Skoda Fabia - Renault Clio - nun wirds ein Golf VI - Erfahrungsbericht Autokauf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Forum, hallöle liebe Mitglieder.

Habe mich hier angemeldet, um euch meine Erfahrungen beim Autokauf zu schildern. Zum Hintergrund: Ich fahre seit je her Renault, wie meine Eltern auch, zwei Clios waren es bisher. Der letzte, Baujahr 1999, hat nun knapp 150.000 km runter und hat dieses Jahr für massiven Ärger gesorgt (Handbremse festgefressen, Auspuff abgefallen, Lichtmaschine zerbröselt) und das alles trotz regemlmäßiger Inspektions-Besuche. Heißt: Drei mal liegen bleiben in ganz Deutschland mit dem dazu gehörigen Ärger und 1500 € alleine Reperaturkosten...es musste also was neues her. Und das schnell, weil der TÜV im Dez. abläuft und ich nicht gewillt bin, den noch zu finanzieren.
Da ich einen Hund habe, sollte es ein kleiner Kombi werden. Hatte mir den Skoda Fabia und Renault Clio Grandtour ausgeguckt und nun seit ein paar Monaten immer wieder Preise verglichen, Angebote eingeholt und Konfigurator gequält. Kurz um, beide würden mit 4-Zylinder Motor, Klima, ESP usw. bei knapp 18.000 € liegen. Hab schon fast den Skoda bestellt (clio steht verabreitungstechnisch und was die Details angeht weit hinter dem Skoda zurück), aber irgendwas hat mich denn immer noch gestört. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt. Ihr setzt euch in ein Auto rein und so richtige Begeisterung will nicht aufkommen. Und das für knapp 18000 €....bin also leicht gefrustet mal wieder ohne Bestellung heim gefahren, als ich an einem VW Haus vorbei kam. Dabei kam mir eine Werbung in den Kopf, wo der neue Golf ab 16500 € deklariert war. Ich war noch nie ein Golf Fan, weil den halt jeder fährt. Trotzdem bin ich angehalten und hab mich reingesetzt. Schon beim Tür zumachen und dem satten "Plopp" war ich überzeugt. Kein Vergleich zu Renault und Skoda. Beim Innenraum genau das selbe. Die Ausstattung hat schon (fast) alles, was man bei den anderen teuer bezahlen muss und der Kofferraum ist auch ohne Kombi so großzügig, das alle Bedenken schnell verflogen waren.
Am Samstag hab ich dann einen Golf VI bestellt, als 1,4 (80 PS) Trendline, MuFu-Lenkrad, FSE Premium, RCD 310 und Mittelarmlehne sowie Nebelscheinwerfern. Komm auf knapp über 18.000 €, davon ging dann noch ordentlich Rabatt ab und mein Clio wird auch übernommen. Was will man mehr? Endlich mal kein Gebrauchter, endlich mal Ruhe, was Warnblinker und liegen-Bleiben angeht (hoff ich zumindest). Laut Händler wird der neue so Mitte Dezember kommen, die Auftragsbestätigung hab ich aber noch nicht.
Allen, die eigentlich einen gut ausgestatteten Kleinen kaufen wollen, kann ich nur den Tip geben, sich auch mal eine Klasse höher umzuschauen. Die Unterschiede sind wirklich riesig, in allem. Und an die Sitz-Nörgler: Setzt euch mal spaßes halber in nen aktuellen Clio, da wißt ihr, was billige Sitze sind. Der Golf mit dem Standard Sitz ist seit langem das Beste, was ich probieren durfte. Bravo!

Soweit erstmal. Ich halt euch mal auf dem Laufenden!

Indy

PS: Super Forum mit jeder Menge Know-How!

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum, hallöle liebe Mitglieder.

Habe mich hier angemeldet, um euch meine Erfahrungen beim Autokauf zu schildern. Zum Hintergrund: Ich fahre seit je her Renault, wie meine Eltern auch, zwei Clios waren es bisher. Der letzte, Baujahr 1999, hat nun knapp 150.000 km runter und hat dieses Jahr für massiven Ärger gesorgt (Handbremse festgefressen, Auspuff abgefallen, Lichtmaschine zerbröselt) und das alles trotz regemlmäßiger Inspektions-Besuche. Heißt: Drei mal liegen bleiben in ganz Deutschland mit dem dazu gehörigen Ärger und 1500 € alleine Reperaturkosten...es musste also was neues her. Und das schnell, weil der TÜV im Dez. abläuft und ich nicht gewillt bin, den noch zu finanzieren.
Da ich einen Hund habe, sollte es ein kleiner Kombi werden. Hatte mir den Skoda Fabia und Renault Clio Grandtour ausgeguckt und nun seit ein paar Monaten immer wieder Preise verglichen, Angebote eingeholt und Konfigurator gequält. Kurz um, beide würden mit 4-Zylinder Motor, Klima, ESP usw. bei knapp 18.000 € liegen. Hab schon fast den Skoda bestellt (clio steht verabreitungstechnisch und was die Details angeht weit hinter dem Skoda zurück), aber irgendwas hat mich denn immer noch gestört. Ich weiß nicht, ob ihr das kennt. Ihr setzt euch in ein Auto rein und so richtige Begeisterung will nicht aufkommen. Und das für knapp 18000 €....bin also leicht gefrustet mal wieder ohne Bestellung heim gefahren, als ich an einem VW Haus vorbei kam. Dabei kam mir eine Werbung in den Kopf, wo der neue Golf ab 16500 € deklariert war. Ich war noch nie ein Golf Fan, weil den halt jeder fährt. Trotzdem bin ich angehalten und hab mich reingesetzt. Schon beim Tür zumachen und dem satten "Plopp" war ich überzeugt. Kein Vergleich zu Renault und Skoda. Beim Innenraum genau das selbe. Die Ausstattung hat schon (fast) alles, was man bei den anderen teuer bezahlen muss und der Kofferraum ist auch ohne Kombi so großzügig, das alle Bedenken schnell verflogen waren.
Am Samstag hab ich dann einen Golf VI bestellt, als 1,4 (80 PS) Trendline, MuFu-Lenkrad, FSE Premium, RCD 310 und Mittelarmlehne sowie Nebelscheinwerfern. Komm auf knapp über 18.000 €, davon ging dann noch ordentlich Rabatt ab und mein Clio wird auch übernommen. Was will man mehr? Endlich mal kein Gebrauchter, endlich mal Ruhe, was Warnblinker und liegen-Bleiben angeht (hoff ich zumindest). Laut Händler wird der neue so Mitte Dezember kommen, die Auftragsbestätigung hab ich aber noch nicht.
Allen, die eigentlich einen gut ausgestatteten Kleinen kaufen wollen, kann ich nur den Tip geben, sich auch mal eine Klasse höher umzuschauen. Die Unterschiede sind wirklich riesig, in allem. Und an die Sitz-Nörgler: Setzt euch mal spaßes halber in nen aktuellen Clio, da wißt ihr, was billige Sitze sind. Der Golf mit dem Standard Sitz ist seit langem das Beste, was ich probieren durfte. Bravo!

Soweit erstmal. Ich halt euch mal auf dem Laufenden!

Indy

PS: Super Forum mit jeder Menge Know-How!

13 weitere Antworten
13 Antworten

Da heiss ich Dich mal Willkommen im Golf VI Forum !

Hast ne gute Wahl getroffen.... Was dass Auto angeht !!!

Grüssle

Willkommen im Golf VI Forum!
Wünsch dir viel Spaß mit dem Auto und allzeit knitterfreie Fahrt.

Ich muss leider erstmal ein Aufbauseminar besuchen. Doofheit muss halt bestraft werden. Spätens in 2 Jahren fahr ich auch einen Golf 🙂.

LG Chr!s

Wieviel Prozent Rabatt vom Listenpreis hast Du für Dein Golf bekommen?

Danke erstmal für die nette Begrüßung. Bin schon schwer gespannt, wie der neue Golf gegen den Astra im Vergleichstest der nächste Woche erscheinenden ams ausschaut.

@ Tix A4: ca 11 % bei Inzahlungnahme Altfahrzeug. Find ich so bestens, denn a) kein Stress beim Privat verkaufen b) kein rumgurken nach Wolfsburg. Waren mir die 4 % Differenz zum Internetpreis wert.

Hat einer von euch vielleicht schon eine Ahnung, ob es ein Gepäck-Fang-Netz über den Hintersitzen als Zubehör gibt? Wär für meinen Hund ne prima Sache, da der sonst gern auf die Rücksitzbank hupft wärend der Fahrt. Man reist halt gern bequem ;-) Es gibt zwar beim Obi diese nachrüstbaren Hundegitter, aber die sind dann doch eher klapprig. Hab im Konfigurator nur Netze für die Rückseite der Sitze und für den Kofferraumboden gefunden. Jemand ne Ahnung oder gar ne Teilenummer plus Preis? Sind Haken an der Decke dafür vorgesehen?

ein nun erstmal Feierabend machender...

Indy

Ähnliche Themen

Hier wirst Du fündig werden:

www.volkswagen-zubehoer-shop.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay

Gruß
Andreas

Merci, hab ich zwar auch schon geschaut aber aus irgendeinem Grund nix gefunden. So wie ich das sehe, ist das ein ähnlich klappriges Gestell wie das vom Obi für 30 €. Schade, dass es kein einfaches Netz gibt. Würd vollkommen ausreichen. Na ja, vielleicht kann man sich ja selber was basteln....

Also ich würde dann lieber mal meinen Renaultpartner hinterfragen. Bei uns hättest du die Exeption-Ausstattung (bei VW vergleichbar mit Highline) für 16.500 bekommen. Mit Klimaautomatik, Teilleder, Alu´s, Kurvenlicht, Licht-Regensensor und dem ganzen anderen Gedöns. Finanzierung 3,9%.

Zitat:

Original geschrieben von Berzi


Also ich würde dann lieber mal meinen Renaultpartner hinterfragen. Bei uns hättest du die Exeption-Ausstattung (bei VW vergleichbar mit Highline) für 16.500 bekommen. Mit Klimaautomatik, Teilleder, Alu´s, Kurvenlicht, Licht-Regensensor und dem ganzen anderen Gedöns.

Hättest, hättest, hättest,

hat er aber nicht!!!

Sollte er wegen des Netzes einen Renault kaufen???

Gruß

-u

Was man dann schlussendlich kauft ist Gott sei Dank noch jedem selbst überlassen. Habe lediglich eine Meinung dazu geäussert. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß in meine alte Heimat OWL (Bünde)

Außerdem ist der Clio eine ganz andere Fahrzeugklasse. 😉 Wollte es nur gesagt haben.
Und wie der Herr geschrieben hat gibt es große Unterschiede in der Verarbeitung beider Autos.

Grüße aus meiner jetzigen Heimat OWL (Bielefeld)

Zitat:

Original geschrieben von indymav


Merci, hab ich zwar auch schon geschaut aber aus irgendeinem Grund nix gefunden. So wie ich das sehe, ist das ein ähnlich klappriges Gestell wie das vom Obi für 30 €. Schade, dass es kein einfaches Netz gibt. Würd vollkommen ausreichen. Na ja, vielleicht kann man sich ja selber was basteln....

Das ist definitiv kein klappriges Gestell. Steht sehr stabil im Fahrzeug und läßt sich trotzdem gut herausnehmen, falls man doch mal den kompletten Innenraum zum transportieren benötigt.

Gruß
Andreas

@ Berzi,

da hätte ich bei meinem (langjährigen) Renault-Händler tatsächlich deutlich mehr gezahlt. Da hätte es kaum Nachlass gegeben. Nichts desto trotz tun sich so die Verkaufspreise vom Golf und Clio inklusive Rabatt nicht viel. Das was der Clio denn mehr hat brauch ich nicht wirklich. Und der Verarbeitungsunterschied ist wirklich krass. Guck Dir allein mal bitte die Kofferraumabeckung beim Clio Grandtour an. So was von fummelig! Von den Sitzen (Schenkelauflage) ganz zu schweigen. Aber jeder hat andere Prioritäten und wem Alus, Klimaautomatik und Kurvenlicht wichtiger sind, der findet im Clio sicher den günstigeren Zeitgenossen. Bei mir sind es eher die Sitze und die Innenraum-Qualität.
Um die Netz-Frage abzuschließen. Könnte jemand von den Golf VI Besitzern schauen, ob vielleicht Häkle am Dachhimmel und den Rücksitzoberseiten angebracht sind, wo man ein (evtl. auch selbst konfiguriertes) Netz anbringen könnte?
Besten Dank im Voraus,

Indy

Zitat:

Original geschrieben von indymav


und hab mich reingesetzt. Schon beim Tür zumachen und dem satten "Plopp" war ich überzeugt.

Du, dieses leise "Plopp" hält nicht ewig. Man merkt es nur nicht. Man merkt es erst wieder wenn man wieder in einem Neuwagen sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen