Skoda Felicia 1.3 Springt nicht mehr an!
Hallo Leute!
Ich wollte heute morgen mit meinem Felicia in die Stadt.
Also Auto freigeschaufelt, reingehockt, Schlüssel rein und umgedreht - nix passiert.
Nach ein paar mal probieren habe ich auf die Uhr geschaut : 00:00 - Hat sich also wohl in dem Moment zurückgesetzt.
Wenn ich den Motor starten will gehen die Warnleuchten für Batterie und Öl kurz aus und dann wieder an.
Licht und Radio funktionieren aber noch.
Hat jemand einen Rat? Morgen wollten wirs nochmal mit Starthilfe testen.
*€dit : Baujahr ist 99 🙂
mfG
26 Antworten
Hallo,
dein Auto ist Bj.99.
Man kann also davon ausgehen das es die 2. Starterbatt. hat.
Bei offenen Batterien(Stöpsel zum Rausschrauben) ist in der
Regel spätestens nach 5Jahren Schluß(gerade bei niedrigen
Themp.) und dafür ist kein Plattenschluß verantwortlich,sondern
durch das Ausspülen des Materials aus den Trägerplatten sinkt
die Kapazität enorm.Eventuell liegt schon ein schleichender Schluß vor.
Die gemessene Batt.-spannung hat keinerlei Aussagewert betreff
der Leistungsfähigkeit des Akkus im Belastungszustand(Anlassen)!
Neue rein,alles fein 🙂
Und nebenbei,mir wär es peinlich ständig mit einem Kabel um
Hilfe zu betteln,aber das ist eine Frage der persönl. Einstellung😕
Schönen Abend
PS:Würde dir dringend einen Werkstattwechsel empfehlen,weil,so
prüft man keine Batterie 😕😕😁
Ich bin ja auch normal nicht bei der Werkstatt 🙂
Die war halt nur in der Nähe, weil ich grad bei meiner Freundin bin (ca 60km von dort wo ich wohn).
Ich werd einfach mal schauen wie sich der Wagen die nächsten Tage/Wochen über starten lässt und wenns schnell wieder merklich nachlässt kauf ich eine neue Batterie.
Gibts denn da Tipps bezüglich der ganzen verschiedenen Marken?
Meine aktuelle hat 12V und 40Ah.
mfG
Also ich hab es bisher so gemacht als das ich abmaßtechnisch
die Größte die auf den Träger passt eingebaut habe.
Und was die Marke angeht hab ich nie eine Wissenschaft daraus
gemacht-Baumarkt,spottbillig und gut?,gut ist.
Die zB. Varta hält 6Jahre,no name aus dem Baumarkt 4.
No name kostet aber nur ein Drittel!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Bevor Du Geld in eine neue Batterie steckst, erstmal weiter fahren. Holst Dir, wenn Du es nicht schon hast, ein Überbrückungskabel, damit dir jemand Starthilfe geben kann. Ist erstmal die preiswerteste Alternative.
MfG aus Bremen
Also Spati 😕
Sparwahn kann man auch übertreiben 🙂
Wenn das Teil am Ende ist muß eben was Neues her !
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Also Spati 😕Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Bevor Du Geld in eine neue Batterie steckst, erstmal weiter fahren. Holst Dir, wenn Du es nicht schon hast, ein Überbrückungskabel, damit dir jemand Starthilfe geben kann. Ist erstmal die preiswerteste Alternative.
MfG aus Bremen
Sparwahn kann man auch übertreiben 🙂
Wenn das Teil am Ende ist muß eben was Neues her !
Alter Mann ist halt ein Geizkragen und nun hat er ein Starthilfekabel, eine Startbox und eine neue Batterie.
😁 😎 😉
MfG aus Bremen
Jaja Spati, wir sind zum Sparen erzogen worden,aber
es gibt viele junge Leute die es echt müssen.
An den TS;Bau eine neue Batterie ein und alles wird gut !
Hab mir gedacht ich fahr heute nochmal um zu schauen ob die Batterie noch geht (Die letzten Tage wars kalt).
Auto springt nicht an 😁
Hab jetzt die Batterie wieder am Ladegerät, damit ich morgen in die Arbeit komm und danach spendier ich meinem Auto ne neue Batterie^^
Danke an alle fürs helfen 😁
mfG
Tut mir leid für den Doppel-Post, konnte meinen alten Beitrag nicht mehr editieren.
Hab mir jetzt ne noname Batterie gekauft (B-Power, 40Ah mit einem Bär vorne drauf *lach*).
Drauf steht : Einbaufertig geladen. Kann ich mich dann dadrauf verlassen, dass die Batterie morgen früh anspringt?
Sonst müsst ich halt kurz Starthilfe von meiner Mutter in Anspruch nehmen 😁
mfG
Versuch macht klug. 😉 Aber wenn er jetzt damit angesprungen ist, dürfte es Morgen auch kein Problem werden. Wenn Du eine Fernbedienung zum Tür öffnen hast, dann hörst Du schon ein aktiveres, lauteres Agieren der Türschlösser.
MfG aus Bremen
Weder noch! 😁
Ich hab keine Fernbedienung und eingebaut ist die Batterie auch noch nicht.
Aber dann schau ich, dass ich jetzt das Werkzeug zusammensuch und bau die Batterie ein.
Bei meiner Freundin hab ich dann doch deutlich mehr Werkzeug zur Auswahl als daheim 😁
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Bl4ck M4ch1n3
Weder noch! 😁
Ich hab keine Fernbedienung und eingebaut ist die Batterie auch noch nicht.
Aber dann schau ich, dass ich jetzt das Werkzeug zusammensuch und bau die Batterie ein.
Bei meiner Freundin hab ich dann doch deutlich mehr Werkzeug zur Auswahl als daheim 😁mfG
Ja, dann mal zusammen ziehen. Erspart Fahrwege, verbessert die eigene Betreuung, spart Kosten, nach dem Zusammenziehen.
😁 😉
Mein jüngster Sohn ist auch mit seiner Freundin zusammen gezogen. Kosten für eine Wohnung gespart und Bahnkosten, ein Wochenende mein Sohn, nächstes Wochenende die Freundin. Hat ihr noch ne Vollzeitstelle an der Bremer Uni besorgt und nun können sie sich auch noch ne Putzfrau leisten und haben noch Geld über. 😁 😁
MfG aus Bremen