Sixt Vario-Finanzierung
moin moin beisammen,
ich google schon gefühlte ewigkeiten nach erfahrungsberichten etc. zum angebot "SIXT VARIO FINANZIERUNG":
http://auto.sixt.de/ratgeber/auto-vario-finanzierung/
man findet natürlich ohne ende infos zum leasing-angebot, aber die finanzierungsoption kannte ich bisher noch nicht.
die berechnung zeigt zwar keinen eff. zinssatz, aber insgesamt ein besseres ergebnis als angebote der händler. deutlich besser !
liegt das am besseren einkauf (rabatt), den sixt erzielen kann ?
hat jemand über sixt finanzierung bereits ein fahrzeug erstanden ? ich denke mal das ist wie üblich bei Sixt absolut seriös.
bin nicht abgeneigt da zuzuschlagen.
ach so, das fahrzeug das mich interessiert ist ein landi defender. den möchte ich nicht mehr abgeben, wenn ich ihn mal habe 😉
deshalb kommt für mich auch kein leasing in frage.
danke vorab, und gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von davolvodoc
Freunde von mir haben z.B. bei Audi direkt geleast und nach 3 Jahren wegen geringster Kratzer und kleinster Dellen über 5000,- EUR gelatzt.
... das dürften dann schon etwas heftigere Kratzer und größere Dellen gewesen sein ... 5.000 € wegen Peanuts sehe ich im Bereich einer Märchenstunde.
Gruß
Der Chaosmanager
217 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SID1989
aber wo ist der Haken zwischen Sixt Leasing und Vario?..
Schlußzahlung von 500-1000€, auch bei Nichtnahme des Fahrzeugs.
Das ist so ziemlich genau dann die montaliche Differenz zwischen Finanzierung und Leasing.
Man bekommt nichts geschenkt.
Ich habe auch mal Fragen zum Sixt Leasing bzw. Vario Finanzierung:
Der Vertrag läuft in der Regel 3 Jahre. Die Herstellergarantie läuft jedoch 2 Jahre. D.h. nach den 2 Jahren muss ich Schäden am Fahrzeug bezahlen wie beim Barkauf, richtig ?
- Kann eine Garantieverlängerung für das dritte Jahr dazugebucht werden ? Bei Sixt ist hierzu nichts vermerkt. Oder geht das dann nur über den Hersteller direkt ?
- Muss ich die HU vor eventueller Rückgabe nach 3 Jahren bezahlen ?
Danke.
Eventuelle Schäden die nicht durch die Garantie/Gewährleistung abgedeckt werden, musst du natürlich bezahlen! Garantieverlängerung kannst du über den Hersteller abschließen.
Nicht durchgeführte HU und/oder Wartungen/Service wird man dir bei der Übergabe berechnen.
ich hab bei Sixt nochmal genau nachgefragt, weil ich das für die Steuer eh wissen muss: die Variofinanzierung ist rechtlich und steuerlich ein Leasing mit Kaufoption am Ende der Laufzeit.
Dabei ist das Konstrukt wohl so, dass das KfZ nicht aktiviert werden muss, also mit voll absetzbaren Raten und ohne AfA behandelt werden kann.
Viele Grüsse!
Ähnliche Themen
Ich habe auch mal eine Frage zur der Sixt Vario-Finanzierung.
Im Thread wird mal behauptet, dass die Schlussrate beim Kauf zzgl. zum Kaufoptionspreis bezahlt werden muss und mal nicht. Wie ist es denn nun tatsächlich? Ich weiß im Angebot steht, dass man diese in jedem Fall bezahlen muss.
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße Nico
Wir hatten auch immer mal wieder Angebote von Sixt angefordert unter anderem auch mit der Vario Finanzierung im Angebot wurde das ganze immer wie folgt ausgewiesen:
Schlusszahlung (Diese wird gemeinsam mit der letzten Vario-Finanzierungsrate zum Ende der Vertragslaufzeit zur Zahlung fällig).
In der Tat wurden bezüglich der Schlussrate hier verschieden Aussagen getroffen. Letztendlich hat aber ein User mal bei Sixt angerufen und da wurde ihm bestätigt, dass die Schlussrate IMMER fällig wird, egal ob das Fahrzeug übernommen wird oder nicht.
Ich bin auch auf die Sixt Vario-Finanzierung aufgemerksam geworden. Klang im ersten Moment sehr interessiert (obwohl ich erst vor knapp 7 Monaten meinen Neuwagen bekommen habe). Hab mir mal ein unverbindliches Angebot erstellen lassen und mir das ganze etwas genauer angesehen:
- der effektive Jahreszins beträgt 5,05%
- der Rabatt bei Sixt (18,3%) ist tatsächlich deutlich höher, als bei meinen Vergleichsangeboten anderer, renommierter Autovermittlungen (< 17%)
- dadurch ist die Sixt Vario-Finanzierung trotz des relativ hohen Effekivzinses günstiger
- die Schlussrate wird immer fällig, in meinem Fall 1.344,99 EUR (bei 44.833 EUR Listenpreis, 4 Jahren Laufzeit
und 25.000 km pro Jahr)
- die Anzahlung ist zu 25% direkt bei Abschluss, zu 75% 3 Wochen vor Erreichen der Auslieferung fällig
- bei Über-/Unterschreitung der vereinbarten Fahrleistung werde HORRENDE Summen verlangt: 13,19 Cts. pro Mehrkilometer, 7,53 Cts. pro Minderkilometer - aber hier auf 10.000 km maximiert. Freigrenze 2.500 km. Zum Vergleich: in meinem Vertrag (über VW-Bank) zahle ich bei Überschreitung nur 6,66 Cts. pro Mehrkilometer.
- die Full-Service-Rate umfasst auch Bremsen, gilt allerdings nur für "von Sixt anerkannte Fachbetriebe".
Eine Option ist es sicherlich, allerdings sollte man sich schon darüber im Klaren sein, was man tut.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 4. November 2014 um 18:30:22 Uhr:
[.....]
- bei Über-/Unterschreitung der vereinbarten Fahrleistung werde HORRENDE Summen verlangt: 13,19 Cts. pro Mehrkilometer, 7,53 Cts. pro Minderkilometer - aber hier auf 10.000 km maximiert. Freigrenze 2.500 km. Zum Vergleich: in meinem Vertrag (über VW-Bank) zahle ich bei Überschreitung nur 6,66 Cts. pro Mehrkilometer.
[.....]
Nur wenn du am Ende der Vario-Finanzierung KEINE Kaufoption ausübst!
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 4. November 2014 um 19:15:51 Uhr:
Nur wenn du am Ende der Vario-Finanzierung KEINE Kaufoption ausübst!Zitat:
@Abzug86 schrieb am 4. November 2014 um 18:30:22 Uhr:
[.....]
- bei Über-/Unterschreitung der vereinbarten Fahrleistung werde HORRENDE Summen verlangt: 13,19 Cts. pro Mehrkilometer, 7,53 Cts. pro Minderkilometer - aber hier auf 10.000 km maximiert. Freigrenze 2.500 km. Zum Vergleich: in meinem Vertrag (über VW-Bank) zahle ich bei Überschreitung nur 6,66 Cts. pro Mehrkilometer.
[.....]
... das ist ja wohl logisch!
Gruß
Der Chaosmanager
Meine Erfahrungen mit des Sixt vario sind sehr schlecht.
1.Nach Unterschrift von mir,den von Sixt aus gerechneten Vertrag
Wurde dieser nach 2 Wochen storniert.H.Preise hätten sich geändert!
2. Nach neuen teureren Vertrag .2 Monate nichts gehört keine Lieferzeit genannt ,
wo doch vorher von10 Wochen gesprochen wurde.
3.Dann den ersten Liefertermin um 18 Wochen einfach verlängert!
Somit z.zt.11 Monate Lieferzeit!
Absolute Indiskutabel, ich kuendig!
eine erfahrung von mir, habe sie auch schon hier bei mietwagen gepostet aber egal. anfang dezember 2014 einen vw golf 7 variant bei sixt bestellt, hatte eigentlich sehr gut geklappt und die konditionen waren alle besser als beim hiesigen händler, 17.kw 2015 sollte der liefertermin sein, wurde nicht gehalten aber egal, hatte im vertrag die werksabholung in wolfsburg vereinbart weil wir das unbedingt mal erleben wollten incl hotelübernachtung, gestern kam ein anruf von sixt, auto fertig aber es wurde nach bochum gebracht und ich sollte den golf dort vom händler abholen, war wie ein hammerschlag, totale enttäuschung! sixt sagt das ist endgültig und kann nicht mehr geändert werden, ich bin soweit vom vertrag zurück zu treten! ist das möglich oder was kann ich tun. 10% anzahlung hab ich auch geleistet, vielleicht kann mir jemand helfen!
lg