Skoda Kodiaq - Kennzeichenhalterung Blindnietmutter Heckklappe austauschen

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 2019er Skoda Kodiaq. Nun wollte ich die Kennzeichenhalterung gegen eine einfache schwarze austauschen. Wie es bei meinem Glück so ist, war eine der Schrauben bereits so fest gerostet (bei einem 2019er ?!), dass diese abgebrochen ist. Ich habe es mit anbohren und Gegengewinde versucht, hat natürlich alles nicht funktioniert. Nun ist die Niete noch drin, keine Schraube fasst mehr und ich würde diese gerne austauschen. Nachdem es sich um eine Sechskant Blindniete handelt, weiss ich nicht ob ein aufbohren (wegen dem Sechskant) wie bei einer gewöhnlichen Niete funktioniert. Vermutlich würde ich eben das Loch kaputt machen... Hat jemand da die selbe Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden? Oder weiß jemand, was das Autohaus für so etwas verlangt? Vielen Dank schonmal!

22 Antworten

So, jetzt war ich die Tage beim freundlichen und der hat mir mitgeteilt, dass ich mit ca. 200Eur Netto zum austauschen der Niete zu rechnen habe. Habe dankend abgelehnt und mich eigentlich damit abgefunden, dass es für den Rest der Zeit geklebt bleibt. Dann ist mir in der Nachbarschaft eine Werkstatt eingefallen, bei dem immer wieder VW Busse repariert werden. Ich hab dort angefragt und er kannte das Problem. Niete wurde direkt gewechselt, indem er das vorsichtig aufgebohrt und anschließend grundiert und danach eine
neue verprasst hat. @321deins hattest recht, hat funktioniert, allerdings hat er tatsächlich aber nur minimal die Klappe wegen den Kanten anbohren müssen. Sieht man aber nicht mehr, jetzt wo die
Neue drin ist. Gekostet hat es mich einen Bruchteil des Preises vom Freundlichen, inkl. Material. Die alte Niete habe ich lediglich selber rausholen müssen, hat aber auch keine 5
Min gedauert.

Na also...Danke fürs bescheid geben.

Und ist seit 15.02.2023 offiziell verboten

Was ist verboten?

Ähnliche Themen

Ich glaube die Klettkennzeichenhalter sind verboten worden.

Klar, ausgerechnet seit dem 15.2. natürlich!

https://www.autobild.de/.../...eichen-befestigung-magnet-22584309.html

Gut das meine Kennzeichen mit speziellen klebeband befestigt sind...die bekommt man nur schwer wieder runter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen