SKN ECO Chip
Hallo,
wollte mal wissen, was Ihr von dem SKN ECO Chip beim 3.0TDI Schalter haltet. Vorweg was mir bekannt ist und was ich erwarte, ich hatte den Chip in meinem A4 3.0 Benziner (Sauger) und war da eigentlich zu frieden. Hat bei gleicher Fahrweise knapp ein 1 Liter eingespart, zwar nur 5 PS und 8 NM mehr Leistung aber tatsächlich spürbar, da das Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen da war.
Ich will auch nicht so viel mehr Leistung, da der Schalter eh schon auf 450 NM gedrosselt ist. Erhoffe mir lediglich, dass nach dem chippen auch unter 2000 etwa mehr an Leistung da ist und mein Antriebsstrang nicht so sehr darunter leidet. Ob es beim Diesel dann auch noch eine Spritersparnis gibt, laut SKN ja. Wäre mir aber nicht so wichtig.
Beim 3.0TDI verhält es sich da etwas anders, da ja Turbo aufgeladen die Leistungsteigerung doch etwas höher liegt. Mich stört beim TDI einfach, dass ein vernünftiges Drehmoment erst bei 2000 Umdrehungen da ist und alles darunter echt für so einen kräftigen Motor doch etwas mager ausfällt.
Wer hat damit Erfahrung und wie sind Eure Meinungen dazu. Gibts was besseres für ca 500€, oder soll ich ganz sein lassen?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
...Beim CR wird zum Beispiel der CR Druck überhaupt nicht verändert, sondern nur der Ladedruck des Turboladers...
Soweit ich weiß wird der Raildruck schon angepasst. Der MaxWert wird zwar belassen aber in unteren Drehzahlen
liegt der Druck höher als in der Serie. Nur durch Erhöhung des Ladedrucks alleine ist es beim sog. Chiptuning nicht getan.
Die Erhöhung liegt unter 10%
Der max Druck wir bei CR meist wird nicht überschritten, darum geht es ja, anpassungen im unteren Bereich tuen da kaum was zur Sache
Die genannte Getriebeanpassung wird Beispielsweise bei SKN vorgenommen.
Verbrauchersparnis ist Messbar (nachgerechnet) also nix von wegen falscher Anzeigen im BC.
Wer natürlich sein Fahrzeug wie z.b. wie von Wetterauer angeboten auf über 300PS hochzüchtet (mal als Beispiel) brauch sich natürlich nicht wundern.
Beim Chip Tuning geht es in erster Linie darum die Reserven der HErsteller zu nutzen die die Serienstreuung mit sich bringt. Ausserdem müssen die Hersteller zum Beispiel die Kraftstoff und Temperaturschwankungen des ganzen Planeten entdecken, damit z.b. der Diesel im tiefsten Kolumbien genauso läuift wie in der Antarktis bei -70°C. Die Anpassung gehen darauf ein und passen das auf die regionalen Gegebenheiten an. Man sollte also vermeiden mit einem gechippten Auto in Kolumbien zu tanken oder ein Ausflug in die Arktis bzw Sahara zu unternehmen.
Warum fragste da nicht einfach
den tuner?
Ähnliche Themen
Ich höre immer wieder 300PS von Wetterauer.
Die haben nicht mal 280PS die dort waren.
Bis zu drei Anläufe und dann 275PS statt 300PS.
Nur mal so am Rande 😉
So nun hab ich mich dazu entschlossen das €CO75 machen zu lassen.
Das ganze bei:
SKN Schwäbisch Hall · Niederlassung · Inhaber-Einzelfirma: Michael Wichmann
Hat da schon jemand sein Audi chipen lassen?
Da wollte ich auch hin, klang am Telefon ganz nett. War dann aber doch in Neumarkt, weil in SH keine Termine frei waren.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Da wollte ich auch hin, klang am Telefon ganz nett. War dann aber doch in Neumarkt, weil in SH keine Termine frei waren.
Hatte Glück, am 4.10. ist was frei und ich hab da auch noch Urlaub 🙂
Ja am Telefon war auch noch eine Beratung und Antworten auf alle offenen Fragen möglich, alles sehr nett.
Zitat:
Original geschrieben von Top44
Hatte Glück, am 4.10. ist was frei und ich hab da auch noch Urlaub 🙂Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Da wollte ich auch hin, klang am Telefon ganz nett. War dann aber doch in Neumarkt, weil in SH keine Termine frei waren.
Ja am Telefon war auch noch eine Beratung und Antworten auf alle offenen Fragen möglich, alles sehr nett.
Hallo,
ich schalte mich hier mal ein, denn ich fahre seit einer Woche einen allroad 3,0 TDI und denke auch über ECO 75 nach.
Da Du ja nun damit seit ca. einer Woche Erfahrungen sammeln müsstest, wären aktuelle Trendmeldungen toll.
Gruß,
Stefan
Also was ich bisser her dazu sagen kann, ich hab gleich nach dem Chipen mal voll getankt (für 1,42€/L 🙂 ) und bin bis jetzt ca.500 km gefahren.
Ob ich momentan Sprit spare, weiß ich nicht. Macht eben zu viel Spaß mal ewas mehr Gas zu geben, da nun das Ansprechverhalten bei 1500 U/min los geht und nicht wie vorher so ab 1900U/min. Mir kommt es auch so vor, als das der Motor etwas kerniger klingen würde, kann natürlich auch Einbildung sein.
Ob das dann wirklich 280PS und ein Drehmoment von nun 530NM sind, bezweifle ich jedoch. Man merkt schon einen guten Unterschied zu vorher, aber so die Welt ist es nicht. Das wollte ich auch gar nicht, mir war wichtig, dass er früher in die Gänge kommt und das macht er jetzt auch.
Vmax auch kein Plan. Hab mich schon auf die Heimfahrt gefreut und was passiert, es schütte wie sau und 120 war das höchste der Gefühle.
Ich meld mich dann noch mal, wenn ich zum Verbrauch ewas genaueres sagen kann, dauert eben immer ne Weile, bis 80 Liter Diesel verblasen sind 🙂
Danke schonmal für die fixe Antwort.
Lt. SKN soll es doch sogar bis an die 300 PS rauf gehen....?! Dann teste mal in Ruhe weiter und berichte nochmal.
Stefan
das mit dem kernigeren Sound kann ich bestätigen.
Bei meinem VFL war der Chip extrem spürbar. Auto fuhr sich im normalbetrieb wie im S Modus vorher.
Vebrauch ist bei mir schlagartig 0,8l zurückgegangen. Mittlerweile sigar bei -1l eingependelt.
Das Steuergerät braucht erstmal paar 100 km bevor die neue Leistung anliegt. Beim Automatik merkt man schön im 5 Gang ob mehr Druck da ist, da dieser das Temperament extrem drosselt. Keine Ahnung was Skn an der Getriebesoftware anpasst. Aber 300 ps halte ich für ein Gerücht genau wie so einen enormen Minderverbrauch. War gerade mit meinem auf der Waage. 2 Tonnen mit leeren Tank...
Zitat:
Original geschrieben von romtox
Das Steuergerät braucht erstmal paar 100 km bevor die neue Leistung anliegt. Beim Automatik merkt man schön im 5 Gang ob mehr Druck da ist, da dieser das Temperament extrem drosselt. Keine Ahnung was Skn an der Getriebesoftware anpasst. Aber 300 ps halte ich für ein Gerücht genau wie so einen enormen Minderverbrauch. War gerade mit meinem auf der Waage. 2 Tonnen mit leeren Tank...
Wieso sollte das Steuergerät nach dem Chip 100km brauchen? Braucht dein PC daheim auch 2h bevor es ein neu installiertes Programm startet?
Und was hat das mit dem Gewicht zu tun?
😕
Alle wollen so ca. 300 PS, Allrad, Automatik und den Verbrauch eines 1,6 Liter TDIs. Und das bei einem Auto was gut 2 Tonnen wiegt. Bullshit!!!
Und genau wie das Steuergerät des Automatikgetriebes sich an den jeweiligen Fahrstil anpasst, muss dein Motorsteuergerät die neuen Kennfelder ins komplette Motormanagement adaptieren. Und das geht nicht auf Knopfdruck.
War bei deinem PCs schonmal was im BIOS verstellt? Wenn ja weißt du ja das du erst dort Sachen einstellen musst, bevor das Betriebssystem startet und dann dein installiertes Programm.