SKN Chiptuning

VW Vento 1H

Servus,
fahre den 8v Jubi Golf und denke über einen Chip von SKN nach. Kostet mit Tüv 500 Steine. Dabei sollen rund 16 Ps rausspringen. Denke schon das man die spürt, aber geht das auch auf den Motor? Er hat jetzt schon 150Tkm drauf und ich hab kein Bock, das mir mein Motor um die Ohren fliegt.
Was denkt ihr darüber, lohnt sich das?

Wäre dankbar für Euer Fachwissen.
Gruß Ampelvernichter

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


🙁 Ja aber was schreibt den die firmen da für nen müll auf ihre seiten.

SLS, DigiTech, ABT, CSW, SKN sagt mir nichts .......

Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die son schei.. schreiben. 🙁

Ich würde Dir wirklich gerne mehr dazu sagen, aber damit würde ich mich rechtlich auf Glatteis begeben. - Eins darf ich aber sagen, weil es keine spezielle Firma betrifft: Motortuning gehört in die Hände von Spezialisten. (Es gibt sog. Tuning-Exoten, die versuchen, im Markt mitzuschwimmen. Darunter kann es Genies geben, aber - wie immer und überall - auch Scharlatane.) Und weil eine Beurteilung nur Experten möglich ist, setze ich nur auf eben solche, also auf langjährig etablierte Firmen, die nicht nur Tuning anbieten, sondern auch ein gewisses Alltagsgeschäft. Für heute sagt Bardou Gute Nacht!

ja da geb ich dir voll recht. es gibt immer und überall gerade was tuning betreffen tut schwarze scharfe. darum will ich mit meinem wenn er fertig ist mal richtig auf den prüfstand. Nur leider kann man sich da auch nicht immer drauf verlassen wie ich gehört habe.

eins steht fest. man muss immer irgentwo anfangen. und wenn es nur vieleicht die 4 PS sind die ein chip bringen tut. 4 PS hier 2PS vieleicht noch da rechnett sich nachher auch. sicher lange nicht so wie bei nem turbo motor. Aber du weist schon wie ichs meine.

Das Problem ist aber auch folgendes: Selbst wenn es 16 PS Mehrleistung wären, würde man diese objektiv kaum spüren. Den Unterschied ob man früh am morgen bei fast frostigen Temperaturen fährt, oder aber am Nachmittag bei praller Hitze, spürt man ja auch, jedenfalls ein wenig. Deshalb vergleiche ich das immer gerne damit. Zumal man sich daran dann vielleicht auch vorstellen kann, dass Einbildung auch eine sehr große Rolle dabei spielt. Auch kann sich kaum einer eingestehen, dass es nicht viel gebracht hat. Man hat ja genug Geld dafür bezahlt, wäre ja peinlich wenns nix bringt....

Ich habe im VR6 auch einen Chip verbaut und gebe gerne zu, oder besser gestehe mir inzwischen wenigstens ein, dass das nicht wirklich viel gebracht hat. Ich habe damals ähnlich gedacht wie ihr - heute weiß ich es natürlich besser. Deswegen kann ich so manchen natürlich schon verstehen; besonders wenn das Geld knapp ist und man eben "was am Auto machen will", dann lässt man sich natürlich schnell was erzählen. Aber von nix kommt auch nix.

Die typische Rechnerei "Auspuff 3 PS + Fächerkrümmer 5 PS + ..." ist natürlich totaler Quatsch. Eine Auspuffanlage bringt praktisch garnix. Zusammen mit einem Fächerkrümmer schon eher, dann aber wohl < 5 PS. Hartmann bietet da ein unsagbar teures Set für den VR6 an aus Auspuff und Fächerkrümmer und gibt dafür auch nur etwa 5 PS Mehrleistung an. Und wir reden hier vom VR6...

nicht zu verachten, dass da immer "BIS ZU" steht, verprechen tut einem keiner was!
is einfach nur rausgeschmissenes geld, da lohnt sich eher der umbau auf nen stärkeren motor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealGTIfreak


nicht zu verachten, dass da immer "BIS ZU" steht, verprechen tut einem keiner was!
is einfach nur rausgeschmissenes geld, da lohnt sich eher der umbau auf nen stärkeren motor

Sehr richtig. Für mich ist das eigentlich der einzige ersichtliche Grund, warum selbst sonst namhafte Tuner diese eher unseriösen Versprechen machen können. Wenn man bedenkt, dass so ein Motor bereits ab Werk auch gerne mal ein paar PS nach oben streuen kann, und dann noch eine Handvoll PS mehr durch den Chip dazu kommen, dann

könnte

es nämlich rein theoretisch sein, dass mal soviel erreicht wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M


[...] Hartmann bietet da ein unsagbar teures Set für den VR6 an aus Auspuff und Fächerkrümmer und gibt dafür auch nur etwa 5 PS Mehrleistung an. Und wir reden hier vom VR6...

Der VR6 hat aber auch ein anderes Problem und das ist nicht der Abgastrakt! Der VR kann einfach nicht atmen!

ach leute. das ist schon so eine sache mit dem tuning. Ich kanns auch nut noch einmal sagen. Es bringt nicht bei langsamer fahrt. Auf der AB finde ich merkt man schon einen unterschied. Wenn ich so um die 160 voll beschleunige bis ca 200 dann finde ich gehts schon schneller. Kann mich doch nicht so täuschen oder? 🙁

Naja klar, wem das Spaß macht, den wird doch hier keiner von abhalten. Wer sich eben keinen guten Rat geben lässt, muss es einfach selbst ausprobieren, das war schon immer so. Mir persönlich wäre das viele Geld für den Placebo-Effekt zu schade...

Edit: Aber wie gesagt, ich war ja auch nicht anders in meinen "Anfängen" 😉 Hab ja Verständnis, so isses nicht...

ich habe einen sehr guten bekannten, der arbeitet bei nissan.
dort stand ein aufgemotzter 350z mit motorschaden.
ich gefragt was los mit dem?
antwort: der chef von Fa. ***(Firma wurde hier zuvor schon genannt) hat nen chip reingeknallt und NICHTS weiter am Motor etc. gemacht...
noch Fragen...!!??
finger weg von CHIP Tuning solcher Firmen...

stehen die 3 sternchen für die drei buchstaben der firma "es ka en"? 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealGTIfreak


stehen die 3 sternchen für die drei buchstaben der firma "es ka en"? 😉

jup...so wollte ich es auch erst schreiben...🙂

Chiptuning bei Saugermotoren ist nicht zu empfehlen!
Die paar PS Mehrleistung die durch nen Chip erreicht werden indem man die Sicherheitsreserven von einem Motor komplett ausschöpft (welche durchaus ihren sinn haben, sind ja nicht umsonst da!!) und die Zündung in richtung Früh verstellt stehen überhaupt nicht in der relation zu der Lebensdauer eines Motors und der haltbarkeit!
Natürlich behauptet jeder Tuner das der Chip die Lebensdauer eines Motors nicht verkürzt und sogar mit weniger Spritverbrauch zu rechnen ist, ABER die ist nur vielleicht wenn man im Teillastbereich fährt und NIE die volle Kraft eines Motors abfragt! Dann frag ich mich wozu mach ich einen Chip, wenn ich dann sowieso nur im Teillastbereich fahren kann um von den Teueren Sprit (den man hinterher ausschließlich tanken darf) weniger zu verbrauchen und meinen Motor zu schonen!
Jeder macht Chiptuning um mehr aus dem Motor rauszuholen und mehr Gas zu geben!! Und da verheizt man sich den Motor 100%ig!!

Es gibt bessere und Sinnvollere Wege einen Sauger zu tunen, was dann auch tatsächlich die mehr PS bringt und auf längere Sicht Spass bringt!

also wenn man es so sehen tut wie du und es einem um die haltbarkeit geht dann darf man chip tuning weder bei saugern, turbo oder kompressor motoren machen. Also ich kann mir nicht vorstellen das die wenns nur 4 PS sind dem motor weh tun.

Selbst wenn es hier um die haltbarkeit oder den verbrauch geht. Bist du so einer der immer das max aus seinem motor holt? Ich mach das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


Bist du so einer der immer das max aus seinem motor holt? Ich mach das nicht.

dann ist ne leistungssteigerung wohl mehr als überflüssig

Ich hab ja auch nur von Saugern geredet! Bei Turbo oder Kompi sieht die ganze sache anders aus. Woher willst du sonst bei nem Sauger die Mehrleistung herholen? Da musst du ans Maximum vom Motor ran, und das ist sehr ungesund!
Der Motor geht nciht gleich 20km nach dem chip platt, aber auf jeden fall viel früher als ohne!

Mal ne andere Frage, wozu machst du nen Chip wenn du nicht alles aus deinem Motor heruasholen willst oder willst du mir sagen das du immer brav bei 3500 u/min schaltest?!
Ich bin kein heizer, der nur gas gibt, aber wenn der Motor auf betriebstemp. ist und alles andere auch passt, dann geb ich gas wie jeder andere und zieh auch schon mal bis 6000 u/min oder bis an den roten Bereich!!
Also wozu will ich dann nen Chip wenn ich das dann nicht mache?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen