Skoda Kodiaq RS
Moin
Hab in der AutoBild von nem RS mit 240PS BiTDI, 4x4 und DSG gelesen.
Hat jemand dazu nähere Infos? Kommt der wirklich? Bekommt der auch ein AID?
Dann hätte ich eine weitere Alternative zu meinem Sharan und zum Tiguan Allspace, der den Motor auch bekommt.
Vor allem, da der Kodiaq noch mehr Kofferraum hat als der Allspace...
LG
Michyl
Beste Antwort im Thema
Hallo Michyl,
ich arbeite bei Skoda Deutschland in der strategischen Produktplanung und hab da etwas Einblick.
Der Kodiaq RS wird, so ist unsere Planung, ab dem 31. Oktober 2017 bestellbar sein. Ausgeliefert werden die Händlerfahrzeuge ab dem 5. Februar 2018.
Das AID wird serienmäßig dabei sein. Ebenso 19" Räder mit 245er Reifen und Brembo Bremsanlage. Im Moment ist aber noch nicht alles klar - zum Beispiel wollte unser Marketingleiter unbedingt noch den Abfalleimer in Serie sowie ausbaubare 2. und 3. Sitzreihe zur Gewichtsersparnis.
Dem ollen Müller konnten wir bereits abringen, daß er bei uns 10 PS mehr als im Tiguan haben darf, also freut euch auf die nächste Evolutionsstufe des BiTDI! (Na gut, der hat ja im Moment soviel um die Ohren mit Medien und Gerichten... der hatte gar nicht gemerkt, was wir ihm da in die tägliche Unterschriftenmappe an Freigabeformularen reingeschmuggelt haben... hihihi).
Allerdings solltest du rechtzeitig bestellen. Wir rechnen mit anfänglichen 12 Monaten, kann aber auch mehr werden. Damit das dieses mal ein wenig gerechter zugeht also bei der Octavia RS Einführung, haben wir uns was neues überlegt: je mehr Sonderausstattung mitbestellt wird, desto weiter rückt man voran im Produktionsplan.
Wünsch dir noch 'nen schönen Abend,
ich muß jetzt noch meine Glaskugel polieren ... ist ganz schön heiß gelaufen, gerade...
P.S.:
Sorry, couldn't resist .... ;-)
84 Antworten
Das mag sein, wobei ich im Moment eher glaube, dass die aktuelle Hysterie um Dieselfahrzeuge das Problem ist.
Mercedes hat mit dem OM 654 einfach den im Augenblick besten Dieselmotor. So was hat der VW Konzern nicht.
Der EA288 ist , auch wenn er erst 2012 eingeführt wurde, dagegen alt und dem OM 654 in allen Belangen unterlegen.
Dazu kommt natürlich das vergeigte Image.
Das dürfte wohl eher das Problem des noch nicht vorgestellten RS sein.
Kunden klaut man auch mit den kleineren Motoren VW genug.
Ein Benziner in einem SUV als Topmotor ist immer schwierig, wenn da nicht gerade AMG oder M dran steht.
Der fängt eben einfach das saufen an, wenn er getreten wird. Das passt auch nicht so richtig.
Die Meldung ist dennoch alt und basiert auf alten Fakten (das neue Meldungsdatum ist nur für die Suchmaschinen). Dennoch ist noch damit zu rechnen das ein RS kommt. Wahrscheinlich ist es auch zum jetzigen Zeitpunkt zu spät noch groß was an der Motorisierung zu ändern. Alles andere bedarf ja neuer Abstimmung etc.
Wahrscheinlich wartet man aber mit der Vorstellung noch etwas, bis wieder etwas Gras über die Dieselthematik gewachsen ist.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 4. März 2018 um 20:09:19 Uhr:
Die Meldung ist dennoch alt und basiert auf alten Fakten. Dennoch ist noch damit zu rechnen das ein RS kommt. Wahrscheinlich ist es auch zum jetzigen Zeitpunkt zu spät noch groß was an der Motorisierung zu ändern. Alles andere bedarf ja neuer Abstimmung etc.
Wahrscheinlich wartet man aber mit der Vorstellung noch etwas, bis wieder etwas Gras über die Dieselthematik gewachsen ist.
Hallo Leute,
Das denke ich auch, ich denke oder meine Meinung ist das wird alles in die Hose gehen weil jeder wird jetzt 3mal überlegen den Diesel überhaupt zu kaufen.
Ähnliche Themen
Über kurz oder lang wird es eine bundeseinheitliche Lösung zu Fahrverboten geben müssen. Das Chaos würde sonst perfekt und den Druck halten die Politiker dann auch nicht aus.
Wie soll das praktisch sonst gehen? Wie will man das kontrollieren und auch handhaben?
Im Augenblick ist da sehr viel Aufregung wegen des Urteils. Und sobald da eine bundeseinheitliche Lösung da ist, wird es auch wieder stabilisierte Dieselverkäufe geben. Sicher auf niederem Niveau und das ist ja auch gut so. In einem Polo oder Golf ist ein Diesel Unfug. In einem SUV oder in Transportern und in großen Limos ist ein Benziner Unsinn.
Hallo Zusammen,
habe heute Email von Skoda bekommen.
Die letzte Anfrage, die mir im Januar geschickt wurde, ging noch von einer Markteinführung im September aus.
Jetzt wurde in Genf wohl dem L&K der Vorrang gegeben und die RS Einführung auf Frühjahr 2019 verschoben...
Zitat:
@Trashman schrieb am 23. März 2018 um 10:36:20 Uhr:
Hallo Zusammen,habe heute Email von Skoda bekommen.
Die letzte Anfrage, die mir im Januar geschickt wurde, ging noch von einer Markteinführung im September aus.
Jetzt wurde in Genf wohl dem L&K der Vorrang gegeben und die RS Einführung auf Frühjahr 2019 verschoben...
Das kann nicht sein
Warum nicht ?
Wobei ich auch nicht glaube, dass sich da demnächst etwas tun wird.
Im Augenblick werden die genug damit zu tun haben, die lieferbaren Motoren auf 6d umzustellen.
Und so lange es den Tiguan nicht mit dem Motor und 6d gibt, wird der bei Skoda nicht kommen.
Und jetzt für ein paar Monate den noch mit der alten Norm auszuliefern dürfte wenig Sinn machen.
Und außerdem sollen im Konzern neue Dieselmotoren kommen, so dass sich sicher auch die Frage stellt, ob da überhaupt noch was vor einem etwaigen Facelift passieren wird. Mit der Nachfrage kommen sie eh nicht hinterher.
Und dann ist da ja auch noch die Frage ob das angedachte Kodiaq Coupé kommt.
Da würden hochmotorisierte Versionen sowieso marktgerechter sein.
Ich habe Informationen Spätsommer soll kodiaq rs kommen!!!
Der Tiguan hat schon seit Monat die freigabe.
Freigabe wofür? Vor KW31/18 werden keine Vierzylinder-TDI mit 6d-Temp ausgeliefert. Der Konzern ist unverschämt spät dran.
Aus anderen Foren kann man aber bestätigen, dass der RS im Sommer bestellbar sein soll und zum Jahresende erstmalig ausgeliefert wird. So hat sich zumindest der deutsche Vertriebsleiter von Skoda geäußert.
Zitat:
@andyhfm schrieb am 28. Februar 2018 um 14:35:08 Uhr:
Zitat:
@RPGamer schrieb am 28. Februar 2018 um 14:33:18 Uhr:
Aktuelle Informationen sind eher, das noch nicht klar ist, ob und wie der Kodiaq RS kommen wird.Angesichts der aktuellen Dieseldebatte verständlich. Sollen den 2,0 l mit 280 PS Benziner reinmachen und ich bin dabei.
Das möchte ich erleben das Kodiaq 280PS bekommt dann wird er 12-14L schlucken.
Gruß
Zitat:
@EugenVW schrieb am 6. April 2018 um 08:49:22 Uhr:
Zitat:
@andyhfm schrieb am 28. Februar 2018 um 14:35:08 Uhr:
Angesichts der aktuellen Dieseldebatte verständlich. Sollen den 2,0 l mit 280 PS Benziner reinmachen und ich bin dabei.
Das möchte ich erleben das Kodiaq 280PS bekommt dann wird er 12-14L schlucken.
Gruß
Ja und, wenn man es sich leisten kann.
http://www.automobile-magazine.fr/.../...tes-skoda-2018-2020-en-images
Das sind die letzten Infos über Kodiaq RS