SIXT Leasing für Azubis

Hallo zusammen,

hat wer Erfahrungen gemacht mit SIXT Leasing oder Vario Finanzierung?
Hintergrund ist: unser Sohn startet im August eine Ausbildung und braucht ein Auto, um hinzukommen. Einen Neuwagen zu finanzieren ist derzeit nicht drin. Gebrauchte sind im Vergleich derzeit sehr teuer. Da kam die Idee auf, eine Vario-Finanzierung zu machen: geringe monatliche Raten, die er auch von seinem Azubi Gehalt begleichen kann. Nach der Ausbildung kann er sich entscheiden, ob er die Rest-Rate bezahlt und das Auto übernimmt, oder ob er es zurück gibt.

Kennt wer das Modell und kann zu- oder abraten? Gibt es bessere Angebote als SIXT?

Grüße, Andreas

59 Antworten

Ich möchte dir vom Leasing für einen Fahranfänger abraten da man sich damit echt böse in die Nesseln setzen kann.
Und ne Finanzierung bekommt kein Anfänger ohne Probezeit etc.
Wie andere schon sagten, bestellst du das Fahrzeug, kommt da auch noch ne ordentliche Zeitspanne dazu.
Desweiteren muss, egal ob Leasing oder Finanzierung, ein unbefristetes oder mindestens ein befristetes Beschäftigungsverhältnis über die gesamte Finanzierungsdauer bestehen. Nachdem du i.d.R. 3 Monate Probezeit hast und dein Wagen dann bestellt, gebaut und geliefert werden muss, sind in etwa 7-9 Monate vergangen. 36 Monate leasen oder finanzieren ist damit schon vorbei weil keiner garantieren kann das du nach der Ausbildung übernommen wirst.

Wie viele andere hier schon gesagt haben wäre es wirklich besser wenn
A: ihr eurem Sohn den Wagen finanziert/least oder
B: ihr auf nen jungen gebrauchten im erschwinglichen Rahmen umsteigt.

Wer es nicht schafft sich nen 5000€ Wagen anzuschaffen der sollte auch keinen 15000€ Wagen leasen/finanzieren. Es geht ja auch um eventuelle Schäden die nach Leasingende beglichen werden müssen.

Der topic Ersteller hat sich bereits entschieden. Er will sich doch bestätigt wissen.

Auf Alternativen geht er doch gar nicht ein. Noch nicht mal auf den Tipps Angebotsvergleiche beim örtlichen Händler einzuholen.

Wobei gerade Vergleichsangebote und die Alternativen zum leasing tatsächlich sichtbar das "Sixt Angebot" als gut oder weniger gut dastehen lässt.

Das beste und billigste sind alte Autos.
Am besten lernt er schrauben, dann wird's nochmal günstiger.

Ich hab mich mit 29 zu meinem ersten Neuwagen im Leasing entschieden. Weil ich finanziell unabhängig bin und es mir leisten kann. Da ich jeden Tag dafür arbeite, weiß ich es auch zu schätzen.

Mit 18 hätte ich das nicht so schätzen gewusst. Außerdem wollte ich da ne karre an der ich rumbasteln kann. Da war n eigenes Auto, das bezahlt ist, das beste.

Jaja Sicherheit, Verbrauch, Blabla. In Summe waren meine 30 alten karren, die ich selbst repariert hab, trotzdem die günstigsten Autos. Die Leasingraten für den Golf 7 den ich hab sind nicht hoch, aber trotzdem ist das in Summe kostspielig.

So und abschließend zum Thema: ich würde nicht bei Sixt leasen. Mir erschien das alles zu intransparent. Deswegen habe ich meinen Leasing Wagen letztlich beim VW Vertragshändler genommen.

@caan : Du hast uns ja gefragt. Wie ist denn jetzt der aktuelle Stand?

Ähnliche Themen

@Diesel-Bull ich habe gelernt, dass SIXT nicht das beste Angebot zum leasen hat. Dass es aber ggf. über die Pauschalversicherung wieder Sinn machen kann. Gelernt habe ich aber auch, dass viele hier im FInanz- und Leasingteil lieber Lebensberatung machen, als inhaltlichen Beitrag zu leisten.

@caan die Pauschalversicherung bietet dir fast jeder an. Meine Händler haben mir beim Cupra (Leasing) und beim A3 (Vario) auch ein Angebot gemacht (unverbindlich) um auch junge Leute anzulocken, denn als Anfänger versicherst du keinen Wagen VK für rund 600€.

Klappere einfach ein paar Händler ab, gerade wenn Aktionen sind sind die deutlich attraktiver als Sixt. Und, du hast einen örtlichen Ansprechpartner.

Zum Thema Lebensberatung. Ja, das ist hier Usus. Statt konstruktive Ideen zu bekommen, wird einem lieber die Fähigkeit eigene Entscheidungen treffen zu können abgesprochen. Tippe auch mal darauf dass der Großteil derer jeden Euro in das gekaufte Auto steckt, andererseits aber schön in einer Mietwohnung leben.

Zumal man bei 25tkm schon ein zuverlässiges Auto braucht. Aber selbst im jungen Gebrauchtwagenbereich wird es da vermutlich gute Angebote geben, sei es Leasing oder Vario-Finanzierung.

Wie gesagt, einfach ein paar Händler abklappern, Rahmendaten durchgehen und die geben euch dann schon Angebote.

Wenn ich eigene Entscheidungen treffen kann, muss ich derartige Fragen doch in keinem Internetforum stellen.

Tatsächlich wollen sich viele nur ihre tolle Idee bestätigen lassen und sind angepi..., wenn andere die Idee für gar nicht so toll halten... 😉

Zitat:

@TTFan1 schrieb am 16. Mai 2021 um 19:40:19 Uhr:


Zum Thema Lebensberatung. Ja, das ist hier Usus. Statt konstruktive Ideen zu bekommen, wird einem lieber die Fähigkeit eigene Entscheidungen treffen zu können abgesprochen. Tippe auch mal darauf dass der Großteil derer jeden Euro in das gekaufte Auto steckt, andererseits aber schön in einer Mietwohnung leben.

Die Doppelmoral an dem was du da von dir gibst erkennst du selber aber auch, oder?

Lebensberatung muss es ja nicht sein. Es sind ja Gedankenhinweise, welche man ja auch mal für sich durchdenken kann.

Sind die Alternativen oder Angebotsvergleiche mal auch geprüft und stellt für sich fest, dass die ursprüngliche Idee noch ihre überzeugende Aktualität hat. Dann kann man ja getrost zugreifen.

Blöd wird's, wenn man sich entschieden hat, man bekommt irgendwo irgendwie mit das einer durch ein anderen Lösungsweg eine wohl bessere Lösung gefunden hat. Dann ärgert man sich doch schon oder?

Darum fragt man doch auch mit unter im Forum wenn eine gewisse Unsicherheit vorherrscht.

Hi, bin zufällig über das Thema hier gestoßen und bin gerade am Ende meines Leasingvertrags für Azubis.

Da ich damals unabhängig von meinen Eltern ein Auto kaufen -musste- habe ich mich damals für das Azubi-Leasing bei Sixt entschieden; eine Finanzierung für Azubis wird ja nicht von der Bank angeboten.
Es wurde das billigste Modell, ein Skoda Citigo, der völlig ausreichte, 48 Monate Vario Finanzierung. Rate 120€, wobei ca. 40€ die Vollkasko über Sixt waren.
Durch eine höhere Anzahlung am Anfang des Vertrages benötigte Sixt keine Bürgschaft meiner Eltern (also als Sicherheit entweder eine Bürgschaft durch die Eltern oder höhere Anzahlung), zusätzlich musst man als Azubi einen bestimmten Nettobetrag verdienen, um überhaupt das Azubi Angebot zu erhalten.
Das war 2017 so, ich weiß nicht, ob das aktuell auch noch so gilt.

Während der Laufzeit lief alles super, man muss nur halt auch eben immer die Servicekosten 1 mal im Jahr mit einberechnen, die von einer Vetragswerkstatt verlangt werden.
Jetzt hätte ich eigentlich am 30.6. mein Vertragsende und ich hatte die Kaufoption gewählt - ratet wer jetzt aber kaum zu erreichen ist und mir mitteilte dass aufgrund fehlender Kapazität mein Kaufvertrag + KfZ Brief vermutlich erst irgendwann im Juli zu Stande kommt...
Also hätte ich wohl doch eher das Auto zurückgeben sollen 😉

Zitat:

@bisaflor28 schrieb am 24. Juni 2021 um 10:03:01 Uhr:


...ratet wer jetzt aber kaum zu erreichen ist und mir mitteilte dass aufgrund fehlender Kapazität mein Kaufvertrag + KfZ Brief vermutlich erst irgendwann im Juli zu Stande kommt...
Also hätte ich wohl doch eher das Auto zurückgeben sollen 😉

Ist doch egal, wenn du den Wagen trotzdem weiterfahren kannst. Oder wie soll das sonst ablaufen? Musst du den Wagen dann am 30.06. zurückgeben und kannst ihn dann ne Woche später wieder holen oder was? Keine Kapazitäten 😁

Den Brief hat ja auch der VWFS und nicht das Autohaus. Klar, der Verkauf erfolgt dann über das AH aber es kann doch nicht sein das die damit so nachlässig umgehen. Ansonsten wende dich doch mal direkt an den VWFS.

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 24. Juni 2021 um 10:41:53 Uhr:



Zitat:

@bisaflor28 schrieb am 24. Juni 2021 um 10:03:01 Uhr:


...ratet wer jetzt aber kaum zu erreichen ist und mir mitteilte dass aufgrund fehlender Kapazität mein Kaufvertrag + KfZ Brief vermutlich erst irgendwann im Juli zu Stande kommt...
Also hätte ich wohl doch eher das Auto zurückgeben sollen 😉

Ist doch egal, wenn du den Wagen trotzdem weiterfahren kannst. Oder wie soll das sonst ablaufen? Musst du den Wagen dann am 30.06. zurückgeben und kannst ihn dann ne Woche später wieder holen oder was? Keine Kapazitäten 😁
Den Brief hat ja auch der VWFS und nicht das Autohaus. Klar, der Verkauf erfolgt dann über das AH aber es kann doch nicht sein das die damit so nachlässig umgehen. Ansonsten wende dich doch mal direkt an den VWFS.

Ja im Grunde wäre das Egal, allerdings war der eigentliche Plan den Citigo an meinen Bruder zu verkaufen und mir einen größeren zu holen (was ich jetzt schon getan habe) - also ärgerlich, dass es eben so verzögert wird, bis ich den kleinen dann endlich verkaufen kann. Also wäre es vermutlich angenehmer gewesen nciht die Kaufoption zu nutzen 😁
Ist Sixt Leasing - denke das sagt dann alles.

Ich verstehe immer noch nicht so ganz Deine Aufregung wenn es von Ende Juni auf den Juli verschoben wird...Der Leasinggeber hat Dir doch quasi eingeräumt, dass Du den Wagen bis zur Ausübung weiterhin nutzen kannst, Kaufpreis steht auch schon fest. So what?
Deine Aufregung würde ich ja noch verstehen, wenn bis jetzt immer noch keine Antwort zur Bestätigung der Kaufausübung gekommen wäre. Aber so habe ich eher das Gefühl Du redest Dir da selber ein Problem herbei.

Ich denke dass mit Juli meinen sie nicht gerade den 30.07.

Auf jeden Fall muss du immer erst den Fahrzeug bezahlen bevor hin an dein Bruder verkaufen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen