Skoda Octavia - billig oder günstig?
Vergleicht man einen Skoda Octavia 1.9l DPF (Ambiente, Sportpaket, Klimaautomatik) mit einem Opel Astra GTC 1,7l CdTI 110PS (Catch me) ergibt sich für den Octavia ein Preisvorteil von knapp 1000€. Dabei verfügt der Opel zwar über Sichtpaket und kleines Navi, der Skoda hat dafür die Sportsitze. Jetzt wird der Octavia aber eigentlich eher der Passat/Vectra Klasse zugeordnet. Wo liegt beim Octavia der Haken, dass ich für ein größeres, ähnlich ausgestattetes Fahrzeug weniger bezahlen muss? Die Frage ist absichtlich ein wenig naiv gestellt, aber mich interessiert wirklich, ob der Octavia irgendwelche Macken hat, die diese Preisdifferenz zu Focus, Astra und Auris (etc.) erklären oder ob man bei Skoda einfach günstige Autos bekommen kann. Wie sind eigentlich die Rabattbereitschaften der Skoda Händler im Vergleich zur Konkurrenz, da kann so ein Preisvorteil ja schnell wieder dahinschmelzen.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Der Vorteil beim Octavia liegt einfach daran, dass er auf der Plattform vom Golf V aufbaut und trotzdem sehr viel Platz bietet.
Ich fahre den Octavia I und bin damit sehr zufrieden, hab noch nicht gemerkt das irgendwo Teile 2. Wahl verbaut werden, ich hab bei mir im Octavia denselben 1.8T wie mein Bruder im A3, der einzige Unterschied den ich zwischen den beiden ausmachen kann sind die Sitze (bei mir Standardausführung, A3 hat Recaros) und etwas andere Materialien im Innenraum.
Der Platz im Innenraum ist, genauso wie im neuen Octavia 2, für ein Auto seiner Klasse sehr gut, ebenso ist der Kofferraum rießig.
Kann den Octavia nur empfehlen, wenn du dich weiter über ihn informieren willst schau mal unter http://www.octavia-forum.de/
Zitat:
Wo liegt beim Octavia der Haken, dass ich für ein größeres, ähnlich ausgestattetes Fahrzeug weniger bezahlen muss?
Dass vorne und hinten ein grüner beflügelter Pfeil statt VW drauf sitzt...
Wäre mir im übrigen neu das der O² der Passat Klasse zugeordnet wird....
Die Mehrheit der Teile kommt mit allen Vor- und Nachteilen aus dem VAG-Regal.
Die Gerüchte dass Skoda minderwertige Teile bekommt sind nicht nachvollziehbar und entziehen sich jeglicher Logik.
Ich habe von Audi auf den Octavia gewechselt, weil das Preis-/Leistungsverhältnis fast unschlagbar ist. Am Anfang habe ich mich als eingefleischter Audi-Fahrer sehr schwer getan einen Skoda als nächstes Auto in Erwägung zu ziehen.
Aber fast alle Argumente sprechen für den Octavia. In meinem Fall waren es -5000€ zum Passat und -10'000€ zum A4. Ok, beim Audi sieht man die Preisdifferenz im Innenraum schon, aber die Differenz war es mir nicht wert.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Octavia und kann ihn nur weiter empfehlen.
Hm doch der O2 wird fast immer der Passat-Klasse zugeordnet - wer öfters mal ein Mietfahrzeug (bei Europcar/Hertz) braucht wird das auch schnell merken ;-) Er ist zwar etwas kleiner aber nicht wesentlich
Evtl ist der O2 der untere Rand der Kategorie und der Passat der obere.....
Octavia und Passat basieren beide auf dem Golf V. Der Passat bietet mehr Innenbreite, hinten mehr Beinfreiheit und mehr Kofferraumvolumen. Weltbewegend sind die Unterschiede aber nicht und größer als ein Astra ist der Octavia auf jeden Fall.
Das der Octavia auf der Basis des Golf V basiert ist richtig, jedoch hat der Passat seine eigene Plattform. Auf dieser basiert u.a. dann der Superb.
Nur was hat bitte die Plattform mit der Autoklasse zu tun? nur weil der A6 und der Bentley die gleiche Plattform haben gehört der A6 nicht zu den Super Luxus Fahrzeugen.
Genauso kann ein Golf V oder Passat Plattform Fahrzeug in der gleichen Klasse sein.
Wikipedia ordnet den O2 in die untere Mittelklasse den Passat in die Mittelklasse - Autovermieter packen die in die gleiche - das kann jeder halten wie er will ;-)
Naja, der Octavia ist und bleibt noch Kompaktklasse, auch wenn er dort ziemlich groß erscheint. Der Passat ist eben die klassische Mittelklasse, ist aber mit 4,8 Meter schon ein Stückchen größer. Am Rest merkt man es schon noch, mit dem Passat würde ich ihn nicht vergleichen, auch wenn er sicherlich kein schlechter Ersatz für ihn ist...
Meine Rede.
Und wo irgendeine Autovermietung den Octavia zwecks größerer Gewinnspanne einordnet sei mal dahingestellt. Wer sich dann keinen Passat nimmt sollte der das gleiche kosten ist selber schuld.
Der wenn man schon sinnvoll vergleichen will dann doch bitte eine Liga : Golf, Leon, Octavia, A3, Astra, 1er,A-Klasse etc... da sind wir preislich auch in der selben Liga und bauen alle auf der jeweiligen Kompaktklasseplattform des jeweiligen Konzerns auf. Wage ich den Vergleich mit der nächste höheren Plattform (A4, Passat, Superb, Vectra, 3er, C-Klasse etc.) wird der alleine schon wegen des finanziellen Aspekt immer hinken.
Die Wagen werden von den Konzernen ja auch bewußt plaziert. Skoda hatte es sich laut Pressestelle ja auch zur Aufgabe gemacht in den von ihnen angebotenen Klassen immer das größte Platzangebot zu haben. Was sie auch bis dato haben. Mir fällt auch grade kein Kompakter mit so viel Platz ein wie der O² bietet. Er markiert halt auf Kompaktwagenbasis die bisher obere Fahnenstange beim Platzangebot. Das es dabei Überschneidungen mit Platzkrüppeln wie dem a4 oder dem 3er geben kann wenn man nur nach den Volumendaten in den Prospekten geht mag sein.
@DanielW29
Tut er das nicht? Für mich ist ein ähnlich ausgestatter RS6 schon sehr gut mit nem BCGT vergleichbar.
Die Größeren Bentley haben die A8 Plattform, ebenso wie der Phaeton. Der Vergleich ist ohne weiteres möglich gerade in den Lang Versionen.
Zitat:
jedoch hat der Passat seine eigene Plattform. Auf dieser basiert u.a. dann der Superb
Das war früher mal so. Der Superb basiert noch auf dem 3BG, welcher wiederum auf dem alten A4 aufbaut.
Es ist zumindest so dass man rechtlich bei Mietung eines Passats sich mit einem Octavia u.U. zufrieden geben muss und das heisst dass die nicht in Gänze auto affine Rechtssprechung diese Fahrzeuge als annähernd gleichwertig einordnet. Man muss aber keinen Golf nehmen wenn man einen Passat mietet - von daher scheint die ungefähre Zuordnung ausserhalb der Autofans durchaus vertretbar zu sein - und sogar gerichtsfest ;-)
Weil die das bei sich so einordnen und du dich vertraglich damit einverstanden erkärst damit sie Geld machen können ist höchstens geklärt das sich manch einer gerne über den Tisch ziehen lässt. (Anwesende natürlich ausgenommen) Und natürlich ist das dann gerichtsfest wenn man das Ding unterzeichnet.