SKN Optimierung
Wer hat diesbezüglich eine Optimierung von SKN durchgeführt ?
Es gibt wohl 2 Stufen:
Technische Daten für VW Sharan 2.0 TDI STUFE 1:
Leistungszuwachs ca. 30 PS
Drehmomentzuwachs ca. 65 Nm
______________________________________
Technische Daten für VW Sharan 2.0 TDI STUFE 2:
Leistungszuwachs ca. 45 PS
Drehmomentzuwachs ca. 105 Nm
Hat jmd. eine dieser beiden Stufen bei seinem Sharan machen lassen?
Gruß DENNIS
12 Antworten
Bezieht sich das auf den 2.0 TDI mit 140 oder 170 PS?
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Bezieht sich das auf den 2.0 TDI mit 140 oder 170 PS?
140 PS...
Zitat:
Original geschrieben von Harzer-Azawakh
Drehmomentzuwachs ca. 105 Nm
Plus 105 Nm?! Und was meint das Getriebe zu 425 Nm?
Ich war der Meinung, beim 140 PS TDI ist dies für 350 Nm ausgelegt, zumindest beim manuellen Getriebe. Darum hat der 170 PS TDI (350 Nm) auch ein anderes Getriebe verbaut, geht bis 500 Nm. Sagt zumindest das SSP 445 von VW.
tdnyh, das ist alles sehr interessant, die Fragestellung des TE war aber eine andere. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tdnyh
Plus 105 Nm?! Und was meint das Getriebe zu 425 Nm?Zitat:
Original geschrieben von Harzer-Azawakh
Drehmomentzuwachs ca. 105 Nm
Ich war der Meinung, beim 140 PS TDI ist dies für 350 Nm ausgelegt, zumindest beim manuellen Getriebe. Darum hat der 170 PS TDI (350 Nm) auch ein anderes Getriebe verbaut, geht bis 500 Nm. Sagt zumindest das SSP 445 von VW.
Stimmt ! Angegeben ist das DSG bis max 350Nm. Nur lt. SSP445 hat der 170 PS Sharan das gleiche DSG.
Nun bin ich ein wenig verwirrt ?!
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
tdnyh, das ist alles sehr interessant, die Fragestellung des TE war aber eine andere. 😉
Schon klar... 😉
Ich denke, dass nur wenige (wenn überhaupt) ihren meist nagelneuen 140 PS TDI Sharan derart bei SKN tunen liessen. Ich glaube auch zu wissen warum 🙄 ... und nun wieder BTT!
Zitat:
Original geschrieben von tdnyh
Schon klar... 😉Zitat:
Original geschrieben von autonomo
tdnyh, das ist alles sehr interessant, die Fragestellung des TE war aber eine andere. 😉
Ich denke, dass nur wenige (wenn überhaupt) ihren meist nagelneuen 140 PS TDI Sharan derart bei SKN tunen liessen. Ich glaube auch zu wissen warum 🙄 ... und nun wieder BTT!
Welche Theorie hast du denn, warum nur wenige ihren 140 PS TDI umrüsten?
Hast du eine Erklärung, warum der 170 PS TDI das gleiche DSG mit max 350Nm hat, während beide Versionen (also 140 u. 170 PS) mit dem manuellen 500Nm Getriebe ausgestattet werden?
Nach einem telef. Beratungsgespräch ist für den 140 PS TDI CR nur die Stufe 1 verfügbar, also:
Technische Daten für VW Sharan 2.0 TDI STUFE 1:
Leistungszuwachs ca. 30 PS
Drehmomentzuwachs ca. 65 Nm
Folgendes habe ich beim Googlen gefunden, Auszug aus einem Golf R Forum:
Sehr geehrter Herr...
Ihre Zweifel an der Haltbarkeit des DSG sind völlig unbegründet!
Es ist richtig, dass das DSG Getriebe von VW bei ca. 350 Nm elektronisch begrenzt wird.
Dies heben wir aber auf, ohne dass Sie sich um Ihr Getriebe Sorgen machen müssen.
Wir fahren unsere R32 Turbo?s mit ca. 450 PS und weit über 500 Nm, ohne dass die DSG Kupplung geändert werden müßte.
Mit geänderter DSG Kupplung sind Leistungen von über 800 Nm kein Problem!
Es sei Ihnen versichert, dass Sie sich beim Golf VI R bis über 500 Nm absolut gar keine Gedanken um Ihr Getriebe machen müssen.
Der 2.0 TFSI baut - durch seinen Hubraumnachteil im Vergleich zum R32 - auch nicht ganz dessen Drehmoment auf.
Es wird immer wieder behauptet, dass die DSG Getriebe nicht so viel Drehmoment abkönnen, wie ein Schaltgetriebe.
Es ist genau andersrum.
Das DSG Getriebe baut durch elektronisch erzeigten Kupplungsschlupf Drehschwingungen und starke Drehmomentspitzen ab und ist somit in der Lage, wesentlich höhere Drehmomente abzuhalten.
Wir können Ihnen also ein DSG Fahrzeug nur empfehlen, denn damit A) beschleunigen Sie schneller und B) verbrauchen weniger Sprit, durch frühzeitiges Hochschalten.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen bei Ihrer Entscheidung ein wenig helfen.
Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Geschickte Verkaufsargumentation!
Über Motortuning und Getriebe gibt's auch hier schon einiges:
http://www.motor-talk.de/.../tdi-motortuning-t3870822.html?...
http://www.motor-talk.de/forum/chiptuning-t3640441.html#post30854302
Ich persönlich werde nicht leistungssteigern, weil dann meine Garantieverlängerung auf 4 Jahre / 160.000 km futsch ist.
Hab meinen auf 400 Nm laufen seit 11000 km und ich bin immer noch hellauf begeistert. Mehr Drehmoment würde ich ihm nicht zumuten wollen. Mit dem Wohni hat er im unteren Drehzahlbereich bereits so heftig Drehmoment, das man schnell die Kupplung überfordern kann. Hört und spürt man dann auch 😎
didarenni, Hauptsache, der schafft dann auch aktuell 4,8 Millionen Kilometer mit der ersten Maschine, wie ein Volvo 1800S:
aus Wikipedia: "Ein 1800 S hält den Kilometerrekord für Pkw mit über 2,9 Millionen Meilen (4,67 Millionen Kilometern – Stand Juli 2011)[1]. Das Fahrzeug hatte noch keine außergewöhnlichen Reparaturen am originalen Motor, dem Getriebe und den Achsen, wurde im Juli 1966 in den USA neu zugelassen und wird noch täglich von seinem ersten Besitzer Irv Gordon gefahren."
😁😁😁
So lange muss der nicht halten.
Mein Passat hat jetzt mit 410 Nm und von 140 auf 195 PS 156000 km gelaufen, immer noch erste Kupplung etc.....
Der Sharan muss ca. 10 Jahre halten also eine Laufleistung von ca. 110000 km dann gibts den nächsten. Der Passat muss jetzt noch 4 Jahre halten dann bekommt der Papa sein nächstes Spielzeug....😁