Sixt Vario-Finanzierung
moin moin beisammen,
ich google schon gefühlte ewigkeiten nach erfahrungsberichten etc. zum angebot "SIXT VARIO FINANZIERUNG":
http://auto.sixt.de/ratgeber/auto-vario-finanzierung/
man findet natürlich ohne ende infos zum leasing-angebot, aber die finanzierungsoption kannte ich bisher noch nicht.
die berechnung zeigt zwar keinen eff. zinssatz, aber insgesamt ein besseres ergebnis als angebote der händler. deutlich besser !
liegt das am besseren einkauf (rabatt), den sixt erzielen kann ?
hat jemand über sixt finanzierung bereits ein fahrzeug erstanden ? ich denke mal das ist wie üblich bei Sixt absolut seriös.
bin nicht abgeneigt da zuzuschlagen.
ach so, das fahrzeug das mich interessiert ist ein landi defender. den möchte ich nicht mehr abgeben, wenn ich ihn mal habe 😉
deshalb kommt für mich auch kein leasing in frage.
danke vorab, und gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von davolvodoc
Freunde von mir haben z.B. bei Audi direkt geleast und nach 3 Jahren wegen geringster Kratzer und kleinster Dellen über 5000,- EUR gelatzt.
... das dürften dann schon etwas heftigere Kratzer und größere Dellen gewesen sein ... 5.000 € wegen Peanuts sehe ich im Bereich einer Märchenstunde.
Gruß
Der Chaosmanager
217 Antworten
@Kashi1012, Velocity333
Ich glaube ihr beide vergesst einen wichtigen Punkt! Ihr lasst euch das Fahrzeug von Sixt finanzieren, die Zinsen für vier Jahre für diese Finanzierung habt ihr beide aber nicht auf dem Schirm!
Ihr würdet es also "fair" finden, wenn Sixt für euch die Finanzierung übernimmt? 😕
Wenn ihr das Fahrzeug BAR bezahlen könnt, gibt es auch bessere Konditionen! Dazu könnt ihr ja mal bei Autohaus24 (gehört zu Sixt) euer Fahrzeug zusammenstellen und dann vergleichen.
Ich habe gerade mal mein nächstes Fahrzeug bei Sixt konfiguriert:
Listenpreis: 41.600 EUR
Preis bei Sixt: 37.655 EUR incl. Schlussrate
Das sind trotz Finanzierung 9,5% unter Liste!
Was heißt denn hier trotz Finanzierung? Die Zeiten, das die Finanzierung auf den Fahrzeugpreis umgelegt wurden sind vorbei.
Ich hab "trotz" Finanzierung 32,5% Rabatt auf meinen neuen, frei konfigurierten, deutschen Neuwagen bekommen. Und das beim Händler um die Ecke. Als ich ihm nach den Barpreis gefragt habe hat er mir exakt den selben Preis nochmal genannt 😉.
Es ist ihm eigentlich egal wo er sein Geld herbekommt. Ausnahme : Manche 0% Finanzierungen. Da wird teilweise ein Teil auf den Händler umgelegt. Der wiederum lässt dich das über den niedrigeren Rabatt spüren.
Naja, ich habe schon vor langer Zeit aufgehört hier auf MT alles zu glauben, speziell wenn es um V-Max, Verbrauch und Prozente beim Neuwagenkauf geht! 🙄
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 26. Mai 2015 um 12:00:20 Uhr:
@Kashi1012, Velocity333Ich glaube ihr beide vergesst einen wichtigen Punkt! Ihr lasst euch das Fahrzeug von Sixt finanzieren, die Zinsen für vier Jahre für diese Finanzierung habt ihr beide aber nicht auf dem Schirm!
Ihr würdet es also "fair" finden, wenn Sixt für euch die Finanzierung übernimmt? 😕
Wenn ihr das Fahrzeug BAR bezahlen könnt, gibt es auch bessere Konditionen! Dazu könnt ihr ja mal bei Autohaus24 (gehört zu Sixt) euer Fahrzeug zusammenstellen und dann vergleichen.
Ich habe gerade mal mein nächstes Fahrzeug bei Sixt konfiguriert:
Listenpreis: 41.600 EUR
Preis bei Sixt: 37.655 EUR incl. SchlussrateDas sind trotz Finanzierung 9,5% unter Liste!
Kann ich so nicht erkennen. Die Finanzierung ist doch bereits in den Leasingraten mit drin und nicht in der Schlussrate.
Du hast doch selbst festgestellt, dass es bar bessere Konditionen gibt. Das liegt schlicht und einfach daran, dass die Zinsen auch noch bezahlt werden wollen. Nur sind diese heutzutage natürlich nicht mehr besonders hoch.
Ähnliche Themen
Was kannst du nicht erkennen? 😕
Ich habe auch nicht vor das Auto zu leasen, also habe ich auch keine Leasingraten.
Und ob in der Monatsrate von 11,38 EUR (!) bei einer Vario-Finazierung die Zinsen für die Finanzierung enthalten sind, würde ich ganz stark bezweifeln. 😁
Die Zinsen verbergen sich in der Summe aus Anzahlung, Raten und Schlussrate. Wo in diesen drei Posten genau, wird dir kein Mensch beantworten können (ist auch egal). Sie stecken auf alle Fälle nicht in dem Posten "Kauf am Laufzeitende".
Das ist ja mein Reden! Es ist ganz egal WO die Kosten für die Finanzierung eingerechnet werden, Fakt ist diese Kosten existieren und müssen vom Käufer aufgebracht werden und nicht vom Händler.
Wenn ich dann lese....
Zitat:
Die Zeiten, das die Finanzierung auf den Fahrzeugpreis umgelegt wurden sind vorbei.
....kann ich nur schmunzeln. Zinsen für eine Finanzierung werden jetzt also grundsätzlich vom Herstelle oder vom 🙂 übernommen oder wie soll man diese Aussage verstehen. 😁
Selbst bei den immer wieder gern beworbenen 0%-Finanzierungen holt der Händler dies wieder rein, indem er halt weniger Rabatt gewährt.
Natürlich werden Finanzierungskosten auch heute noch an anderer Stelle wieder rein geholt.
Aber im Vergleich zu früher fällt das kaum noch auf, weil diese eben nicht mehr wirklich viel Geld kosten.
Am Ende fand ich nur deinen Kommentar auf die beiden anderen unpassend, weil die erstens nichts davon geschrieben haben, dass Sixt die Finanzierung übernehmen soll bzw. muss, sondern nur schrieben, dass aus ihrer Sicht der Übernahmepreis zu hoch ist. Der Übernahmepreis seinerseits hat aber mal genau gar nichts mit den Finanzierungskosten zu tun.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 26. Mai 2015 um 18:53:29 Uhr:
Der Übernahmepreis seinerseits hat aber mal genau gar nichts mit den Finanzierungskosten zu tun.
... mit den Finanzierungskosten wohl weniger, aber auf jeden Fall mit der Finanzierung als solcher. Will man die Schlussrate zwecks Übernahme senken, zahlt man eben (falls die Anzahlung unverändert bleibt) eine höhere Monatsrate.
Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 26. Mai 2015 um 21:15:50 Uhr:
... mit den Finanzierungskosten wohl weniger, aber auf jeden Fall mit der Finanzierung als solcher. Will man die Schlussrate zwecks Übernahme senken, zahlt man eben (falls die Anzahlung unverändert bleibt) eine höhere Monatsrate.Zitat:
@Jupp78 schrieb am 26. Mai 2015 um 18:53:29 Uhr:
Der Übernahmepreis seinerseits hat aber mal genau gar nichts mit den Finanzierungskosten zu tun.Grüße
Der Chaosmanager
Das ist nur hin und her schieben von Geld, sprich linke Tasche, rechte Tasche.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 26. Mai 2015 um 21:18:27 Uhr:
Das ist nur hin und her schieben von Geld, sprich linke Tasche, rechte Tasche.
Eben, deshalb hat die Schlussrate nichts damit zu tun, ob Sixt diese fair oder weniger fair ermittelt ...
Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 26. Mai 2015 um 17:56:53 Uhr:
Selbst bei den immer wieder gern beworbenen 0%-Finanzierungen holt der Händler dies wieder rein, indem er halt weniger Rabatt gewährt.
Das ist klar und das habe ich auch erwähnt. Aber bei einer ganz normalen Finanzierung mit 1,9 % o.Ä. Wird da gar nichts auf deinen Rabatt umgelegt. Wenn dann die Gesamtkosten auf alle Autokäufer über einen erhöhten Listenpreis.
Manche scheinen hier zu vergessen, das Hersteller und Bank häufig zusammen gehören...
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 26. Mai 2015 um 14:14:28 Uhr:
Naja, ich habe schon vor langer Zeit aufgehört hier auf MT alles zu glauben, speziell wenn es um V-Max, Verbrauch und Prozente beim Neuwagenkauf geht! 🙄
Kein Problem, musst du nicht glauben, ist aber so 😉. Beim Neuwagenvermittler im Internet hätte es damals sogar noch ein paar Prozente mehr gegeben (34 in der Ausstattungslinie; Mit Basisausstattung 40%).
Aber das hättest du wahrscheinlich auch nicht geglaubt 😉.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 26. Mai 2015 um 15:50:51 Uhr:
Und ob in der Monatsrate von 11,38 EUR (!) bei einer Vario-Finazierung die Zinsen für die Finanzierung enthalten sind, würde ich ganz stark bezweifeln. 😁
... und ich würde stark bezweifeln, dass Sixt Dir aus reiner Menschenfreundlichkeit ein Geschenk macht. Immerhin finanziert Dir Sixt einen Betrag von rd. 25.000 € über einen Zeitraum von drei Jahren ...
Gruß
Der Chaosmanager
.....deshalb sind die Finanzierungskosten nicht NUR in den Monatsraten enthalten, sondern irgendwo im Gesamtpreis, hatte ich weiter oben aber bereits geschrieben!
Mit dem lesen scheint es aber bei dir zu hapern, oder weshalb verdrehst du jetzt die Tatsachen? 😕
ICH war der, der darauf aufmerksam gemacht hat, dass bei einen Kauf über Sixt auch Kosten für die Finanzierung anfallen, was ganz offensichtlich einige hier nicht bedenken, bezw. der Meinung sind diese Kosten werden neuerdings vom Händler übernommen. 🙄
Zitat:
Was heißt denn hier trotz Finanzierung? Die Zeiten, das die Finanzierung auf den Fahrzeugpreis umgelegt wurden sind vorbei