber vorn, Bordcomputer, CD-Radio (MP3 nur beim Octavia), beheizbare Frontscheibe nur beim Focus.
Beide liegen bei etwa 13.300€ (Focus als Tageszulassung 3 Monate alt, Octavia Neubestellung mit Listenpreis minus 14%).
Beide gefallen mir gut. Die Unterschiede sind marginal - eher optisch.
Skoda ist mir fast zu lang - 20cm länger als Focus (Platzverhältnisse bei meinem Einstellplatz etwas beengt) und der Focus hat die heizbare Frontscheibe (für mich als "Draußenparker" ein interessantes Feature).
Dagegen hat der Octavia bereits ein MP3-taugliches Radio und einen größeren Kofferraum. Außerdem wird er bereits viele Jahre gebaut und dürfte sehr ausgereift sein, während der Focus II erst seit gut 2 Jahren gebaut wird.
Probegefahren bin ich bisher nur den Focus II. Sein Fahrwerk gefällt mir außerordentlich gut. Beim Octavia I muss ich es erst noch testen.
Welche Argumente könnten aus Eurer Sicht für den Focus oder den Octavia I sprechen?
Gibt es typische Probleme bei den beiden?
Danke+Grüße
Astrawerner
12 Antworten
Hallo, habe auch schon deinen Beitrag im Ford Forum gelesen.. ;-))
Also der Skoda Octavia ist ein ausgereiftes Auto, welches natürlich auch, wie die meisten Fahrzeuge Nachteile hat. Der Skoda Octavia basiert auf der Plattform des 1997 vorgestellten VW Golf IV, jedoch mit einigen "Entfeinerungen. So hat VW zum Beispiel die Vorgabe gesetzt, dass in den Fahrzeugen von den günstigeren Tochterkonzernen etwas günstigere Materialien verbaut werden. So ist zum Beispiel der Innenraum des Skoda was die haptik betrifft nicht mit einem VW Golf IV zu vergleichen.
Desweiteren war der Skoda Octavia auch was die Pannenstatistik anbelangt nicht gerade Mustergültig. Meine persönlichen Erfahrungen mit einem Skoda Fabia SDI möchte ich lieber nicht kundtun. Was den Preis, die Größe und die Ausstattung anbelangt, so bist du mit dem Skoda gut bedient.
Ich würde dir jedoch persönlich zum Ford Focus raten. Er ist einfach das neuere und modernere Auto mit einer guten Technik und einem guten Fahrwerk.
Kleiner Tip: Hast du schonmal an einen VW Golf gedacht?
VW Golf kommt für mich nicht in Frage, wegen:
- zu teuer
- ich mag einfach den Golf nicht (ist aber rein subjektiv)
Und zu Deinen Erfahrungen mit dm Fabia: Waren die so schlecht?
Den Fabia hatte ich ursprünglich auch in meiner Auswahl. Nachdem ich dann in einigen Foren über den immer noch vorhandenen Konstruktionsfehler erfahren habe, der früher oder später zur Undichtigkeit aller 4 Türen führt und durch Werkstätten manchmal erst nach mehrmaligem Nachbessern in den Griff zu bekommen ist, hab ich's lieber bleiben lassen... (ok, alle Autos können hier und da mal zufällige Macken haben, das ist auch nicht das Thema. Aber dies ist ein grundsätzlicher Fehler in der Konstruktion der Türen, ist irgendwo in einem Skodaforum gut erklärt).
Gruß
Astrawerner
Ja die Erfahrungen waren ziemlich negativ. Ich habe bei Ciao einen Bericht verfasst.
http://www.ciao.de/Skoda_Fabia_1_9_SDI__Test_2749599
Aber kann natürlich auch ein Einzelfall gewesen sein.
@ Astrawerner:
Würde sagen der Skoda hat vom Platzangebot u. vom Kofferraum her mehr zu bieten als der Focus. Die Beheizbare Frontscheibe ist ein kleiner Vorteil des Ford's, aber eine vereiste Scheibe muß ja auch erst mal auftauen, das geht ja nicht in 10 Sekunden.Habe vor einer ähnlichen entscheidung gestanden und mich für den Skoda Tour Combi entschieden. Im Autobild vergleich im Herbst, hat der "alte" Skoda Octavia( im Vergleich zum neuen) ja gar nicht so schlecht ausgesehen.....
Außerdem liegt der Focus in der ADAC Pannenststatistik 3 Plätze hinter dem Octavia !
http://www.weltzeituhr.com/reise/adac-pannenstatist2.shtml
Ähnliche Themen
Hallo,
habe von 2002 -2004 einen Octavia I "SolutionII" ( 1,6i/ 102 PS) gefahren. Tolle Ausstattung mit Sitzheizung, CD- Wechsler, Climatronic, Sportsitze, Colorverglasung, schöne "16" Alu`s usw. Schwärme heute noch von dem Auto. Diesel oder Benziner. Bei ersterem würde ich dir ganz klar zum Focus raten. Der TDCi ist ne Wucht und vor allem viel kultivierter. Außerdem bekommst du ihn mit RPF. Wenn du dich für einen Benziner entscheiden solltest, dann würde ich ganz klar zum Octavia tendieren. Der 1,6er reicht völlig und ist auch im Unterhalt sehr günstig. Tip: Ich habe mir nachträglich eine Dämmmatte in die Motorhaube montiert. Danach war vom Motor kaum noch etwas zu hören. Außer natürlich bei zügiger Beschleunigung. Übrigens "ER" lief 108.000 KM!!! ohne ein Problem. Außer KD war nichts. Viel Spaß bei deiner Suche
Ist denn der 75kW-Motor des Octavia spritziger/sparsamer als der 74kW-Motor des Focus II?
Von den Daten her ist der Focus etwa einen halben Liter pro 100km sparsamer als der Octavia...
Noch was zur Frontscheibenheizung:
Der Vorteil ist noch nicht einmal unbedingt das Nicht-Kratzen-müssen vor dem Losfahren. Ich habe mich immer geärgert, dass meine Frontscheibe nach dem Losfahren im Winter an der übernächsten Ecke wieder übergefroren war und ich sofort halten und erneut kratzen musste. Deshalb wäre eine heizbare Frontscheibe schon ein großes Plus für mich.
Außerdem hilft sie vorzüglich bei beschlagener Frontscheibe, wesentlich schneller als eine klimaunterstützte Lüftung (alles Erfahrungswerte eines Bekannten mit Frontscheibenheizung).
Gruß
Astrawerner
Zitat:
Übrigens "ER" lief 108.000 KM!!! ohne ein Problem.
Jeder moderne Motor sollte 200 000 km ohne Probleme laufen.
Zitat:
Ist denn der 75kW-Motor des Octavia spritziger/sparsamer als der 74kW-Motor des Focus II?
Weder noch...
Zitat:
dass in den Fahrzeugen von den günstigeren Tochterkonzernen etwas günstigere Materialien verbaut werden
Das gilt für das erste Modell (1996-5/2000) und ab 5/2000 (MJ01) für die Ausstattung "Classic".
Der Focus II ist eindeutig das modernere Auto und hat ein exzellentes Fahrwerk, welches auch im Volvo S40/V50 und Mazda 3 zum Einsatz kommt.
Zitat:
_________________________________________________________
Jeder moderne Motor sollte 200 000 km ohne Probleme laufen.
__________________________________________________________
Sehr RICHTIG!!!
Aber wenn man sich so die Dauertest- Berichte in den Autozeitschriften durchliest ist es dann doch nicht sooo selbstverständlich. Also wenn ich schreibe Ohne Probleme, dann meine ich wirklich -ohne die geringsten Klagen!!!!
Kein Klappern, quitschen, knarren oder scheppern. Und der Motor läuft in jeder Situation einwandfrei.
Zitat:
__________________________________________________________Ist denn der 75kW-Motor des Octavia spritziger/sparsamer als der 74kW-Motor des Focus II?
__________________________________________________________
Ich denke auch das beide sich hier wenig schenken, aber der 1.6er aus dem VW- Regal läuft meiner Meinung nach viel ruhiger . Was die heizbare Frontscheibe betrifft, muß der Octavia natürlich passen. Das ist schon ein Vorteil im Winter. Hast du aber mal aufgepasst was passiert, wenn die Sonne tief steht und von vorne auf die Scheibe trifft ? Dann siehst du nämlich die ganzen vielen Drähtchen in deiner Frontscheibe. Ich habs mal erlebt, allerding noch in einem Scorpio. Und das war gar nicht angenehm.Aber alles hat nunmal vor und nachteile.
Ford
Ich glaube, die Unterschiede werden erst in 5-6 Jahren erkennbar. Ich habe meiner Tochter einen wunderschönen Ford Fiesta CLX mit Alu-Rädern in Blaumetallic zum Schulabschluss geschenkt. Sechs Jahre später war der ganze Boden stark angerostet, die Lenkung mußte fast komplett ausgetauscht werden und Motor hatte große Probleme den Abgastest zu bestehen.
Ein 6 Jahre alter Golf oder Skoda ist von unten gesehen noch fast neuwertig.
Seat Leon 1M liegt auch in der Klasse. Der fährt wenigstens auch so sportlich wie der Focus und ist kürzer.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Seat Leon 1M liegt auch in der Klasse. Der fährt wenigstens auch so sportlich wie der Focus und ist kürzer.
ja, ist auch ein schöner kombi... ;-)
beide autos, octavia wie auch der focus, sind gute alltagsautos. gravierende schwächen hat wohl keiner der beiden und ein opel astra würde vielleicht auch noch in den vergleich passen.
es stellt sich wohl die frage nach dem platzbedarf. reicht der innenraum des astras aus dann erhält man mit ihm das modernere, schickere auto mit interessanterer ausstattung. was würde dann also noch für den (keineswegs schechten) octavia sprechen?
Naja, der neue Astra ist für mich keine Alternative (obwohl ich ein zufriedener langjähriger Noch-Opel-Fahrer bin). Der Astra H hat gegenüber Focus oder Octavia einige Nachteile:
- viel zu schmale Ladekante aufgrund der sehr weit nach innen gezogenen Heckleuchten
- fast keine Ablageflächen vorn
- Bedienungselemente für Klima/Lüftung liegen zu tief direkt hinter dem Schaltknüppel (der ist dann immer im Weg)
- und vor allem: Im Astra H habe ich das Gefühl, viel zu tief zu sitzen aufgrund der nach oben gezogenen Seitenwände (und damit kleineren Scheiben). Damit verbunden dann auch das Gefühl der Unübersichtlichkeit, vor allem auch durch die viel zu kleine Heckscheibe. Als ich hinterher wieder in meinem alten Astra F saß, war ich froh, wieder im hellen, übersichtlichen Auto zu sitzen!!!
Das alles ist im Focus II und Octavia deutlich besser gelöst.
Und Golf mag ich irgendwie nicht (ist aber nur mein subjektives Bauchgefühl).
Und ehe mir noch jemand ein asiatisches Auto empfehlen will: Sowas kaufe ich aus Prinzip nicht.
Gruß
Astrawerner