SIXT Leasing für Azubis
Hallo zusammen,
hat wer Erfahrungen gemacht mit SIXT Leasing oder Vario Finanzierung?
Hintergrund ist: unser Sohn startet im August eine Ausbildung und braucht ein Auto, um hinzukommen. Einen Neuwagen zu finanzieren ist derzeit nicht drin. Gebrauchte sind im Vergleich derzeit sehr teuer. Da kam die Idee auf, eine Vario-Finanzierung zu machen: geringe monatliche Raten, die er auch von seinem Azubi Gehalt begleichen kann. Nach der Ausbildung kann er sich entscheiden, ob er die Rest-Rate bezahlt und das Auto übernimmt, oder ob er es zurück gibt.
Kennt wer das Modell und kann zu- oder abraten? Gibt es bessere Angebote als SIXT?
Grüße, Andreas
59 Antworten
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 10. Mai 2021 um 16:21:24 Uhr:
@caan : Jetzt bitte noch mitteilen wie hoch die Anzahlung ist. :-)
20%, steht im Posting. Macht bei 15k etwa genau 3k ??
150 € pro Monat bei 25.000 im Jahr ist aber schon sehr knapp kalkuliert. C02 Preis Erhöhung geht weiter und wird sehr wahrscheinlich weiter vorgezogen und noch stärker erhöht!
( NICHT die Grünen wählen! ;-) )
Zitat:
@caan schrieb am 10. Mai 2021 um 17:55:26 Uhr:
Genau DAS war meine Eingangs-Frage. Ob Sixt oder sonst wohin. Ich bin bei Sixt über das Angebot gestolpert.
Ok, dann sorry für die Offtopic-Ablenkung und zurück zu Erfahrungen mit Sixt(-Leasing). 🙂
Vorteile Sixt: Teilweise günstige Aktionen und Modelle, Massengeschäft (die nehmen nix persönlich, sind nicht penetrant im Versuch, einen Nachfolger anzudrehen…). Auch die Rückgabe ist ein reiner Verwaltungsakt, mit allen Vor- und Nachteilen (vorgegeben, unflexibel, aber relativ transparent)
Nachteile Sixt: Du sprichst mit Callcenter-Agents statt mit einem direkten Ansprechpartner (habe ich aber dennoch als relativ angenehm und bemüht empfunden). Der ausliefernde Händler kann irgendwo in Deutschland sein.
Sixt besteht auf ausschließlich Originalteile und Vertragshändler. Sprich: man muss für alles außer dem Räderwechsel zum teuren Händler. Ölwechsel und Inspektionen also bei der Fahrleistung jeweils einmal im Jahr. Sixt ist auch relativ streng, was fällige Wartung und überzogene Inspektionen angeht (Inspektion einen Tag zu spät gemacht und schon verlangen sie Wertverlust). Rückgabe ist bei München oder man bezahlt zusätzlich für den Transport.
Bitte auch bedenken, dass Leasing mit Anzahlung bei gewissen Umständen Nachteile (= Anzahlung weg) haben kann, wenn der Vertrag einseitig gekündigt wird, oder das Auto ein Totalverlust (Diebstahl/Unfall) ist. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem man das Auto gekauft hat, ist man bei Vario ein normaler Leasingnehmer.
Statt nach dem Wunschmodell zu schauen oder auf Vario-Finanzierung zu fokussieren, würde ich evtl. generell nach Leasing-Schnäppchen schauen. Sprich: bei Leasingtime, MyDealz usw. schauen.
Bei Leasingmarkt einfach die Postleitzahl eingeben und beim Händler anrufen - total easy.
Ähnliche Themen
Das Erwerbsleben mit freiwilligen Schulden in fünfstelliger Höhe zu beginnen, halte ich, dem Grundtenor des Threads entsprechend, ebenfalls für absolut fahrlässig. Wenn der Heimatort so schlecht angebunden ist, gibt es denn kein Wohnheim in Arbeitsplatznähe wo sich der angehende Azubi für unter der Woche ein Zimmer nehmen kann? So war das während meiner Ausbildung. Das unterstützt auch den Abnablungsprozess. ;-)
Ich freue mich und schmunzele über die Versuche zur Lebensberatung hier, aber meine Frage ging um Erfahrungen von SIXT Vario Finanzierung bei jungen Menschen. Einige wenige hilfreiche Antworten habe ich bekommen..... also sowohl wenig hilfreiche Antworten, als auch wenige hilfreiche Antworten.
Diese Finanzierung ist doch offenbar ohnehin beschlossene Sache. Was erwartest Du jetzt hier von diesem Forum? Sollen wir etwa Preisvergleiche für Dich anstellen? Kannst Du das nicht selbst?
Wenn es wirklich um Kosten geht, ist ein Neuwagen für einen Fahranfänger nie eine gute Idee, die Vollkasko kostet viel Geld bei jungen Fahrern, man muss zwingend in die Markenwerkstatt, und wenn der Sohn was dranfährt, wird es zum Vertragsende oft unangenehm, davon mal ab, dass die Vollkasko dann schnell durch die Decke geht.
Ich habe das Thema bei meinem Sohn vor zwei Jahren durch, da sind die ganz günstigen Finanzierungsangebote der diversen Hersteller schon oft dadurch ausgefallen, dass Fahrer unter 23 oder 25 Jahren explizit ausgeschlossen wurden.
Und dann hätte bei Neuwagen die Versicherung selbst bei einem Mitsubishi Space Star mit Vollkasko (Pflicht bei Finanzierung!) gerne so zwischen 1.200 und 1.600 im Jahr gekostet.
Er hat dann einen Gebrauchten für 5.000 km bekommen, TK genügt, wenn er den schrottet ist es Wurscht, gehört mir und die max. 5.000 Verlust bringen mich nicht um.
Das Auto hat inzwischen diverse Dellen und Kratzer, weil es z.B. in der Schule genügend Mitschüler gab, die versuchten, ihr Auto in eine nicht vorhandene Lücke zu quetschen. Bei einem Neuwagen hätte ich mich darüber schwarz geärgert, so ist es mir ziemlich egal.
Das Auto hat ESP, Airbags rundum und ist als Kombi der Golfklasse noch um Welten geräumiger und praktischer als ein Space Star oder gar Up.
Aber das muss ja jeder selbst wissen.
@caan :
Ich würde mal bei Heycar schauen.
Ich empfehle das Sondermodell VW up! beats (danach kann man die Suche Filtern) mit DAB Radio und Climatronic.
Hatte ich selbst. War als beats ganz schick und fuhr sich gut!
z. B.:
https://hey.car/.../412b9b45-09ee-4dc6-9825-970008febcdf?...
Alternativ öfter mal checken bei:
https://www.mydealz.de/gruppe/privat-leasing
Sixt Leasing gehört nicht mehr zu Sixt (jetzt Hyundai) und ich hatte mal bei denen einen Golf geleast, das war sehr intransparent und mit Zusatzkosten verbunden, die nicht offen kommuniziert wurden. Vertrag genau lesen und nur bei einem sehr guten Angebot unter Berücksichtigung aller Kosten machen. Übernahme eines finanzierten Fahrzeuges mit niedriger Rate lohnt sich meistens nicht!
Hallo
Hatte für unseren Junior das Angebot von Sixt und 1&1. War im ganzen eine überschaubare Sache. Grund war ein Studium mit längerem Fahrweg. Uns war ein zuverlässiger Wagen wichtig. Bei der Aktion war Vollkasko in der Rate mit dabei.
Zitat:
@w211kombi schrieb am 11. Mai 2021 um 10:11:48 Uhr:
HalloHatte für unseren Junior das Angebot von Sixt und 1&1. War im ganzen eine überschaubare Sache. Grund war ein Studium mit längerem Fahrweg. Uns war ein zuverlässiger Wagen wichtig. Bei der Aktion war Vollkasko in der Rate mit dabei.
Und ihr ward zufrieden und würdet es wieder so machen?
Da würde ich zb sagen das Angebot von Toyota.
Young driver all ink.
Da gibts halt dann nen Aygo mit Versicherung und keine Ahnung was noch alles.
Der Aygo ist auch günstiger als die angepeilten 15tsd €.
Müsst mal auf die Toyota Seite schauen unter Aktionen oder so.
Das Angebot von Sixt und 1&1 gibts nicht mehr.
Off topic :
Als Azubi habe ich mir mein erstes Auto für 800 Eur gekauft. Mazda 626 GD. 4 Jahre bin ich den gefahren. So günstig bin ich nicht mehr gefahren. Abgesehen Versicherung und Steuer war das für mich teuer damals. Konnte ich aber alles selbst bezahlen.
Aber ich bin wirklich der Meinung das erste Auto sollte man selbst komplett zahlen können. Entsprechend geht man damit um.... Kenne genügend Leute dessen Eltern die Karre finanziert haben. Weil der Sprössling nicht mehr konnte / wollte. Und entsprechend ist der Fahrer mit dem Fahrzeug umgegangen.
Zum Thema:
Sixt soll bei Übergabe nach Vertragende wohl sehr pingelig und kompliziert sein. Daher habe ich mich beim örtlichen Händler umgeschaut und bessere Angebote erhalten. Dies würde ich euch nochmals raten.
Auch sollte bedacht werden welche Flexibilität gewünscht ist. Ausbildung abbrechen, wechseln, danach Studium oder ähnliches? Daher würde ich möglichst kurze Laufzeiten wählen.
N'abend, wenn Leasing würde ich tendenziell zu einem kleinen E-oder Hybrid-Auto raten. Sofern es in das Fahrprofil passt und man zuhause oder auf der Arbeit laden kann. Grund: ab 24 Monaten Laufzeit gibt es auch beim Leasing die volle Umweltprämie! Das heisst, man bekommt bis zu 6.000 EUR geschenkt (plus 3000€ Preisnachlass beim Hersteller). Diese Summe deckt schonmal einen Großteil der Leasingrate. Zudem geringe laufende Unterhaltskosten (keine Steuer, geringe Verbrauchskosten, kaum Wartung). Es gibt eine Reihe sehr günstiger Leasingangebote für Privatpersonen für unter 150€ Monatsrate. Auf dem Leasingportal leasingkostencheck.de kann man die günstigsten Gesamtkosten eines Angebots berechnen, also Rate plus Unterhalt. Beim Angebot das Alter des jüngsten Fahrers und die SF-Klassen hinterlegen, dann werden die Gesamtkosten einigermaßen genau berechnet.
Z.B. diese Modelle: Leasing-Angebote nach Gesamtkosten sortiert Vielleicht ist ja was dabei. Schönen Abend, Zuffi
@zuffenherz : Weiß nicht ob ein E-Auto in Frage kommt?
Was gibt es denn als Hybrid was hier von den Kosten in Frage kommt?
Es geht um 25.000 km im Jahr.
@caan : Um welches Modell geht es denn und was sind die genauen Konditionen bei Sixt Leasing?
Es gibt ja auch noch andere (evtl. bessere) Optionen. Kommen die in Frage? Zeigst dich ja nicht gerade offen für die anderen Vorschläge...
Ich als ehemaliger Sixt Leasing Kunde (Golf 7) würde nicht mehr bei Sixt leasen. Da gibt es bessere Möglichkeiten, es sei denn Sixt Leasing hat eine besonders gute Sonderaktion. Immer die Gesamtkosten ("Kleingedrucktes"😉 bei Sixt Leasing beachten.
Und nochmal: Finanzierung mit günstigen Raten und hoher Schlussforderung mit Fahrzeugübernahme lohnt sich von den Gesamtkosten fast nie!