Skoda Kodiaq RS

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Moin

Hab in der AutoBild von nem RS mit 240PS BiTDI, 4x4 und DSG gelesen.

Hat jemand dazu nähere Infos? Kommt der wirklich? Bekommt der auch ein AID?

Dann hätte ich eine weitere Alternative zu meinem Sharan und zum Tiguan Allspace, der den Motor auch bekommt.
Vor allem, da der Kodiaq noch mehr Kofferraum hat als der Allspace...

LG

Michyl

Beste Antwort im Thema

Hallo Michyl,

ich arbeite bei Skoda Deutschland in der strategischen Produktplanung und hab da etwas Einblick.

Der Kodiaq RS wird, so ist unsere Planung, ab dem 31. Oktober 2017 bestellbar sein. Ausgeliefert werden die Händlerfahrzeuge ab dem 5. Februar 2018.

Das AID wird serienmäßig dabei sein. Ebenso 19" Räder mit 245er Reifen und Brembo Bremsanlage. Im Moment ist aber noch nicht alles klar - zum Beispiel wollte unser Marketingleiter unbedingt noch den Abfalleimer in Serie sowie ausbaubare 2. und 3. Sitzreihe zur Gewichtsersparnis.

Dem ollen Müller konnten wir bereits abringen, daß er bei uns 10 PS mehr als im Tiguan haben darf, also freut euch auf die nächste Evolutionsstufe des BiTDI! (Na gut, der hat ja im Moment soviel um die Ohren mit Medien und Gerichten... der hatte gar nicht gemerkt, was wir ihm da in die tägliche Unterschriftenmappe an Freigabeformularen reingeschmuggelt haben... hihihi).

Allerdings solltest du rechtzeitig bestellen. Wir rechnen mit anfänglichen 12 Monaten, kann aber auch mehr werden. Damit das dieses mal ein wenig gerechter zugeht also bei der Octavia RS Einführung, haben wir uns was neues überlegt: je mehr Sonderausstattung mitbestellt wird, desto weiter rückt man voran im Produktionsplan.

Wünsch dir noch 'nen schönen Abend,
ich muß jetzt noch meine Glaskugel polieren ... ist ganz schön heiß gelaufen, gerade...

P.S.:
Sorry, couldn't resist .... ;-)

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Warum ist der Tiguan Allspace keine Alternative für Dich? Ich stehe auch vor der Entscheidung.

Meine Gedanken hierzu: neben der Geschmacks- und Imagefrage sehe ich den Kodiaq RS in Sachen "Sportlichkeit" konsequenter aufgestellt. Das betrifft die Sportsitze ebenso wie die AGA mit Sounddesign. Der Allspace R-Line setzt da m.E. stärker auf gediegene Eleganz zielt vermutlich auf ein Publikum, das es etwas dezenter mag. Ich unterstelle auch mal, dass die Motor- und Fahrwerksabstimmung beim RS etwas knackiger ausfallen wird.

Zitat:

@BA1968 schrieb am 19. Juni 2018 um 10:14:42 Uhr:



Zitat:

@Beerrider schrieb am 17. Juni 2018 um 13:20:40 Uhr:


... Der Tiguan Allspace ist meiner Meinung nach auch keine Alternative zum Kodiaq. Und es geht mir dabei nicht um den Preis. ...

Warum ist der Tiguan Allspace keine Alternative für Dich? Ich stehe auch vor der Entscheidung.

Ich finde den Tiguan zu weichgespült. Als R Version ist er außen ok aber innen gefällt er mir nicht.
Der Kodiaq ist zwar innen optisch nicht so veränderbar aber die schwarze Optik passt gut.
Mir geht es auch nicht um den 7 Sitzer, ich will einfach nur Platz. Der ist im Kodiaq sehr groß vor allem auf den Rücksitzen super.
Ich habe aktuell die Sportsitze in Leder die sind super. Das Fahrzeug ist für mich einfach maskuliner.
Natürlich ist das alles sehr persönlich und nicht wirklich objektiv.
Deshalb freue ich mich auf den RS, und der Sound ist wohl auch klasse und das bei einem Diesel. 🙂 😁

Hallo Kodiaq'ler!

Der offizielle Vorstellungstermin in D ist übrigens der 19.01.2019 und die aktuelle Wartezeit bei Neubestellungen beträgt voraussichtlich zwischen 10 und 14 Monaten (Aussage von 2 unterschiedlichen Händlern)

Hallo zusammen!

Ich bin den RS heute in Saarbrücken gefahren!

Kann sagen, ein wirklich schönes Auto, angenehmer Motorsound und wirklich super Sitze. Das Interieur wirkt sehr stimmig und an den wesentlichen Stellen hochwertig.

Die 240 PS / 500 Nm werden allerdings durch das hohe Fahrzeuggewicht nicht so deutlich. Mein aktueller A4 Avant mit 190 PS TDI ist bei Zwischenspurts auf der Autobahn agiler.

Dennoch ist der Kodiaq RS ein super Fahrzeug mit enorm viel Platz und hochmoderner Ausstattung - das von mir gefahrene Fahrzeug hatte nahezu Vollausstattung.

Beste Grüße,

DFS

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Hallo DFS1801!
Ich gebe Dir weitestgehendst recht - bis auf die Durchzugsstärke. Ich war jetzt 3 Tage in Amsterdam und kann nur sagen: WOW!! Habe inzwischen 1.265 km auf der "Uhr" und er schnurrt wie ein Kätzchen. Bei Zwischenspurts auf der Autobahn kam ich aus dem Grinsen nicht mehr raus 😉 die Haube hebt sich, alle 4 Räder beißen in den Asphalt und die Sänfte drückt dich in die Sitze.
Vielleicht war "Deiner" noch nicht oder nicht richtig eingefahren... wenn's ein Vorführer war, kann man ja davon ausgehen, dass sich die Tester nicht getraut haben, mal die Reserven hervorzulocken...........
Wenn Du die Möglichkeit hast, ihn zu kaufen, dann mach das! Es ist ein Wahnsinnsgerät!!

Zitat:

@Markus_TR_KodiaqRS schrieb am 10. Januar 2019 um 01:04:00 Uhr:


Hallo DFS1801!
Ich gebe Dir weitestgehendst recht - bis auf die Durchzugsstärke. Ich war jetzt 3 Tage in Amsterdam und kann nur sagen: WOW!! Habe inzwischen 1.265 km auf der "Uhr" und er schnurrt wie ein Kätzchen. Bei Zwischenspurts auf der Autobahn kam ich aus dem Grinsen nicht mehr raus 😉 die Haube hebt sich, alle 4 Räder beißen in den Asphalt und die Sänfte drückt dich in die Sitze.
Vielleicht war "Deiner" noch nicht oder nicht richtig eingefahren... wenn's ein Vorführer war, kann man ja davon ausgehen, dass sich die Tester nicht getraut haben, mal die Reserven hervorzulocken...........
Wenn Du die Möglichkeit hast, ihn zu kaufen, dann mach das! Es ist ein Wahnsinnsgerät!!

Jetzt lasst die Kirche mal im Dorf.
Ich fahre seit 3,5 Jahren den Motor in meinem Passat und hatte auch die Möglichkeit den RS zu fahren.
Wenn ihr ihn im direkten Vergleich mit einer normalen Limousine testen könnt, werdet ihr einen nicht unerheblichen Unterschied feststellen. Für mich war das Ergebnis ernüchternd. Natürlich läuft er gut, aber längst nicht so, wie ich es erwartet hatte. Es ist zweifelsohne eine schöne Kombination, aber unter einem „Wahnsinnsgerät“ verstehe ich was anderes.
Ich muss DFS1801 Recht geben, was die Agilität anbelangt. Auf der Landstraße schaltet das DSG im D-Modus deutlich häufiger als wie im Passat. Und um annähernd die gleiche Fahrleistung und Spritzigkeit zu erreichen, muss man den RS im S-Modus fahren.

Bei Autobahngeschwindigkeit hat der gar nicht mehr die Radzugkräfte, um hinten genug Schlupf zu entwickeln. Daher wird die Haldex da nix machen. Von wegen alle vier Räder.

Stimmt!

Im Übrigen man bei nasser Straße in den unteren Gängen durchaus einen gewissen Schlüpft beim Beschleunigen aus Kurven heraus.

Diese nun doch erheblichen Einschränkungen -nasser Straße (1) unteren Gängen (2) gewissen Schlupf (3)- erinnern mich an die Übergewichtwarnung zu einem Rockstar in der Bravo.

Statt dass er eindeutig als fett bezeichnet wurde, schrieb man, dass die Gefahr (1), eines leichten (2) Bauchansatzes (3) besteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen